Mikro in Cubase zu leise! Wie lauter bekommen?

A

Arnie

Registriert
12.01.05
Beiträge
297
Reaktionen
0
Punkte
358
Hi!

Also ich hab grad rausgefunden, dass ich mit meinem PODxt auch die [g=422]Gitarre[/g] per Mikro abnehmen kann, was natürlich klasse ist, weil ich jetzt auch meine Amps benutzen kann :). Nun, Problem ist nur, dass das Mikro etwas zu leise ist...das ist soein kleines Knopfmikro, ich werde mir wohl demnächst ein Shure SM 57 holen, welches ja richtig gut sein soll um [g=422]Gitarre[/g] aufzunehmen.


Also bei den Inputbalken im Cubase seh ich immer nur ganz leichtes grün, und das, wenn der [g=182]Amp[/g] schon zu laut für die Nachbarn ist :). Klingen tuts gut, ist aber viiiel zu leise. Wie kann ich denn die Aufnahmelautstärke des Mikros lauter stellen? Das Volume des PODs ist schon auf Voll. Das müsste doch irgendwie in Cubase gehen oder?

Ist noch neues Terrain für mich :).
 
Ich würd halt mal deine Soundkarteneinstellungern checken. Da gibts sicher irgendwo ein Mixer um zu pegeln.
 
Wo ist das Mikro denn angeschlossen? Also wie schaut Deine momentane Signalkette exakt aus?
 
also:

Mikro(vor der 4x12)->PODxt(input)->USB->PC(Cubase)
 
und kann man am POD irgendwelche pegeleinstellungen machen?
schon nachgesehen?
 
ich hab das Ding auf NoAmp stehen, dass der Sound zu 100% sauber rüberkommt, außer Volume funktioniert hier kein Regler.
 
Ich kenne Deinen POD nicht, aber ich möchte bezweifeln, daß das Gerät einen Mikrofonvorverstärker hat.
Ohne einen Mikrofonvorverstärker wirst Du keinen ordentlichen Mikrofonpegel bekommen.
 
Man kann kein Mic an den POD XT hängen.

Hast Du ein Mic genommen, und am Stecker gebastelt ? Ts, ts, ts.

Das POD hat auch keinen Line In.
Nur Digital In über USB oder [g=422]Gitarre[/g] direkt anstöpseln.

Was Du machen kannst :

Mic geht auf MicPreamp, von da auf Soundkarte, dann recorden.

Dann das POD ranhängen und routen damit Du die Aufnahme durchschicken kannst.

Entweder es gibt die möglichkeit den POD als externen [g=84]Insert[/g]-Effekt zu verwenden, um dann den Track einfach zu exportieren (Cubase SX3).
Oder Du machst ein mixermässiges Routing und nimmst einen neuen Track auf.

cheers
 
hmmm...das scheint mir dann doch etwas viel zu kompliziert...eigentlich wollt ichs ja nur lauter bekommen...und nein, ich haban dem [g=116]Mikrofon[/g] nichts verändert, ich hab lediglich einen Klinknadapter von klein auf groß verwendet, das wird ja kein Vergehen sein :).

Der Sound ist ja Sahne, aber nur zu leise...
 
was ist ein knopfmikro? so ein billiges computermikrofon mit miniklinkenanschluss?

lg
flox
 
also das ist soeins, wie der Raab immer am Jackett kleben hat :). Eben soein ganz kleines zum irgendwo festmachen. Hat aber einen wirklich guten Sound, meine Amps kommen damit 1:1 rüber. Es ist eben nur viel zu leise!
 
Ich vermute mal er meint ein Lavalier-[g=116]Mikrofon[/g].

Was mich an dem Mikrofonvorverstärker den du ausgewählt hast stört ist, dass der nur 36V anstatt der üblichen 48V als [g=76]Phantomspeisung[/g] liefert.
Ich weiss erlich gesagt nicht, was die sich dabei gedacht haben, da mir sowas noch nicht untergekommen ist. Ich würde allerdings die Finger davon lassen, da es dem Sound sicherlich nicht so gut tut.
Wenn es wirklich billig seien soll würde ich dir den hier empfehlen:

Behringer Ub802 (49€)

Ansonsten wäre dieser Kleinmischer eine gute Wahl:

Soundcraft Compact 4 (99€)

Da hast du dann zwei anständigeMikrofonpreamps drin und kannst das Pult evlt. noch fürs Monitoring, nen weiteren Synth o.ä. benutzen.


mfg Electric-Ric
 
hehe, also dieses Behringerteil haben wir sogar im Proberaum :).

Und damit bekomm ich das Mikro dann lauter, ja? Also ich würde es wie folgt anschließen:

Mikro->MicPreamp->PODxt->USB->PC
 
Mikro->MicPreamp->PODxt->USB->PC

den pod verwendest du quasi als soundkarte? dann vergiss nicht die ampsimulationen und die effekte abzuschalten.

lg
flox
 
ja klaro, der POD hat ein Setting das heißt "NoAmp", da geht also praktisch das Signal einfach durch.

Die Frage ist jetzt nur noch, ob ich das Mikro mit dem Teil auch lauter bekomme :).
 
Die Frage ist jetzt nur noch, ob ich das Mikro mit dem Teil auch lauter bekomme
Nein, das geht nicht.
Das versuchen wir Dir hier schon seit 3 Tagen zu erklären.

POD + Mikro = Nein !!!

Es geht nicht.
Nichts zu machen.
Funktioniert nicht.

Um ein [g=116]Mikrofon[/g] benutzen zu können benötigst Du eine
Mikrofonvorstufe.
Sowas ist im Pod NICHT eingebaut.
Also geht das auch nicht.

Kapiert ??

Besorge Dir ein kleines Mischpult, oder schließe Dein Mikro an den Mikrofoneingang Deiner internen Soundkarte an. ... aber nicht an den POD !

Angekommen ??? :hammer: :stampf:
Willst Du nicht verstehen ??

Der Pod ist nicht dafür gedacht, um Mikrofonsignale zu bearbeiten.
Der Pod ist zum anschließen von E-Gitarren und E-Bässen gedacht.

Nicht für Mikrofone.
 
nun, anscheinend liest du nicht richtig, mir wurde hier zu diesem kleinen Behringer Mischpult geraten, desweiteren habe ich schon geschrieben, dass das mit POD+Mikro sehr wohl funktioniert, es nur zu leise ist :roll:.

Meine Frage war bezüglich des Mischpults (was anscheinend ein [g=116]Mikrofon[/g] Vorverstärker sein soll) ob es nun das Mikro lauter machen kann oder nicht.
 
@fmo

bitte mäßige dich etwas. niemand zwingt dich auf Beiträge zu antworten... ;)
 
dass das mit POD+Mikro sehr wohl funktioniert, es nur zu leise ist

und das wollen wir dir schon seit tagen erklären. ein [g=116]mikrofon[/g] gibt einen sehr geringen pegel im mV-bereich ab. pod ist dafür nicht gedacht, das erwartet sich ein gitarrensignal.

ein mikropreamp verstärkt das signal bis zum 10000fachem hoch, sodass am schluss entweder 0,3V oder 1,23V rauskommen. mischpulte haben ebenfalls mikrofonvorverstärker eingebaut.

welchen anschluss hat dein [g=116]mikrofon[/g] - miniklinke? benötigt es [g=76]phantomspeisung[/g]?

lg
flox
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
78K
DerGipfel
DerGipfel
ledzeprix
Antworten
8
Aufrufe
1K
Astronautenkost
Astronautenkost
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
A-jay
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben