
kiro
- Registriert
- 18.04.05
- Beiträge
- 297
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 430
Hallo Leute,
mein erstes Posting hier (und gleich so ein kompliziertes...)
Es geht um folgendes: Ich nutze schon länger ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard (Evolution MK-425C) unter Logic 5.5.1, hauptsächlich zum Einspielen von VSTs etc. Jetzt habe ich in der letzten Zeit zunehmend auch kleinere Mixes zu machen und das Evolution MK-425C hat neben der Klaviatur auch noch 8 (laut Hersteller) frei zuweisbare [g=32]MIDI[/g]-Drehregler. Die würde ich jetzt gerne nutzen, bspw. um die Lautstärke einzelner Spuren in Echtzeit beim Mixen zu steuern. Generell funktionieren tut´s ja, habe z.B. festgestellt, dass diverse EQs ihre Einstellungen über diese Drehregler ändern, aber ich habe keinen blassen Schimmer, wie ich Logic sage, dass ich mit dem Regler 1 z.B. die Lautstärke von Track1 steuern will usw.
Ich habe sämtliche Handbücher, advanced manuals, Logic Lösungen A-Z, Logic Audio-Praxis usw. durchgeforstet, aber leider ohne Erfolg.
Wäre echt super, wenn mir jemand mal kurz erklären könnte, wie das funktioniert bzw. wo´s vielleicht im Netz Tutorials oder ähnliches darüber gibt.
Danke vorab!
Kiro

mein erstes Posting hier (und gleich so ein kompliziertes...)
Es geht um folgendes: Ich nutze schon länger ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard (Evolution MK-425C) unter Logic 5.5.1, hauptsächlich zum Einspielen von VSTs etc. Jetzt habe ich in der letzten Zeit zunehmend auch kleinere Mixes zu machen und das Evolution MK-425C hat neben der Klaviatur auch noch 8 (laut Hersteller) frei zuweisbare [g=32]MIDI[/g]-Drehregler. Die würde ich jetzt gerne nutzen, bspw. um die Lautstärke einzelner Spuren in Echtzeit beim Mixen zu steuern. Generell funktionieren tut´s ja, habe z.B. festgestellt, dass diverse EQs ihre Einstellungen über diese Drehregler ändern, aber ich habe keinen blassen Schimmer, wie ich Logic sage, dass ich mit dem Regler 1 z.B. die Lautstärke von Track1 steuern will usw.
Ich habe sämtliche Handbücher, advanced manuals, Logic Lösungen A-Z, Logic Audio-Praxis usw. durchgeforstet, aber leider ohne Erfolg.
Wäre echt super, wenn mir jemand mal kurz erklären könnte, wie das funktioniert bzw. wo´s vielleicht im Netz Tutorials oder ähnliches darüber gibt.
Danke vorab!
Kiro