MidiKeyboard 25 Tasten. Speziell wegen Endlosdrehregler

  • Ersteller Ersteller grizze
  • Erstellt am Erstellt am
G

grizze

Registriert
10.02.07
Beiträge
37
Reaktionen
0
Hallo, ich möchte mir in nächster Zeit ein Midikeyboard zulegen. Ich benutze Sequel 1 und bald auch Sequel 2 als Update. In die nähere auswahl fallen bei mir das Oxygen 8v2 und das Axiom 25 beide von M-Audio. Mir ist nun aufgefallen das normale Drehregler nun eigentlich gar keinen Sinn machen denn so bald man einschaltet wird ja der Wert des Drehreglers ausgegeben. Und zb der gespeicherte Wert des Faders im SoftwareMixer ist verstellt. Seh ich das so richtig oder hab ich was falsch verstanden. Diese Drehreglerproblematik ist eigentlich meine wichtigste Kaufentscheidung. eigentlich ist mir das Axiom zu teuer. Deswegen frag ich ob man mit den normalen Potis beim Oxygen überhaupt was anfangen kann als Fader steuerung

Vielen Dank


Christian
 
grizze schrieb:
Mir ist nun aufgefallen das normale Drehregler nun eigentlich gar keinen Sinn machen denn so bald man einschaltet wird ja der Wert des Drehreglers ausgegeben. Und zb der gespeicherte Wert des Faders im SoftwareMixer ist verstellt.

Vielen Dank


Christian

Zu den [g=32]Midi[/g]-Geräten kann ich dir keine Tips geben, leider kenne ich keine der genannten.

Also das überschreiben des Drehreglers erfolgt doch eigentlich nur, wenn du neue Automationswerte schreibst, sprich die Automation recordest (Was man eigentlich immer machen sollte). Ich weiß aber nicht wie das über dein Sequenzer-Programm funktioniert, ich beziehe mich da auf [g=539]Cubase[/g], sollte aber bei deinem genannten auch so sein.

Gruß
Christian
 
Aber wenn ich jetzt kein automation gemacht hab und einfach nur merk das jetzt irgendwas zu leise oder zu laut ist.

Angenomen ich schalte ein und starte all.es springen dann die Software Fader auf die Position der Hardware Potis? Weil da wird ja eigentlich gleich ein Wert ausgegeben.
 
grizze schrieb:

Angenomen ich schalte ein und starte all.es springen dann die Software Fader auf die Position der Hardware Potis? Weil da wird ja eigentlich gleich ein Wert ausgegeben.

Nein. Der Wert bleibt solange bestehen, bis du wieder an dem Regler drehst. Tip, arbeite dich in die Automation ein, ansonsten wirst du mit deinen Reglern nicht glücklich.
 
und wenn ich an 2 projekten abwechselnd arbeite verschieben sich die fader?
 
Also die Regler am [g=32]Midi[/g]-Keyboard verschieben sich nicht, da die keinen motorischen Antrieb haben. Auch im Projekt bleiben die Fader an der eingestellten Position. Erst wenn du an den "Hardware-Fadern" drehst ändern die sich auch im Projekt.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K

Zurück
Oben