
ossy65
- Registriert
- 22.06.10
- Beiträge
- 41
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 86
Hallo Fachleute
Könnt ihr bitte mal meine Wissenslücke füllen bezüglich dieser speziellen Stereoaufnahmetechnik?
Die M/S-Stereophonie mit einem Mikro Fig.8 gepaart mit z.B. einem Kugel oder Niere habe ich nach einigen Recherchen nun verstanden.
Ich sehe allerdings überall immer nur die Verwendung eines Großmembraners mit Fig.8 und einem 2.ten Mikrofons für die Mid-Aufnahme.
Wäre es nicht möglich diese Aufnahmetechnik mit 3 Kleinmembranern zu bewerkstelligen?
Ich habe mal eine Zeichnung angefertigt um zu verdeutlichen auf was ich hinaus will.
Hoffe das klappt mit dem Hochladen und Darstellen...
Gibt es dabei Nachteile?
Ist das absoluter Humbug oder vielleicht doch ein Versuch wert?
Oder ist das vielleicht sogar gängige Praxis?
Bin gespannt auf eure Antworten...Gruß, der Ralf
Könnt ihr bitte mal meine Wissenslücke füllen bezüglich dieser speziellen Stereoaufnahmetechnik?
Die M/S-Stereophonie mit einem Mikro Fig.8 gepaart mit z.B. einem Kugel oder Niere habe ich nach einigen Recherchen nun verstanden.
Ich sehe allerdings überall immer nur die Verwendung eines Großmembraners mit Fig.8 und einem 2.ten Mikrofons für die Mid-Aufnahme.
Wäre es nicht möglich diese Aufnahmetechnik mit 3 Kleinmembranern zu bewerkstelligen?
Ich habe mal eine Zeichnung angefertigt um zu verdeutlichen auf was ich hinaus will.
Hoffe das klappt mit dem Hochladen und Darstellen...
Gibt es dabei Nachteile?
Ist das absoluter Humbug oder vielleicht doch ein Versuch wert?
Oder ist das vielleicht sogar gängige Praxis?
Bin gespannt auf eure Antworten...Gruß, der Ralf