Mics für Klavieraufnahme

M

meufel

Registriert
17.12.06
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo,

wir brauchen Mics (Stereo-Set?) für Klavieraufnahme. Phonic-Mixer vorhanden.
Wir schwanken zwischen
- Beyerdynamik MCE 530 Set
- Oktava MK012-01 Matched Pair und
- Rode NT-5 Stereo-Set.

In den entsprechenden Produktbeschreibungen ist nirgends wirklich klar beschrieben, dass sich die Mics für Klavieraufnahmen gut eignen.

Könnt ihr eine Empfehlung abgeben?

Herzlichen Dank.
 
meufel schrieb:
In den entsprechenden Produktbeschreibungen ist nirgends wirklich klar beschrieben, dass sich die Mics für Klavieraufnahmen gut eignen.

Natürlich nicht, weil das durch den Umstand der Subjektivität glatt gelogen wäre. ;)

Von den beschriebenen würde ich zu den Oktavas tendieren.
An Klavier und Flügel gefielen die mir neben den Neumann KM 184 am besten.

Grüße

Markus
 
Und auch hier bringe ich die MXL 603 ins Spiel.
 
Na ich würde auch zu den Oktava tendieren sind echt schöne dinger
 
und ich zu den nt5
...und jetzt? :D
 
Richtig, tja und jetzt....

Jetzt stellt sich die Frage, ob es auch Mics gibt, mit denen man relativ gut Klavier und AUCH Gesang bzw. mit denen man relativ gut Gesang und AUCH Klavier aufnehmen kann. Für die Heimaufnahmen müssen es vielleicht nicht unbedingt Stereo-Mics (matched pair) sein, zwei gute Einzelmics reichen da möglicherweise auch. Schließlich ist hier kein richtiges Studio und jeden Tag werden die Kids bzw. ich auch nicht aufnehmen. Also die Kirche im Dorf lassen ???? Zugegeben, die NT-5 wären schon ganz gut, aber dann müsste es wohl für Gesang noch andere Mics daneben geben???

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Anregungen.
Freue mich auf Antworten.
meufel
 
also die kleinmembraner kann man auch für gesang nehmen...warum auch nicht...wenn es passt...es muss nicht immer großmembran für sprache sein und kleinmembren für instrumente...
 
Hallo,

die Kleinmembraner kann man auch sehr gut für Gesang/Sprache verwenden. Bei unseren letzten Aufnahmen kam aich ein Kleinmembraner bei einer Stimme zum Zug, da es sehr gut gepasst hat. Des weiteren sind die, meiner Meinung nach, "besten" Livemics auch Kleinmembraner. Siehe Shure KSM09, Neumann KMS105,...

So long...
 
Hallo,

vielen Dank für die Anregungen und Tipps.
Nach Hörproben haben wir uns endgültig für NT-5 entschieden.
Jetzt geht es nur noch darum, die Mics möglichst günstig zu bekommen, ggf. auch gebraucht.

Also, nochmals herzlichen Dank und schöne Tage.
meufel
 
nt5...sach ich doch ;)...

...naja bei ebay wird sicher nicht soviel günstiger als im laden...und da habt ihr wenigstens noch garantie, zB bei thomann...

...ist eh mittlerweile schon fast ein unding, für was für preise da manche mics bei ebay gebraucht weggehen...
 
Also ich würde anstatt Stereo Mikrofonierung eine Mikrofonierung mit einem Grenzflächen Mikro und einem kleinmembran Mikro vorschlagen.

Naja jeder so wie er will aber ich glaub ich würde das so machen. :D
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
Antworten
4
Aufrufe
18K
Felixx
F
K
Antworten
33
Aufrufe
2K
mackie1402
mackie1402
SirGreco
Antworten
7
Aufrufe
619
SirGreco
SirGreco

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben