Midis auf Keyboard abspielen

  • Ersteller creative4life
  • Erstellt am
creative4life

creative4life

Registriert
19.02.06
Beiträge
125
Reaktionen
5
Punkte
190
Huhu und guten Abend,

Benutze zur Musikkreation ein Yamaha PSR 8000 Keyboard, welches über Audio und [g=32]Midi[/g] angeschlossen ist. Das Keyboard ist auch unter der Audiokonfiguration als Gerät MPU 401 eingetragen, das funktioniert auch. Nur möchte ich jetzt in Cubase Midispuren ebenso nicht über die Soundkarte sondern über das Keyboard wiedergeben. Wie und wo kann ich das einstellen?

besten Dank
Bye
Christoph S.
____________________
Info: christophonline.de
ICQ 466934492
 
Hi

Vorausgesetzt, dass du dein [g=32]Midi[/g]-Out deiner Soundkarte mit deinem [g=32]Midi[/g]-In deines Keyboards verbunden hast, musst du noch deinen entsprechenden [g=20]Midi-Kanal[/g] in Cubase auf den entsprechenden [g=32]Midi[/g]-Ausgang deiner Soundkarte routen. Das machst du im Inspector.

lg
 
Du musst in den Programm-Voreinstellungen von Cubase
die Option [g=32]Midi[/g] Thru aktivieren.

Im Inspector als Eingang MPU401 auswählen und als Ausgang MPU401 auswählen.
Die entsprechenden Kabelverbindungen müssen natürlich auch noch hergestellt werden.
Damit Du die Sounds Deines Keyboards auch hören kannst, musst Du dessen Audiosignale ausserdem auch noch ins Cubase hineinschicken.
Damit was zu hören ist, muss eine Audiospur aktiviert werden und an dieser Audiospur muss weiterhin auch noch Softwaremonitoring aktiviert sein.

Das Keyboard muss ausserdem mittels der Funktion LOCAL OFF von seiner eigenen Tonerzeugung abgetrennt werden, sonst hörst Du nämlich alles doppelt. (Wie das bei Deinem Gerät eingestellt wird, sollte in dessen Handbuch beschrieben sein ...)

In der Praxis läuft das dann so, dass Du per Tastendruck eine Midinote an Cubase und "durch Cubase hindurch" sendest.
An der [g=32]Midi[/g]-Out-Buchse Deiner Soundkarte verlässt dieser [g=32]Midi[/g]-befehl dann den Computer und wird weitergeleitet an die [g=32]Midi[/g]-Eingangsbuchse des keyboards.
Erst dann wird überhaupt ein Klang ausgelöst.
Dieser gelangt jetzt durch die Audioverbindungen in den PC. Von dort geht es weiter an den Ausgang des PCs und dann an die Boxen.

Erst jetzt kannst Du die Note auch wirklich hören.

Problematisch kann sich hier die Audio-[g=5]Latenz[/g] auswirken.
Aber eventuell unterstützt Dein Audiointerface / Soundkarte ja auch [g=12]Asio[/g]-Directmonitoring. Dann sollte es auch ohne Verzögerungen hörbar werden.

Ja.
Das ist halt alles nicht ganz so einfach, wie man sich das eventuell im ersten Moment vorstellen mag. Aber wenn man das Funktionsprinzip von [g=32]Midi[/g] erstmal verstanden hat, kommt man schnell voran.
 
ah ja, alles verstanden....

es geht mir eigentlich nur um die originalen Sounds des Keyboards und um die nachträgliche Midibearbeitung in Cubase wie z.B. Quantisierung. Möchte die Midis in Cubase halt nicht über Sounkarte sondern auf Keyboard wiedergeben um die bearbeiteten Midispuren dann als Audiospur wieder aufzunehmen. Auf der neuen Audacity Soundkarte ist es zwar schon wesentlich besser als früher, aber das Keyboard setzt die Signale am brauchbarsten um.

werd mal schaun, ob ich das hinbekomme, bin Anfänger :roll:

Bye
Christoph S.
____________________
Info: christophonline.de
ICQ 466934492
 
So, jetzt gehts so wie ich möchte. Einfach nen bischen rumprobiert, nach dem Trial-and-Error Prinzip :D

1. also unter Programmeinstellungen MidiThru aktiviert.
2. unter Geräte konfigurieren GM, XG und 9000 Pro installiert. Das 8000er hat GM und XG [g=32]Midi[/g].
3. Dann rechts im Inspector 9000 Pro und nochmal MPU401 aktiviert. Jetzt steuert es den Originalsound an ;)

Das einzige was ich möchte: Nachdem ich eine Midispur aufgenommen und sie evtl. z.B. mit Quantisierung nachbearbeitet habe, sie in einer Audiospur aufnehmen, wenn ich sie auf dem Keyboard abpiele. Wie realisiere ich das?

Das neue Problem: auf einmal wird in Audiospuren nix mehr aufgenommen. Woran kann das liegen?

Bye
Christoph S.
____________________
Info: christophonline.de
ICQ 466934492
 
Du musst eine Audiospur aktivieren und im Inspektor den Eingang Deiner Soundkarte als Quelle auswählen.
Deine Yamaha-Keyboard muss mit seinen Audioausgängen an die Audioeingänge Deiner Soundkarte angeschlossen sein.

Du musst auf einem Midikanal Noten an das Keyboard senden.
 
jo, danke ;)

habe cubase einfach neuinstalliert, dann ging audio plötzlich wieder und hab jetzt probeweise ne midispur mal aufgenommen und es funktioniert hammermäßig :D

wenn ich dann weiter bin, stell ich wie die anderen ergebnisse auf meinen webpspace und poste unter anderem hier die links zu den demos ;)

Bye
Christoph S.
____________________
Info: christophonline.de
ICQ 466934492
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
2K
SAN
S
creative4life
Antworten
3
Aufrufe
663
soundanders
S
creative4life
Antworten
18
Aufrufe
2K
oschfreak
oschfreak
creative4life
Antworten
9
Aufrufe
1K
creative4life
creative4life

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben