Midifile auf mobilem Gerät abspielen

S

simpli

Registriert
07.04.04
Beiträge
319
Reaktionen
49
Punkte
537
Hallo zusammen,
ich möchte Midifiles auf einem mobilen Gerät abspielen.
Aber kein Laptop oder Keyboard. Welchen anderen
Möglichkeiten gibt es denn da.
Danke
gruß
simpli
 
push- wer weis was?
 
was für ein mobiles gerät? aktuelle handys könnens problemlos. oder mienst mp3 player? da musst du die vorher in wav oder mp3 rendern. einfach vom pc abspielen lassen und gleichzeitig mit anderem prog aufnehmen.
 
Hallo,

STOP: [g=32]Midi[/g]-files auf mp3-Playern - das geht so nicht. Der Begriff "rendern" ist hier falsch, da es meines Wissens keine Software gibt, die mehrspurige midis in .wav-files umsetzt, geschweige denn in mp3. Da bleibt also nur der Umweg, die midis per [g=70]sequencer[/g] abzuspielen, gleichzeitig als .wav-file aufzunehmen und dann in mp3 zu konvertieren. Die Frage ist, ob es den Aufwand lohnt.
Und [g=32]midi[/g]-files auf Handys... na ja, nur, wenn man absolut keine Ansprüche an den "Klang" hat. Meiner Meinung nach unerträglich.
Frage: Zu welchem Zweck brauchst du [g=32]midi[/g] mobil? Nur zur Unterhaltung oder aus anderen Gründen?
Ansonsten bleibt nur z. B. so etwas hier. Die Frage wäre dann, ob so ein Gerät in Dein Budget paßt.

Viele Grüße
Klaus
 
Die Firma Miditemp stellt sowas her.
Haben wir schon vor 15 Jahren benutzt.

Erstens:
Ich fürchte, Du weisst eigentlich garnicht,
was ein Midifile in Wirklichkeit ist.
(Die wenigsten User scheinen das zu wissen...)

Und zweitens:

Nimm einen Laptop!
Das wird auf jeden Fall billiger...

http://www.miditemp.com/deutsch/common_feat_play.html#smfplay

Suche auch mal nach Roland SOUNDBRUSH und Roland SOUNDCANVAS.

Midifiles kann man zwar abspielen, aber wenn man etwas hören will, ist dafür immer auch noch eine Tonerzeugung notwendig.


fmo

Basselch schrieb:
Der Begriff "rendern" ist hier falsch, da es meines Wissens keine Software gibt, die mehrspurige midis in .wav-files umsetzt,


Bandstand von Native Instruments tut das ohne Probleme...
 
Eben. Rendern trifft es ja eigentlich genau. Wobei es einige Free- und Shareware-Tools gibt, die mithilfe eines sf2 oder der installierten Roland SoundCanvas-Tröte ein [g=32]MIDI[/g] einliest und auch ohne direkte Wiedergabe in ein WAV-File rendert. Google mal... (mid2wav etc)
 
kann das nicht sogar winamp wenn man für den ausgang das richtige write to disc [g=8]plugin[/g] nutzt?
 
Hallo,

war mir, ehrlich gesagt, neu, daß es mittlerweile Tools gibt, die auch mehrspurige midis in wav umsetzen können. Danke für die Info!

Viele Grüße
Klaus
 
Siehe oben bei fmo, Miditemp, gibts mittlerweile viele gebrauchte ältere Geräte die das zuverlässig und komfortabel machen.

Allerdings bin ich komplett umgestiegen auf den PC-LivePlayer von Midiland.de.
...und die Entscheidung war richtig:)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben