Oder ist es so, dass Midi CC in beide Richtungen gut funktioniert, d.h. Faderbewegungen in Touch OSC auch angezeigt werden, wenn sie von Ableton aus gemacht werden - du aber nur nicht weißt, wie du die genaue Parameter-Zahl anzeigen lässt in Touch OSC?
Bin nur in OSC/Pilot geübt, dort wäre das die "show value" Einstellung, dann wird in die Mitte des Faders der jeweilige Wert zwischen 0 und 100 eingeblendet.
Das ist natürlich nur für normale Parameter hilfreich, nicht aber bei BPM.
Bei BPM musst du entweder dich in Ableton OSC oder ähnliche Tools einarbeiten, um zu schauen, wie man das als Zahl aus Ableton rausbekommt - oder ein Workaround machen. Z.b. kannst du einen sehr langen Fader machen, und da semi-transparent die BPM Zahlen als Label/Beschriftung drübermachen. So hab ich das zumindest gemacht. Hier mit Beispiel 100bpm:
Geheimtipp: Dazu sollte man in Ableton sich auf 127 Value-Schritte beschränken im Midizuweisungs-Menü:
Dadurch wird die Steuerung der Bpm per Fader präzise.
Wenn du Parameter wie Track-Volume o.ä. auslesen willst, führt aber kein Weg dran vorbei, entweder ein m4l tool oder ein remote script für die Ableton-Parameter-Auslesung zu benutzen.