Midiprozessor

  • Ersteller dr_orange
  • Erstellt am
D

dr_orange

Registriert
05.01.05
Beiträge
756
Reaktionen
0
Punkte
887
Hallo!!
Ich habe vor, Reaktor als MIDIprozessor zu verwenden. Native Instruments' Rekator ist eine modulare [g=3]DSP[/g]-Software, das u.A. [g=32]MIDI[/g] empfangen, verarbeiten und senden kann. Ich möchte, dass Reaktor in Cubase Note-On Befehle empfängt und daraufhin eine Hüllkurve ausgibt als Modulationsrad-Parameter. Ausgeben im Sinne von an ein anderes VSTi senden. Ich werde versuchen, eine höhere Auflösung als 128 zu erzielen, möglicherweise unterstützt Cubase intern [g=32]MIDI[/g] mit Fliesskommazahlen... Wie dem auch sei, das Problem ist noch ganz zuoberst beim obersten Schritt :p
Ich habe versucht, Reaktor als [g=32]MIDI[/g]-Effekt in einen Insert-Kanal bei einer [g=32]MIDI[/g]-Spur zu laden, aber er ist nicht aufgeführt. Gibt es andere Möglichkeiten? Der Weg über Reaktor als [g=89]VSTi[/g] scheint unmöglich, da nur Audio ausgegeben wird...

Es muss natürlich nicht zwingend Reaktor sein um das mit der Hüllkurve zu bewerkstelligen...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
23K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben