MIDI sounds ansteuern

Registriert
12.10.05
Beiträge
2.139
Reaktionen
318
Punkte
57.792
Hallo,

Ich weiß nicht ob ich die Frage hier richtig formulieren kann, aber es gibt doch auf jedem pc son standard sound set für midi. Wie kann ich den in Reaper ansteuern bzw zum komponieren benutzen?

Gruß und Danke
 
aber es gibt doch auf jedem pc son standard sound set für midi.

Meinst Du den Microsoft GS Synthesizer? Der war sozusagen "Betreibssystem-Ersatz" für die Nachfolger der Soundblaster-Generation, die ohne Synthese-Chip auskommen mussten.

Das Ding ist einfach nur grottig. Ellenlange Verzögerungen, Sound unter aller Kanone. Nimm stattdessen z.B. Sampletank Free oder Emu Proteus LE und Du sparst Dir viel Ärger und hast besseren Sound.

Ich bin nicht ganz sicher, aber einer von beiden spricht auch auf die Standard-Midi-Programm-Changes an - falls Du GM-Files damit wiedergeben willst.

Clemens
 
Es ist egal was du dir aus dem Internet ziehst, es ist TAUSENDMAL besser als die Systeminternen!...Ohne Witz...lass dir Finger von denen!!!!! Hol dir nen kostenlosen Piano, nen kostenlosen Synthesizer usw...aber lass die Finger von dem Müll!

Mein Vorredner hat das Selbe ja auch schon gepostet!
 
Es ist egal was du dir aus dem Internet ziehst, es ist TAUSENDMAL besser als die Systeminternen!
Sorry, aber DAS ist dann wirklich eine grausige Überteibung, ums mal nicht gerade Blödsinn zu nennen.

Beim MS-GS-Synthie kommts schlichtweg drauf an, welchen Soundfont man verwendet, und selbst der, der heutzutags dabei ist, ist um Längen besser als bei den ersten Versionen, von denen der Synthie seinen schlechten Ruf hat.
Da sich aber kaum wer drum kümmert, gibts DLS-Soundfonts nicht gerade wie Sand am Meer und die passenden Converter für SF2 zu DLS kosten m. W. Geld.
Den Latenzen kann man mit Asio4All nachhelfen bzw auf Boards mit Nvidia-Chipsatz +Nvidia-Soundkarte mit deren Asio-Treiber, und dem für den eigenen Geschmack zu schwachen Sound kann man mit Austausch der DLS-Datei auf die Sprünge helfen.

Aber selbst der originale Synthie hängt ziemlich viel Zeugs aus dem Internet problemlos ab, denn es ist bei weitem nicht so, dass "aus dem Internet" = "gut" bedeutet, ganz im Gegenteil. Mal ganz abgesehen davon, dass es "im Internet", wo ja alles doch so toll ist, ein GM-Synthie so schnell nicht zu finden ist.
 
Es ist egal was du dir aus dem Internet ziehst, es ist TAUSENDMAL besser als die Systeminternen!
Sorry, aber DAS ist dann wirklich eine grausige Überteibung, ums mal nicht gerade Blödsinn zu nennen.
Dem möchte ich im Grundsatz nicht widersprechen, aber...

Beim MS-GS-Synthie kommts schlichtweg drauf an, welchen Soundfont man verwendet,
Der MS-GS-Synth lädt keine Soundfonts. Das ist die Emulation eines "Roland Virtual Sound Canvas with GS sound set" (Quelle)

Bestimmte Creative-Karten bringen einen Softsynth mit, der sich mit Soundfonts füttern ließe, aber die eigentliche Frage war ja nicht die Klangquelle, sondern...

hazz:
Wie kann ich den in Reaper ansteuern bzw zum komponieren benutzen?

Wühl Dich mal da durch: Newbie alert! - General midi synth. - Cockos Confederated Forums
 
Dir viel Ärger und hast besseren Sound.
Genau darum geht es. Ich hab genug gut klingende Plugins. ich möchte mich Quasi erstmal auf das "komponieren" konzentrieren und anschließend sobald alles steht durch gute Sounds ersetzen
 
Dir viel Ärger und hast besseren Sound.
Genau darum geht es. Ich hab genug gut klingende Plugins. ich möchte mich Quasi erstmal auf das "komponieren" konzentrieren und anschließend sobald alles steht durch gute Sounds ersetzen


Was ein Quatsch. Meine Meinung.

Und was hält dich davon ab einfach einen simplen GM-Player auf KVR zu suchen?

Keine Minute hat's gedauert: http://www.kvraudio.com/get.php?mod...in=1&free=1&sf=0&receptor=&de=0&sort=1&rpp=15
 
Dir viel Ärger und hast besseren Sound.
Genau darum geht es. Ich hab genug gut klingende Plugins. ich möchte mich Quasi erstmal auf das "komponieren" konzentrieren und anschließend sobald alles steht durch gute Sounds ersetzen


Was ein Quatsch. Meine Meinung.

Und was hält dich davon ab einfach einen simplen GM-Player auf KVR zu suchen?

Keine Minute hat's gedauert: http://www.kvraudio.com/get.php?mod...in=1&free=1&sf=0&receptor=&de=0&sort=1&rpp=15
ich wusste beim eröffnen dieses threads nicht mal wie ich es erklären soll, damit die leute mein problem verstehen. Gezielt nach meinem Problem suchen wird da dann auch nicht drin gewesen sein :)

@chrk habs mir mal durchgelesen. so ganz geholfen hat mir das leider nicht obwohl der TE das selbe problem hat :)
 
Der MS-GS-Synth lädt keine Soundfonts
Doch, macht er.
DLS.

Bestimmte Creative-Karten bringen einen Softsynth mit, der sich mit Soundfonts füttern ließe
Nicht nur die. Die sind aber geeicht auf SF2, und das ist ein Format, was sich halt bei Wavetable-Synthies auf Soundkarten durchgesetzt hat.
DLS wurde dagegen von wenigen benutzt, hauptsächlich denen, die Creative versuchten die Stirn zu bieten - Turtle Beach zb oder Terratec - deren DMXXfire 1024 lädt zB DLS......

Und was hält dich davon ab einfach einen simplen GM-Player auf KVR zu suchen?
Tolle Sache. Ganz eindeutig, dass Du Dich mit den GM-Playern als VSTi nicht sonderlich beschäftigt hast.
Im Verhältnis zu einem Softsynth wie dem MS-GS, dem man einfach und direkt ansteuern kann, ist jedes GM-Player-VSTi zumindest in der BEdeinung m Nachteiol. Zudem haben wir auch hier wieder das Prpoblem, dass man zuerstmal einen gut klingenden Soundfont braucht, denn sonst kann man gleich den MS-GS-sSynthie nehmen, ein grossteil der GM-SF2 sounded nämlich nicht gerade berauschend.

Schlussendlich, wenns nur darum geht, Sounds zu haben, die gut klingen, aber das sofort - dann bleibt ausser dem MS-GS nur noch ein kleines externes Modul. Oder dann Geld ausgeben und sowas wie die angesagten Softsynthies wie HyperCanvas und Konsorten....
 
@chrk
Der MS-GS-Synth lädt keine Soundfonts.

Genauer hinschauen beim nächsten Mal...... :D

Zitat aus der von Dir angegebenen Quelle:
"The wavetable file about 3 MiB in size is named "GM.DLS" which tells us that the wavetable is in DLS format."

Dazu zu sagen ist, dass man dem Synthie auch andere DLS-Dateien unterjubeln kann. Alles schon probiert.
 
ich meinte den TE aus dem Reaper Forum :D
 
hazz geht es darum, die Musik ERST zu ersinnen und sich DANN um klangliche Aspekte zu kümmern. Ich halte das für eine ausgesprochen gute Idee und je "einfacher" die Sounds beim Komponieren sind, umso besser, denn dann wird der emotionale Effekt beim Komponieren nicht überlagert. Zu komponieren nur mit einer Gitarre oder einem Klavier und zu sehen, ob die Idee tragfähig ist, halte ich persönlich für die beste aller (mir bekannten) Herangehensweisen.
 
@DD

dass Du Dich mit den GM-Playern als VSTi dem im Threadverlauf genannten Link nicht sonderlich beschäftigt hast.
Nun mal nicht so vorlaut.;)
Da kommt kein Thread hoch, sondern ne Liste mit irgendwelchen Pklayern, u. A. dem Synthfont.

Aber macht ja nix. .
 
ftp://ftp.steinberg.de/Download/Legacy_Plugins/PC/VSTi_Universal%20Sound%20Module/


Sollte auch mit nicht Steinberg-Hosts laufen.
 
hazz geht es darum, die Musik ERST zu ersinnen und sich DANN um klangliche Aspekte zu kümmern.
Klar doch.
1) Externes GM-Modul
2) internes GM-Modul = HyperCanvas oder der Synth, der bei Cakewalkzeugs dabei ist o. Ä.
3) Irgendwelche Vsti, die man erst mit Soundfonts befüllen muss.
4) Der ganze krachmachende Rest.......

:D
 
@DD

dass Du Dich mit den GM-Playern als VSTi dem im Threadverlauf genannten Link nicht sonderlich beschäftigt hast.
Nun mal nicht so vorlaut.;)
Da kommt kein Thread hoch, sondern ne Liste mit irgendwelchen Pklayern, u. A. dem Synthfont.

Aber macht ja nix. .


Nimm mal lieber die Möhrchen, die Möhrchen, die Möhrchen...



hazz:
Wie kann ich den in Reaper ansteuern bzw zum komponieren benutzen?

Wühl Dich mal da durch: Newbie alert! - General midi synth. - Cockos Confederated Forums




@chrk habs mir mal durchgelesen. so ganz geholfen hat mir das leider nicht obwohl der TE das selbe problem hat :)


+ Post #13
 
@DD
Nimm mal lieber die Möhrchen, die Möhrchen, die Möhrchen...
Was will der Gärtner damit sagen?
smil469f7c20e1fdb.gif
 
ist doch alles jetzt nicht so schlimm. :D

danke euch allen. ich wusste jetzt dann genauer wonach ich suchen kann. Die Wusikstation 6, die ich sowieso schon hab, hat ein komplettes GM Sortiment an Patches, die alle recht gut klingen aber trotzdem den Fokus auf die Musik legen :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben