
Raffnix
- Registriert
- 15.01.04
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hi Leute,
ich hab ne Frage zu meiner DSP2000 C-Port von Hoontech:
Das Ding hat ja zwei XLR-Mikroeingänge, die auch als beonders hochwertig angepriesen werden. Bei mir ist das Signal aber elendig leise. Ich muss den Vorverstärker voll aufreißen (50dB steht dran!!!) und im Mixerprogramm auch den Balken bis ganz oben ziehen, das Mikro mir mehr oder weniger in den Mund stecken, um überhaupt bei der Aufnahme so in den -20 bis -12 dB Bereich zu kommen.
Das hab ich sowohl mit nem einfachen dynamischen Mic als auch mit nem Beyerdynamic MCE86 ausprobiert (Phantomspeisung hab ich auch angeknippst und alternativ auch mit Batterie probiert).
Mach ich da irgendwas falsch, oder sind Mikroeingänge an einer Computerhardware einfach prinzipiell falsch ausgelegt?
Ich hatte eigentlich gehofft, mit der Karte meinen Tonbereich ein bisschen aufzuwerten...
Also, ich hoffe, jemand weiß Rat, sonst war das nämlich ne dicke Fehlinvestition!!!
Bis die Tage,
Rafi
PS: Die Karte kann hier besichtigt werden:
http://www.staudio.de/produkte/dsp2000.html
ich hab ne Frage zu meiner DSP2000 C-Port von Hoontech:
Das Ding hat ja zwei XLR-Mikroeingänge, die auch als beonders hochwertig angepriesen werden. Bei mir ist das Signal aber elendig leise. Ich muss den Vorverstärker voll aufreißen (50dB steht dran!!!) und im Mixerprogramm auch den Balken bis ganz oben ziehen, das Mikro mir mehr oder weniger in den Mund stecken, um überhaupt bei der Aufnahme so in den -20 bis -12 dB Bereich zu kommen.
Das hab ich sowohl mit nem einfachen dynamischen Mic als auch mit nem Beyerdynamic MCE86 ausprobiert (Phantomspeisung hab ich auch angeknippst und alternativ auch mit Batterie probiert).
Mach ich da irgendwas falsch, oder sind Mikroeingänge an einer Computerhardware einfach prinzipiell falsch ausgelegt?
Ich hatte eigentlich gehofft, mit der Karte meinen Tonbereich ein bisschen aufzuwerten...
Also, ich hoffe, jemand weiß Rat, sonst war das nämlich ne dicke Fehlinvestition!!!
Bis die Tage,
Rafi
PS: Die Karte kann hier besichtigt werden:
http://www.staudio.de/produkte/dsp2000.html