MIDI/Polyphonie bzw. Expander/Masterkeyboard

  • Ersteller Ersteller solkanar
  • Erstellt am Erstellt am
solkanar

solkanar

Registriert
12.10.05
Beiträge
183
Reaktionen
0
Punkte
200
Hallo zusammen,

gegeben sei folgender Versuchsaufbau:
Kurzweil RG200 (32-stimmige [g=13]Polyphonie[/g]) --> MIDI-Out --> MIDI-In --> GEM RP-X (72-stimmige [g=13]Polyphonie[/g]) --> ...

Wenn ich nun das RG200 via [g=32]MIDI[/g] als Masterkeyboard für das RP-X benutze, geht mir dann [g=13]Polyphonie[/g] verloren, weil das Keyboard "nur" 32-Stimmen hat, oder ist die [g=13]Polyphonie[/g] völlig unabhängig vom [g=32]MIDI[/g]-Protokoll?


Danke und Gruß,
Solki
 
Also ich kenne deine Geräte jetzt nicht wirklich, aber die [g=13]Polyphonie[/g] hängt doch eigentlich nur vom Klangerzeuger ab und nicht von der Midischnittstelle.
Sonst würde ein Arp ja auch nur als eine Note gelten.
 
Bestätigt.
Wenn der Kurzweil nur als Tastatur wirkt, wird er so viele Noten gleichzeiog rausschicken wie er kann. Es ist Sache des Klangerzeugers, diese Noten zu verarbeiten.
 
Puh, dann brauch ich mir zum GEM nicht auch noch ein anderes Stage-Piano kaufen.

Vielen Dank für die schnellen und präzisen Antworten.
Ihr seid die Besten.

Gruß,
Solki
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
1
Aufrufe
5K
hanselmann
H
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben