Midi - Einstellungen in Cubase SX

  • Ersteller Hungarian
  • Erstellt am
Hungarian

Hungarian

Registriert
19.09.05
Beiträge
108
Reaktionen
1
Punkte
147
Liebe Cubase-Freaks,

ich bin leider noch ein "Frischling" in diesem Forum und habe eine Frage an euch, bezüglich der Aufnahme von [g=32]MIDI[/g]-Daten.

Meine Frage wäre folgende:
Ich wollte im Cubase ein paar [g=32]Midi[/g]-Daten einspielen, aber leider wird seit gestern irgendwie nichts mehr aufgenommen. Audio-Aufnahmen per Synthesizer ( Yamaha CS2X ) sind kein Problem, nur die [g=32]Midi[/g]-Daten werden nicht aufgezeichnet.

Alles ist sonst korrekt verkabelt, das [g=32]Midi[/g]-Interface funktioniert auch reibungslos und im Aufnahmefenster sehe ich auch, daß die Daten in den Sequenzer gesendet werden. Nur erklingt leider irgendwie kein Klang über die Lautsprecher, bei der Aufnahme in [g=32]Midi[/g].

Ich gehe schwer davon aus, daß ich nur irgendwas am Eingangs oder Ausgangssignal in Cubase bzw. im Cubase-Mixer einstellen muß, damit ich auch [g=32]Midi[/g] aufnehmen kann.
Gestern lief es noch einwandfrei, aber ich denke, daß ich evtl. etwas verstellt habe.
Wäre über eine kleine Online-Hilfe von euch sehr dankbar.

Gruß Hungarian
 
Hi,

eine mögliche "Fehlerquelle":
Prüf mal, ob das Record-Symbol (roter Kreibutton) in der [g=32]MIDI[/g]-Spur aktiviert ist!
 
ist der input in deiner kanaleinstellung dein benutztes [g=32]midi[/g] interface?
welches instrument midist du an? :D -> welcher output? [g=77]vst[/g] instrument .....?....? eingestellt?
monitoring button gedrückt? -> hören
(zur aufnahme der [g=32]midi[/g] daten) rec button gedrückt?
 
Hallo Tsching,

vielen Dank für Deine Info. Es lag tatsächlich am Record-Symbol, wie Du es beschrieben hattest. Nochmals vielen Dank für Deine Info und entschuldige meine verspätete Nachricht.

Gruß Hungarian
 
Hallo Coldplanet,

entschuldige bitte meine verspätete Rückantwort. Es lag tatsächlich am Record-Button, so daß ich diesen Fehler jetzt beheben konnte. Hab schönen Dank für Deine Info. Ich war schon am verzweifeln, da ich nicht wusste, was los war. Einen Tag vorher lief es ja auch noch reibungslos.

Ich hab jedoch noch ein weiteres Problem, beim Aufnehmen von Audiomaterial in Cubase. Wollte Dich mal fragen, ob Du mir evtl. darüber einen Tip geben könntest, falls Du Dich mit Monitoring ( Aufnahme von Audio ) auskennst.

Folgendes Problem habe ich:
Wenn ich Audiomaterial über meinen Synthesizer ( Yamaha CS2X ) in Cubase einspiele, klappt soweit alles reibungslos. Sobald ich dann aber den Button " Monitoring " zur Aufnahme aktiviere und etwas auf meinem Synthie spiele, habe ich ständig so ein blödes Echo ( wie einen [g=361]Nachhall[/g]-Effekt ) drin. Ist total nervig. Wenn ich den [g=226]Monitor[/g]-Button ( rechts neben dem Aufnahme-Button ) wieder ausschalte, funktioniert es wieder einwandfrei.

Nur kann ich dann auch keinen Effekt ( z.B. " Da Tube " ) nutzen, weil ich dafür den [g=226]Monitor[/g] aktivieren muß.

Ich hatte auch schon mal alle Plug-In`s deaktiviert, weil ich zuerst dachte, es könnte eventuell an den [g=77]VST[/g]-Plug-In`s liegen. Aber is nich..! Das kann man wohl irgendwo einstellen, aber ich bin mit meinem Latein am Ende, weil ich nicht weiß wo und wie..!

Kennt Du dich eventuell damit aus..?

Werde mal zusätzlich auch nochmal im Forum fragen, wie man das Problem beheben könnte.

Gruß Hungarian
 
Hallo !
Du hast hoffentlich nichts dagegen, wenn i c h mich da mal einmische.

Das ist die [g=5]latenz[/g] der Soundkarte.

Etwa 99% aller probleme beim Monitoring rühren daher, daß fast alle
Homerecorder einen wichtigen Bestandteil eines Tonstudios schlichtweg einfach nicht besitzen : EIN RICHTIGES MISCHPULT !


Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie Softwaremonitoring betrieben und ich werde es auch nicht tun !

Offensichtlich hörst Du Deinen Synth 2mal !
Also schalte eines der beiden Signale einfach aus (wo es herkommt kann ich nicht sagen, ich kenne ja Dein Setup nicht und Du verschweigst es ja auch recht hartnäckig !)


fmo
 
Das mit der Latenzzeit hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen, aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob es daran liegt.

Wie gesagt:
Verwende Cubase SX, in Kombination mit einen Yamaha CS2X Synthesizer.
Desweiteren verwende ich ein separates [g=32]Midi[/g]-Interface und als Soundkarte die Soundblaster Live 5.1 Digital, mit den entsprechenden [g=12]Asio[/g]-Treibern.

Ich könnte ja eigentlich auch ohne Monitoring auskommen, jedoch muß ich den [g=226]Monitor[/g]-Button aktivieren, wenn ich z.B. einen Effekt wie z.B. " Da Tube " einsetzen möchte. Wenn ich aber den [g=226]Monitor[/g]-Button nicht einschalte, funktioniert dieser Effekt nicht.

Aber wie gesagt, ich bin über jede Information sehr dankbar, wie ich das Problem in den Griff bekomme bzw. beheben könnte.

Gruß Hungarian
 
Du bleibst ja wirklich hartnäckig !

Über was hörst Du eigentlich Deine Musik ?

Da Tube funktioniert schon, nur - Du kannst es halt nicht hören !








Besitzt Du ein Mischpult ?

fmo
 
Bin hartnäckig, ganz richtig..!

Geht einem halt schon auf`n Sack, wenn man die Effects ( z.B. Da Tube ) in Cubase nicht so nutzen kann, wie man es gern möchte. Ist doch völlig normal, wie ich denke.

Die Musik höre ich über den Stereo-Ausgang der Soundkarte, in Kombination mit meinen Aktivboxen. Als Mischpult benutze ich das im Sequenzer von Cubase SX mitgelieferte Pult.

Da Tube funktioniert schon bei mir, wenn ich das Monitoring hinzuschalte.
Nur: Leider versehen mit einer Art Echoeffect, wenn ich in die Tasten haue.
Und genau das geht mir ziemlich auf die Eier..!

Wenn ich ein zusätzliches Echo auf meinen [g=85]Layer[/g] haben möchte, wähle ich als
Effekt das Echo, ganz klar. Aber nur dann, wenn ich es letzten Endes auch mit
einem Echo belegen will.

Andersrum:
Wenn ich mir ein Hardware-Mischpult zulegen würde, bezüglich Monitoring:
Was sollte ich dann mit dem Cubase-Mischpult anfangen..?

Wäre dann ja überflüssig für mich, oder nicht..?

Hungarian
 
Also meiner bescheidenen MEinung nach hast du einfach nur ein gaaanz großes Problem mit der [g=5]Latenz[/g]! Hatte diese karte auch mal und hatte das selbe Problem!

Aaalso ... 2 Möglichkeiten: 1.) in Cubase klicken auf: Geräte > Geräte konfigurieren > [g=77]VST[/g] Multitrack ... da kannst du dann sehen, welchen [g=12]ASIO[/g] Treiber du nutzt (glaub standardmäßig den von Windows), da mal unbedingt den von Creative einschalten!!! und auch gleichzeitig noch die Eingangs-und Ausgangslatenz des Signals ... und bei insgesamt 500 ms oder so, darf dich ein Echo nicht wundern ... da kannst du dann mal auf einstellungen klicken und schaun, ob du die [g=5]Latenz[/g] senken kannst (12 ms waren bei mir das höchste der Gefühle, glaub ich)! Ausserdem solltest du noch "direktes mithören" anhakeln! Schadet auch sicher nicht mal nach dem "ASIO4all" Treiber zu googeln, da der anscheinend besser ist!

oder 2.) Du legst dir eine Recording Soundkarte wie z.B. die M-Audio Delta Audiophile 2496 (unter €100) zu und das Problem ist auch und besser gelöst!

Hoffe ich konnte helfen!

LG BV
 
Hallo, Bono..!

Erstmal recht schönen Dank für Deine Einschätzung, in puncto Monitoring sowie der Latenzzeit meiner Soundkarte.

Die [g=5]Latenz[/g] hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen und der User " fmo " meinte auch zu mir, daß es höchstwahrscheinlich an der Latenzzeit meiner Soundkarte liegt.

Bin mal ins Cubase gegangen und hab mir mal die [g=12]Asio[/g]-Treiber und die Latenzzeiten anzeigen lassen.

Ich mag es hier eigentlich gar nicht erwähnen:
Folgende Information habe ich entnehmen können:

[g=12]Asio[/g] Direct-X Full Duplex Driver ( Creative Soundblaster 5.1 Live Digital Soundkarte )
Eingangs - [g=5]Latenz[/g]: 650 Millisekunden
Ausgangs- [g=5]Latenz[/g]: 102 Millisekunden
( Man könnte wohl auch sagen: " Einfach zum kotzen " , wie ich denke ! )

Ich habe daraufhin versucht, einen anderen [g=12]Asio[/g] Multimedia Treiber zu installieren, aber das Resultat war eine gleich schlechte Latenzzeit:

[g=12]Asio[/g] Multimedia Treiber
Eingangs - [g=5]Latenz[/g]: 110 Millisekunden
Ausgangs - [g=5]Latenz[/g]: 749 Millisekunden
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von [g=5]Latenz[/g]-Werten um die 12 Millisekunden oder evtl. niedriger kann ich wohl nur träumen..!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du meinst, die M-Audio Delta Audiophile 2496 ist gut..?

Ich bin sonst eigentlich schon sehr zufrieden mit meiner Soundkarte, wenn denn nur die langen Latenzzeiten nicht wären..!

Aber mal schauen:
Vielleicht bekomme ich ja mal ne günstige Audiophile 2496.
Wenn ich damit die Latenzprobleme dauerhaft beheben kann, ist es sicherlich eine gute Inverstition..!

Herzlichen Dank für Deine Hilfe und die Unterstützung.

Gruß Hungarian











fmo
 
Tja ... mit Werten um die eine [g=342]Sekunde[/g] is wohl nicht viel anzufangen!

Eine Recording - Karte ist hier sicherlich die einzige Möglichkeit, da ja beim Direct Monitoring das Eingangssignal im PC also quasi von der Karte mit den Effekten versehen wird und dann so schnell wie möglich wieder raus soll!
Soundkarten sind dafür allerdings nur bedingt geeignet, da ja da meistens der Sound nur raus muss (Filme, Games etc.).
Die Audiophile kann ich nur empfehlen (kostet bei Thomann 85 Euro) ... ich hab damit Latenzen von ca. 6-8 ms!

Hier mal zum anschaun : <a> https://www.thomann.de/thoiw4_midiman_delta_audiophile_2496_prodinfo.html </a>

Viel Glück

LG BV
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
B
Antworten
2
Aufrufe
1K
Balders
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben