mic hoerproben AT4050 und Oktava MK-105

  • Ersteller mkropfbe
  • Erstellt am
@naseweis: ja, das oktava passt auch in eine [g=332]B1[/g] spinne (habs probiert....)
 
na gut, weils ja eh kein entkommen gibt und zu viele richtig getippt haben:

A45 --> AT4050
B44 --> Oktava MK-105

trotz allem find ich das MK-105 etwas fetter unten, also irgendwie mehr basis... ob das gut ist, weiss ich noch nicht :) immerhin: 300,- Unterschied, und schlecht isses sicher nicht! gut, es gibt nur eine fixe nierencharakteristik.

(hmm... nur He-Vey denkt das das MK-105 sh@$ ist... *wonders*)
 
war das ein und derselbe take mit beiden mikros? ansonsten würd ich mir gar kein urteil abgeben getrauen weil schon ein cm näher wieder etwas mehr [g=97]nahbesprechungseffekt[/g] gibt usw.

lg
flox
 
absolut nebeneinander aufgebaut, auf den mund ausgerichtet und ca. 20cm abstand durch einen popfilter... also ein take...
 
ok, konnts im elternhaus nicht anhören, deswegen sicherheitshalber nachgefragt.

hab mein at4050 erst vor ein paar tagen bekommen, hab aber sowohl das als auch das at4047 schon sehr lieb auf meiner stimme gewonnen.

lg
flox
 
@floxe: AT4047 vs. AT4050.... ich hab mich jetzt mal fuers 4050er entschieden, da es das "generischere" ist... hab ja kein unendliches budget :(
deshalb ja auch das MK105 dazu... (eigentlich MK-105 matched pair)
 
tja, nur die oktava mods verdoppen den preis, da kauf ich mir dann gleich ein anderes mic, oder? zB MK-105 NP 300,- mod: 600,-
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben