
gecko63
- Registriert
- 27.11.02
- Beiträge
- 3.068
- Reaktionen
- 406
- Punkte
- 4.815
Ich dreh ab.
Ich arbeite gerade das erste Mal mit meiner EDIROL UA-25 und [g=32]MIDI[/g] Spuren. Bisher hatte ich das Ding nur für ein paar Audiotakes genutzt.
Meine alten Songs hatte ich mit der Anda008 gemacht, bevor ich die im Bandkeller als Recordinkarte verbaut habe.
Und nun habe ich derbe Sync Probleme.
Ich spiele z.B. einen [g=118]Bass[/g] ein (Über einen SF Player) und es funktioniert. Dann bei der nächsten Spur, oder dem nächsten Take läuft das Aufgenommene voll aus dem Ruder und passt überhaupt nicht mehr zum Rest.
Da ich mich wegen Problemlosigkeit bisher nie groß mit dem [g=12]ASIO[/g] Multimedia Setup von Cubase beschäftigt habe, merke ich nun, dass ich überhaupt nciht weiß WAS ich WO einstellen soll, geschweige, denn was was bedeutet...
Ich habe in diesem Multimediasetup die EDIROL jeweils zweimal beim Ein- und beim Ausgang stehen. Jeweils einmal als EDIROL UA-25 und jeweils einmal als MME EDIROL UA-25 in bzw. out.
Wo muß ich denn den Haken für die syncreferenz setzten?
Welche Puffergröße soll ich da denn einstellen? (Kleiner als 512 geht irgendwie nicht)
Und was bedeutet "Sampleposition Ein- bzw. Ausgang" oder "DMA-Block Ein- bzw. Ausgang"?
Oder ist das nur interessant, wenn ich von extern syncen wollte?
Und schließlich die Soundkartenoptionen.... Welche Einstellungen sind da denn um himmels Willen die richtigen?
nur 16bit benutzten?
alle Geräte vor dem start öffnen?
Eingänge zuerst öffnen?
Ich arbeite lediglich mit einem 0815 Midieinspielkeyboard und Softwareklangerzeugern (Eigentlich nur für den [g=118]Bass[/g])
Drums kommen vom GA und der Rest ist echtes Audio.
Ich werde hier gerade affig, weil ich eigentlich an meinem Song arbeiten wollte und mich nun schon seit Stunden mit diesen scheiß Problemen rumärgere..
Da merke ich mal wieder, wie viel grundöegendes Know How mir eigentlich fehlt. Ich weiß gar nicht, wo ich suchen soll
Ach ja.. und was zum Teufel ist in der Praxis der Unterschied ob ich das Temp im Transportfeld auf FIXED oder TRACK stelle?
Hat jemand hier mal Lust mir das etwas näher zu bringen?
Danke sehr.
Ich arbeite gerade das erste Mal mit meiner EDIROL UA-25 und [g=32]MIDI[/g] Spuren. Bisher hatte ich das Ding nur für ein paar Audiotakes genutzt.
Meine alten Songs hatte ich mit der Anda008 gemacht, bevor ich die im Bandkeller als Recordinkarte verbaut habe.
Und nun habe ich derbe Sync Probleme.
Ich spiele z.B. einen [g=118]Bass[/g] ein (Über einen SF Player) und es funktioniert. Dann bei der nächsten Spur, oder dem nächsten Take läuft das Aufgenommene voll aus dem Ruder und passt überhaupt nicht mehr zum Rest.
Da ich mich wegen Problemlosigkeit bisher nie groß mit dem [g=12]ASIO[/g] Multimedia Setup von Cubase beschäftigt habe, merke ich nun, dass ich überhaupt nciht weiß WAS ich WO einstellen soll, geschweige, denn was was bedeutet...
Ich habe in diesem Multimediasetup die EDIROL jeweils zweimal beim Ein- und beim Ausgang stehen. Jeweils einmal als EDIROL UA-25 und jeweils einmal als MME EDIROL UA-25 in bzw. out.
Wo muß ich denn den Haken für die syncreferenz setzten?
Welche Puffergröße soll ich da denn einstellen? (Kleiner als 512 geht irgendwie nicht)
Und was bedeutet "Sampleposition Ein- bzw. Ausgang" oder "DMA-Block Ein- bzw. Ausgang"?
Oder ist das nur interessant, wenn ich von extern syncen wollte?
Und schließlich die Soundkartenoptionen.... Welche Einstellungen sind da denn um himmels Willen die richtigen?
nur 16bit benutzten?
alle Geräte vor dem start öffnen?
Eingänge zuerst öffnen?
Ich arbeite lediglich mit einem 0815 Midieinspielkeyboard und Softwareklangerzeugern (Eigentlich nur für den [g=118]Bass[/g])
Drums kommen vom GA und der Rest ist echtes Audio.
Ich werde hier gerade affig, weil ich eigentlich an meinem Song arbeiten wollte und mich nun schon seit Stunden mit diesen scheiß Problemen rumärgere..
Da merke ich mal wieder, wie viel grundöegendes Know How mir eigentlich fehlt. Ich weiß gar nicht, wo ich suchen soll
Ach ja.. und was zum Teufel ist in der Praxis der Unterschied ob ich das Temp im Transportfeld auf FIXED oder TRACK stelle?
Hat jemand hier mal Lust mir das etwas näher zu bringen?
Danke sehr.