Micpreamp und A/D Konverter

  • Ersteller Bonehead
  • Erstellt am
Bonehead

Bonehead

Registriert
21.11.05
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo!

Ich habe im moment ein Gina 3G Interface von Echo Audio. Damit bin ich für den Preis recht zufrieden, allerdings würde ich mir jetzt gerne einen Preamp anschaffen, im Stil vom SPL Goldmike oder TL Aduio Ebony oder Solo610 von UA, sowas in der Richtung.
In der Regel haben die Interfaces in der Preisklasse ja Preamps mit drin, so ist es auch bei mir beim Gina 3G. Jetzt meine Frage: Ist das nicht ehr "schädlich" für den Sound, wenn ich mit dem Mic in einen guten Preamp gehe und dann nochmal in den Preamp vom Interface (da muss ich ja zur A/D Wandlung rein) ? Den Preamp vom Interface brauche ich doch gar nicht mehr, das Signal ist ja schon verstärkt. Kann ich den Interface-internen Preamp irgendwie abscchalten, sodass ich nur den [g=60]Wandler[/g] benutze?

Und: Was würdet Ihr denn für einen Preamp für Mic und Intstrument bis 800 Euro empfehlenen? Und welchen A/D [g=60]Wandler[/g] (2 kanal) könnt ihr empfehlen?
Einen der eben keinen Preamp drin hat sonderrn nur ein [g=60]Wandler[/g] ist.
Auch da so bis 800 Euro.

Danke scchonmal für eure Hilfe!

Matt
 
Was hast Du gegen, Preamp und [g=60]Wandler[/g] in einer Kiste?

Ansonsten würde ich nämlich den Audient Mico empfehlen.
Den habe ich selbst im Reisegepäck und sowohl Preamp als auch [g=60]Wandler[/g] sind sehr hochklassig, dass ich damit, ohne zu zögern, alles aufnehmen würde.

Als Stand-Alone [g=60]Wandler[/g] in der Preisklasse würde ich den RME ADI-2 (AD und DA in einem Gerät) oder einen aus der Lake People C-Serie empfehlen (die Geräte können jeweils nur AD oder DA). Mit dem Mico und dem Lake People C-460H hättest Du alle Funktionen abgedeckt (Preamp, AD, DA und Kopfhörerverstärker).
 
Jetzt meine Frage: Ist das nicht ehr "schädlich" für den Sound, wenn ich mit dem Mic in einen guten Preamp gehe und dann nochmal in den Preamp vom Interface

die inputs sind für mic/instrument/line ausgelegt.
aus einem externen preamp kommt ein line-signal raus, welches in der gina 3g nicht mehr verstärkt wird, sondern als line-signal an den AD [g=60]wandler[/g] weitergegeben wird.

lg
flox
 
Der SPL GoldMike und der 610 von Universal Audio unterscheiden sich doch klanglich ganz gehörig. Das ist ein Audi A 4 Quattro gegen ein Muscle-Car!
 
Bonehead schrieb:
Kann ich den Interface-internen Preamp irgendwie abscchalten, sodass ich nur den [g=60]Wandler[/g] benutze?

Einfach den [g=105]Gain[/g] am zweiten Preamp nicht aufdrehen! ;-)
 
ok danke, dann bin ich jetzt schon eine ganze Ecke schlauer!

Hat jemand Erfahrung mit dem Preamp der TL Audio Ebony Serie?

Was ist denn die genaue Definition eines Mic-, Instrument- und Line-Signals? Habe dazu keine genauen Angaben er-googlen können.

Danke!
 
mikrofonsignal:

dynamisch: 1-3mV
kondensator: 5-35mV

linesignal:

bei -10dbv gilt für 0dbfs: ~0,3V
bei +4dbu gilt für 0dbfs: ~1,23V

instrumentensignal:

man spricht bei einem hochohmigen signal, wie z.b. durch passive tonabnehmer bei der [g=422]gitarre[/g] von instrumentensignalen. während mikrofone und line-quellen eine impedanz von 50-600ohm aufweisen, verfügen passive tonabnehmer über eine impedanz von 5-20kohm.

Hat jemand Erfahrung mit dem Preamp der TL Audio Ebony Serie?
ich hatte mal den 5001mkI und mkII. solide, etwas rauschen durch die röhre im signalweg.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
hiphopconnect
Antworten
4
Aufrufe
830
fmo
F
M
Antworten
1
Aufrufe
500
DJGravityBochum
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben