sE Magneto, sE X1 USB, sE5 und sE Isolation Pack
Das Unternehmen sE Electronics stellte auf der vergangenen Musikmesse seine neuesten Mikrofone vor, die allesamt im unteren Preissegment angesiedelt sind und den Kunden mit ausgezeichnetem Klang locken möchten.
sE Magneto (79 englische Pfund)
Nicht weniger als die Erschaffung des besten Mikrofons seiner Preisklasse war das Ziel bei der Entwicklung des sE Magneto. Das Großmembran-Kondensatormikrofon (Niere) soll auch Hobbymusikern mit begrenztem Budget Aufnahmen auf einem hohen Qualitätsniveau ermöglichen. Es benötigt 12 bis 48 Volt Phantomspeisung. Das Eigenrauschen ist mit 16dB angegeben.
sE X1 USB (199 englische Pfund)
Das sE X1 USB ist ein Bus-powered Großmembran Kondensatormikrofon (Niere) und mit Plug-and-Play-Treibern für Mac und PC ausgestattet. Es verfügt über einen Kopfhöreranschluss mit Lautstärkeregelung, ein -10dB Pad und ein LoCut-Filter.

sE5 (199 englische Pfund) und sE5 Stereo-Set (399 englische Pfund)
Das Kleinmembran-Kondensatormikrofon sE5 ist eine Weiterentwicklung des sE4. Es kommt im schwarzen Look und ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger ganz bewusst auf die Richtcharakteristik Niere beschränkt. Es ist sowohl einzeln als auch als Stereo-Set erhältlich. Main Features • 100Hz LoCut
• -10dB/-20dB Pad
• Max. SPL: 170dB
• Eigenrauschen: 14dB
• Benötigt 48V Phantomspeisung
sE Isolation Pack (39 englische Pfund)
Das sE Electronics Isolation Pack ist eine elastische Halterung mit integrierbarem Popschutz, die mit zahlreichen Mikrofonen aus dem Hause sE Electronics verwendet werden kann. Dazu zählen u.a. die komplette X1-Serie, das Magneto, die beiden Varianten des sE2200a II sowie das sE4400a, das T2 und die beiden Bändchenmikrofone Voodoo VR1 und VR2.
sE Magneto (79 englische Pfund)
Nicht weniger als die Erschaffung des besten Mikrofons seiner Preisklasse war das Ziel bei der Entwicklung des sE Magneto. Das Großmembran-Kondensatormikrofon (Niere) soll auch Hobbymusikern mit begrenztem Budget Aufnahmen auf einem hohen Qualitätsniveau ermöglichen. Es benötigt 12 bis 48 Volt Phantomspeisung. Das Eigenrauschen ist mit 16dB angegeben.

sE X1 USB (199 englische Pfund)
Das sE X1 USB ist ein Bus-powered Großmembran Kondensatormikrofon (Niere) und mit Plug-and-Play-Treibern für Mac und PC ausgestattet. Es verfügt über einen Kopfhöreranschluss mit Lautstärkeregelung, ein -10dB Pad und ein LoCut-Filter.


sE5 (199 englische Pfund) und sE5 Stereo-Set (399 englische Pfund)
Das Kleinmembran-Kondensatormikrofon sE5 ist eine Weiterentwicklung des sE4. Es kommt im schwarzen Look und ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger ganz bewusst auf die Richtcharakteristik Niere beschränkt. Es ist sowohl einzeln als auch als Stereo-Set erhältlich. Main Features • 100Hz LoCut
• -10dB/-20dB Pad
• Max. SPL: 170dB
• Eigenrauschen: 14dB
• Benötigt 48V Phantomspeisung

sE Isolation Pack (39 englische Pfund)
Das sE Electronics Isolation Pack ist eine elastische Halterung mit integrierbarem Popschutz, die mit zahlreichen Mikrofonen aus dem Hause sE Electronics verwendet werden kann. Dazu zählen u.a. die komplette X1-Serie, das Magneto, die beiden Varianten des sE2200a II sowie das sE4400a, das T2 und die beiden Bändchenmikrofone Voodoo VR1 und VR2.