• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis! [Verfassen neuer Beiträgen derzeit deaktiviert]

Midi-Software für E-Drum-Aufnahme

  • Ersteller FredTadge
  • Erstellt am
FredTadge

FredTadge

Registriert
24.11.06
Beiträge
5.234
Reaktionen
2.408
Punkte
12.904
*********
ACHTUNG! Fragestellung hat sich geändert, bitte den dritten Post lesen!!!
*********

Hi Leute, ich glaube, ich übersehe grad irgendwas, aber ich kann's echt nicht finden (arbeite sonst nicht mit [g=32]MIDI[/g]).
Ich hab per [g=32]MIDI[/g] einen Schlagzeug-Track in Reaper aufgenommen und will ihn nun speichern um ihn in Hydrogen weiterzubearbeiten. Wo mache ich das??
 
ok, ich habs schon selbst rausgefunden:
in editor bearbeiten und dort exportieren in [g=32]midi[/g]-datei

allerdings hab ich grad festgestellt, dass ich das ding garnicht in hydrogen laden kann... ich dachte immer das geht?! hat sonst einer ne idee, wie ich da meine eigenen sounds draufbekomme?
 
ok, ich bin nun ein bißchen weiter und die fragestellung hat sich etwas geändert. falls das hier ein mod liest, bitte mal Instrumente/Drums&Percussion o.ä. verschieben (EDIT: Danke!! :) )
Ich habe gestern ein Millenium MD-70 (Tisch-Drumset) vom großen T zugeschickt bekommen. Das Teil hat einen [g=32]Midi[/g]-Out, welchen ich natürlich nutzen möchte. Ich will damit also eine Drumspur einspielen und diese dann entweder mit eigenen Sounds belegen (habe Samples von unserem Drumset im Proberaum) oder aber ein tolles [g=89]VSTi[/g] darauf anwenden.
Bisher hab ich für meine Drums immer Hydrogen benutzt, und da meine eigenen Samples eingeladen. Man kann damit sogar [g=32]Midi[/g]-Events aufzeichnen, nur leider immer nur einen [g=253]Takt[/g] lang, was mir etwas zu kurz ist.
Jetzt halt meine Frage: Wie machen die Drummer unter euch sowas? Welche Software zum Aufnehmen der [g=32]Midi[/g]-Spuren, welche Software zum Resamplen, welches [g=89]VSTi[/g] für die Sounds?
 
Kannst du den [g=32]Midi[/g]-Ausgang einer aufgenommenen Midispur mit dem Eingang von Hydrogen verbinden? So funktioniert das zumindest unter Linux.

OT:
- Wie macht sich dein Millenium-Drumset so?
- Hat noch jemand gut klingende (Multilayer-)Drumsets für Hydrogen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben