MIDI/USB CONTROLLKEYBOARD UND FRUITYLOOPS

  • Ersteller SoeRENMATALAY
  • Erstellt am
S

SoeRENMATALAY

Registriert
22.05.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo liebe Leute,

also ich habe jetzt fast 2 Stunden im Internet geschaut, aber keinen Eintrag gefunden, wo mir geholfen werden konnte.

----> Also ich hab mir letzte Woche ein Behringer UMX 25 Controllkeyboard [g=32]MIDI[/g]/USB gekauft, habe alle treiber installiert und habe das dann an den PC per USB angeschlossen, fruityloops gestartet und wollte Beats basteln und Keyboard-Lines einspielen, aber fruityloops erkennt mein Key nicht? Woran liegt das? Muss ich doch mit dem Midianschlussarbeiten? Oder brauch ich ein Mischpult? <-------

Also ich hab null Plan von Recording, da haben sich mein lebenlang immer andere drum gekümmert und ich habe nur meine sachen eingespielt..

Ich würde mich über schnelle aussagekräftige Antworten freuen und für alle Forumjunkies, die sich jetzt wieder aufregen, weil es irgendwo so eine frage schon gibt: ICH HABE KEINEN ÄHNLICHEN EINTRAG GEFUNDEN!


Und wenn ich schon mal dabei bin, stell ich direkt noch ne Frage

---> Also ich habe folgendes Equipment zuhause:

1. Behringer UMX 25
2. Audiointerface Mikro & Klinke
3. Mikro + Poppschutz
4. Fruityloops
5. E-[g=422]Gitarre[/g] und E-[g=118]Bass[/g]

Brauche ich noch irgendwas um loszulegen? ich möchte in die Richtung HipHop/rReggae/Funk gehen.....Brauch ich ein Mischpult, weil ich hör mal das und mal wieder das...Und mittlerweile versteh ich gar nix mehr... <-------


DANKE
 
Welches Betriebssystem nutzt du denn?
 
Erstmal: Willkommen im Forum!

Hast Ddu mal mit F10 (oder Options - [g=32]MIDI[/g] settings) unter "Input" den (generic controller) eingerichtet und den Haken bei "Enabled" gemacht?
 
@ tuonodriver
--> ich nutze windows xp

@downi
--> mein key wird gar nicht von fruity loops erkannt! also steht nicht in der liste.


hat das mit [g=32]midi[/g] zutun? weil ich besitze kein [g=32]midi[/g].kabel!
 
Naja, deswegen ja auch den generic controller auswählen!

Hat insofern mit [g=32]MIDI[/g] zu tun, da die Tasten ja über den USB-[g=32]MIDI[/g]-Treiber in dein FLStudio kommen!
 
>> hat das mit [g=32]midi[/g] zutun?

Das auf jeden Fall.
Nur ist die Frage, ob das Ding über den USB-Anschluss die [g=32]MIDI[/g]-Schnittstelle realisiert. Wahrscheinlich schon.... das müsste aber im Handbuch zu finden sein, ob es das macht.

Dann wäre zu prüfen, ob nicht nur die Treiber für das Audio-Interface, sondern auch die Treiber für den USB-[g=32]MIDI[/g]-Anschluss existieren. Wenn der nicht in Windows installiert ist, kann kein Sequencer den [g=32]MIDI[/g]-Anschluss und damit auch das Keyboard erkennen.
 
Deshalb auch die Frage meiner Seits wegen Betriessystem.

Geh einfach mal auf die Behringer HP und lad dir den aktuellsten Treiber für Xp runter und install den mal. Denn meistens isses ja so das die Treiber auf den beiligenden [g=420]CD[/g]"s veraltet sind!

http://www.behringer.com/EN/Support/U-Control-Downloads.aspx
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
ArsèneLupin
Antworten
19
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben