midiclock wackelt

  • Ersteller groovelabor
  • Erstellt am
G

groovelabor

Registriert
12.03.05
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
22
hallo,

ich habe folgendes problem: die ausgegebene midiclock von cubase sx über ein amt8 an den seequenzer eines evolver scheint (gem. [g=45]bpm[/g] anzeige evolver) im bereich +- 7 [g=45]bpm[/g] zu wackeln. die treiber sind die aktuellsten verfügbaren.
hat jemand ähnliche erfahrungen oder sogar lösungsansätze?

greetzzz...
 
hatte das gleiche Problem mit Cubase und einem externen Recorder-
Scheint mir aber vor allem die Anzeige zu sein.
Hörbar war es nicht- Wobei man schon auf die Einstellungen achten muss, ob 24 pbs oder 25 pro Sec und die Metronomeinstellungen sollten schon übereinstimmen-
ISt es bei dir auch hörbar oder nur die Anzeige?
 
groovelabor schrieb:
ich habe folgendes problem: die ausgegebene midiclock von cubase sx über ein amt8 an den seequenzer eines evolver scheint (gem. [g=45]bpm[/g] anzeige evolver) im bereich +- 7 [g=45]bpm[/g] zu wackeln. die treiber sind die aktuellsten verfügbaren.
Herzlich willkommen in der Welt des [g=32]MIDI[/g]-Timings mit USB :D
Ich hab schon von mehreren gehört, dass das AMT8 am PC nicht unbedingt sehr stabil läuft (zumindest unter Nicht-Logic-Sequenzern).
Für die meisten Anwendungen sollte das [g=32]MIDI[/g] Clock-Timing aber reichen, vor allem ,wenn man Arpeggiatioren oder LFOs triggert.
 
Hi,
wird die Midiclock für den Ausgang auch wirklich von Cubase gesendet? Dann müsste auch die dafür zuständige Ausgangs-LED am AMT8 beim abspielen eines leeren Parts leicht leuchten!
Benutze selber Cubase 5.2/VST32, dort kann man einstellen, für welchen Ausgang Midiclock gesendet werden soll.
+-7Bpm erscheinen mir doch ein bischen viel.

Mfg
 
...mir fällt gerade noch ein, das AMT8 hat ja auch noch den COM-Port! Bei mir läuft ein Unitor8 schon jahrelang ohne Probleme (selbst bei Vollast auf allen Ausgängen) an diesem Port.

Mfg
 
also zum teil hört man schon, dass es eiert. werde mir glaub ich mal die mühe machen das com kabel raus zu kramen (aber ich befürchte gar keinen anschluss mehr dafür am pc zu haben)
die geschichte mit 24 u. 25 bps hört sich interessant an...
... weiß einer wie der evolver (von dsi) getaktet ist?

danke für die antworten
 
also ich finde bei cubase keine möglichkeit den "taktgeber" von 24 auf 25 pbs o.ä. umzustellen. irgend jemand ne ahnung wo man das macht? das hat doch nix mit den fps aus den projekteinstellungen zu tun oder?
 
Hi,
bei mir ist das zu finden unter: Optionen -> Synchronisation -> Framerate (25fps)

Allerdings brauchst Du die Einstellung nur wenn Cubase als Slave laufen soll. Dazu steht in der Cubase-Hilfe:

"Wenn Cubase [g=77]VST[/g] zu externen Geräten synchronisiert wird, können Sie hier die Framerate auswählen, die vom eingehenden Timecode zu erwarten ist."

Viel wichtiger sind diese ([g=32]MIDI[/g]-Clock) Einstellungen:

"Sende Sync


[g=32]MIDI[/g]-Timecode
Hier wählen Sie einen [g=32]MIDI[/g]-Ausgang aus, an den Cubase VST [g=32]MIDI[/g]-Timecode senden soll (wenn Cubase [g=77]VST[/g] als Sync-Master verwendet wird).

[g=32]MIDI[/g]-Clock
Hier wählen Sie einen [g=32]MIDI[/g]-Ausgang aus, an den Cubase VST [g=32]MIDI[/g]-Clock senden soll (wenn Cubase [g=77]VST[/g] als Sync-Master verwendet wird)."


Unter [g=32]Midi[/g]-Clock mußt Du die Ausgänge markieren an die Cubase [g=32]Midi[/g]-Clock senden soll!
Standartmäßig ist [g=32]Midi[/g]-Clock senden in Cubase ausgeschaltet.
Viel Erfolg
Gruß
:)
 
das mit dem sende der midiclock ist schon klar. beim amt wird eh immer gleich an alle ausgänge die clock geschickt egal welchen der ausgänge des amt man routet.
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben