Mikrofon zum Mitnehmen

L

Ludmann

Registriert
26.08.22
Beiträge
153
Reaktionen
35
Punkte
284
Hi zusammen,
zur Aufnahme von Gesang bin ich auf der Suche nach einem portablen Mikrofon (Voice Recorder?). Es ist oft so, dass die Situation im Wohnzimmerstudio nicht gerade optimal ist, u.a. auch deshalb, da ich in der Nähe von einer Bundesstraße wohne. Weiter ist es so, dass eine gute Freundin, mit der ich zusammen Musik mache, oftmals beim Spaziergang im Wald richtig gut singt, viel befreiter und emotionaler als bei ihr oder mir. Ähnliche Erfahrung habe ich auch schon mit anderen Leuten in unterschiedlichen Situationen gemacht.
Meine Anforderungen an das Mikro wären demnach: klein ( mit Popschutz), Akkubetrieb, digitaler Speicher, Kopfhöreranschluss für das Playback (das müsste das Mikro auch leisten, also eine Spur abspielen und gleichzeitig auf eine andere "Spur" einsingen). Preislich dachte ich zwischen 100 und 150 Euro. Die eingegangene Datei möchte ich dann später nach Möglichkeit unkompliziert in die DAW ziehen und dort weiter bearbeiten. Ein USB- Anschluss muss dann natürlich auch dabei sein. Ich möchte kein Field Recording machen, es geht ausschließlich um Gesangsaufnahmen.

Danke
 
Sowas ist mir als Komplettlösung nicht bekannt.
Kombinationen aus Telefon, iPad, mobile Recorder kosten deutlich mehr. Du willst ja vermutlich auch halbwegs hochwertig aufnehmen, da wird es alleine schon bei den Mikros dünn.
Shure SM57/58 in Kombination mit z.B. einem Zoom H4essential ist da schon sehr brauchbar, allerdings auch außerhalb deines Budgets.
Ich bezweifle auch, dass diese Aufnahmen viel geräuschärmer werden als eine Aufnahme Zuhause.

Wie man es auch dreht und wendet: Für dein Budget wird es da nichts Brauchbares geben.
 
Okay, danke. Mal schauen, ob jemand ne Idee hat. Mal schauen, wie viel ich ausgeben muss
 
Das Problem dabei ist nicht der Recorder, sondern ein passendes Mikrofon, welches für Gesang geeignet ist.
Im Prinzip kann man ein Rode Wireless Go (oder Pro) in Verbindung mit einem Mobiltelefon für soetwas nutzen, denn die Wireless Micros haben jeweils einen Miniklinke Adapter für ein externes Mikrofon (in diesem Fall ein Gesangsmikro ohne Phantomspeisung), aber solch eine Lösung ist wahrscheinlich nicht in Deinem Budget, denn alleine das Rode Mikro kostet schon wesentlich mehr.
 


Sowas vielleicht?
 
An cubasis hab ich auch schon gedacht. Mikro an Phone anschließen und gut ist..
 


Sowas vielleicht?
Genau, oder H4, wie ich oben schrieb. Man müsste sich aber mal Tests anschauen/anhören, um abschätzen zu können, ob die Mikrofonqualität für Eingesungenes gut ist.
Falls du ein iPhone hast, könnte Garage Band noch eine Option sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
RØDE i-XY ?

 
Wenn es mit dem iPhone aufgenommen werden soll: Für das Rode Mikrofon gibt es einen Lightning Adapter
Zu beachten ist, daß man in dem Fall es gar nicht erst versuchen sollte, in 32 Bit float aufzunehmen, sondern mit 24 Bit, da die im iPhone integrierte Speicherkarte nicht damit umgehen kann (die erste Minute klingt noch OK, aber dann stottert es mächtig). Getestet mit iPhone 13 Pro Max mit 256 GB Speicher. Aber 24 Bit Auflösung ist ja auch schon OK. Es kommt dan halt darauf an, wie Deine anderen Spuren aufgezeichnet sind.
 
Ja, ging noch mit iPhone 5 ohne Adapter
Dumm nur, dass ich Android nutze... hmmm
 
Da fällt mir spontan nur Yellowtech ein, allerdings liegen die preislich weit über dem veranschlagten Budget.
 
Vielleicht einfach pragmatisch angehen mit Trennung von Playback und Recording?
Also zB vorhandenen MP3 Player oder Smartphone, etc. für Playback über den Kopfhörer nutzen und einfach mit kleinem ausreichend guten Recorder die Gesangsspur aufnehmen. Du willst ja die Spur eh in einer DAW nachbearbeiten.
Nacheinander mehrstimmig einsingen ist dann natürlich schwierig(er), aber vielleicht ist das ja auch gar nicht auf der ToDo List.
Idealerweise ein bereits vorhandenes vocal-mic nutzen (SM58 oder ähnliches), damit das Budget für nen halbwegs guten Recorder reicht, also Kategorie wie H4n, F3 usw.
Evtl. auch Gebrauchtkauf erwägen, damit das Budget für einen Redorder mit XLR-Input reicht.
 
ich hätte zwei lösungsvorschläge: eine handyapp, die das leistet, benutzen und einfach das eingebaute handymikrofon nehmen. die aufnahmequalität ist möglicherweise gar nicht so schlecht, wie man denkt. und: kostenpunkt null euro.

zweiter vorschlag: ein mikro, ein interface, ein laptop. das ist alles leicht zu tragen, funktioniert im wald mit dem laptop-akku und kostet nicht die welt (sm58-artiges mikro und einsteiger-interface liegen zusammen bei 150 euro). geheimtipp: das rode nt1 5th generation (vorsicht, verwechslungsgefahr, ich meine nicht das nt1 signature und schon gar nicht das nt1-a (igitt!). das nt1 5th generation hat schon ein interface eingebaut. also einfach audacity runterladen (oder ein anderes geeignetes programm), mikro reinstecken (kabel liegt bei) und schon kanns losgehen. man braucht noch nicht mal einzupegeln. kostet gut 200 euro.
 
vergessen: billigster kopfhörer reicht ja, man will ja nur die begleitspur hören. einfach in interface oder rechner einstöpseln
 
Ich verwende dafür den Zoom H6 da dieser nicht mehr lieferbar ist käme der H4 in Frage. Den Mikrofonaufsatz kann man aber beim H4 nicht tauschen. Gibt aber XLR Anschlüsse für weitere Mikrofone. Die Aufnahmequalität ist ausgezeichnet und würde auch in dein Budget passen.
 
Ich verwende dafür den Zoom H6 da dieser nicht mehr lieferbar ist käme der H4 in Frage. Den Mikrofonaufsatz kann man aber beim H4 nicht tauschen. Gibt aber XLR Anschlüsse für weitere Mikrofone. Die Aufnahmequalität ist ausgezeichnet und würde auch in dein Budget passen.
Ja würde ich auch empfehlen, die Instrumentalspur kann man beim H6 einfach auf ne Parallele Spur haben oder das Handy mit und dann parallel dazu den Gesamg aufnehmen. Vorverstärker wie Aufsatzmimro Klang ist echt passabel, kann halt nur niederohmige Kopfhörer, aber zusammen mit einem Fame H10 pro / Alctron Kopfhörer funktioniert das auch beim Zoom Recorder echt gut.
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
V
Antworten
4
Aufrufe
2K
Astronautenkost
Astronautenkost

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben