Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber es gibt doch auf jedem pc son standard sound set für midi.
Sorry, aber DAS ist dann wirklich eine grausige Überteibung, ums mal nicht gerade Blödsinn zu nennen.Es ist egal was du dir aus dem Internet ziehst, es ist TAUSENDMAL besser als die Systeminternen!
Dem möchte ich im Grundsatz nicht widersprechen, aber...Sorry, aber DAS ist dann wirklich eine grausige Überteibung, ums mal nicht gerade Blödsinn zu nennen.Es ist egal was du dir aus dem Internet ziehst, es ist TAUSENDMAL besser als die Systeminternen!
Der MS-GS-Synth lädt keine Soundfonts. Das ist die Emulation eines "Roland Virtual Sound Canvas with GS sound set" (Quelle)Beim MS-GS-Synthie kommts schlichtweg drauf an, welchen Soundfont man verwendet,
hazz:
Wie kann ich den in Reaper ansteuern bzw zum komponieren benutzen?
Genau darum geht es. Ich hab genug gut klingende Plugins. ich möchte mich Quasi erstmal auf das "komponieren" konzentrieren und anschließend sobald alles steht durch gute Sounds ersetzenDir viel Ärger und hast besseren Sound.
Genau darum geht es. Ich hab genug gut klingende Plugins. ich möchte mich Quasi erstmal auf das "komponieren" konzentrieren und anschließend sobald alles steht durch gute Sounds ersetzenDir viel Ärger und hast besseren Sound.
ich wusste beim eröffnen dieses threads nicht mal wie ich es erklären soll, damit die leute mein problem verstehen. Gezielt nach meinem Problem suchen wird da dann auch nicht drin gewesen seinGenau darum geht es. Ich hab genug gut klingende Plugins. ich möchte mich Quasi erstmal auf das "komponieren" konzentrieren und anschließend sobald alles steht durch gute Sounds ersetzenDir viel Ärger und hast besseren Sound.
Was ein Quatsch. Meine Meinung.
Und was hält dich davon ab einfach einen simplen GM-Player auf KVR zu suchen?
Keine Minute hat's gedauert: http://www.kvraudio.com/get.php?mod...in=1&free=1&sf=0&receptor=&de=0&sort=1&rpp=15
Doch, macht er.Der MS-GS-Synth lädt keine Soundfonts
Nicht nur die. Die sind aber geeicht auf SF2, und das ist ein Format, was sich halt bei Wavetable-Synthies auf Soundkarten durchgesetzt hat.Bestimmte Creative-Karten bringen einen Softsynth mit, der sich mit Soundfonts füttern ließe
Tolle Sache. Ganz eindeutig, dass Du Dich mit den GM-Playern als VSTi nicht sonderlich beschäftigt hast.Und was hält dich davon ab einfach einen simplen GM-Player auf KVR zu suchen?
Nur zur Info: Der TE bist Du selber....obwohl der TE das selbe problem hat
@Hazz
Nur zur Info: Der TE bist Du selber....obwohl der TE das selbe problem hat![]()
Tolle Sache. Ganz eindeutig, dass Du Dich mit den GM-Playern als VSTi dem im Threadverlauf genannten Link nicht sonderlich beschäftigt hast.
Der MS-GS-Synth lädt keine Soundfonts.
Nun mal nicht so vorlaut.dass Du Dich mit den GM-Playern als VSTi dem im Threadverlauf genannten Link nicht sonderlich beschäftigt hast.
Klar doch.hazz geht es darum, die Musik ERST zu ersinnen und sich DANN um klangliche Aspekte zu kümmern.
@DD
Nun mal nicht so vorlaut.dass Du Dich mit den GM-Playern als VSTi dem im Threadverlauf genannten Link nicht sonderlich beschäftigt hast.
Da kommt kein Thread hoch, sondern ne Liste mit irgendwelchen Pklayern, u. A. dem Synthfont.
Aber macht ja nix. .
hazz:
Wie kann ich den in Reaper ansteuern bzw zum komponieren benutzen?
Wühl Dich mal da durch: Newbie alert! - General midi synth. - Cockos Confederated Forums
@chrk habs mir mal durchgelesen. so ganz geholfen hat mir das leider nicht obwohl der TE das selbe problem hat![]()
Was will der Gärtner damit sagen?Nimm mal lieber die Möhrchen, die Möhrchen, die Möhrchen...