Metric Halo Channel Strip ???

Registriert
29.12.03
Beiträge
1.489
Reaktionen
0
Punkte
1.535
Wer von euch kennt/nutzt/besitzt das gute Ding?

Wie macht es sich soundtechnisch?
Lohnt sich die anschafftung z.B. Brot und Butter Plug
was Comp. Eq etc angeht?

Wie ist der Klang anzusiedeln, sowohl vom EQ als auch vom Comp?
Eher neutral oder doch leicht bis stark färbend?

Also kurz und knapp...lohnt sich die Anschaffung?

LG
Reiner
 
Ich hab das Teil als TDM-[g=8]Plugin[/g] und ich muss sagen, es ist eines der besten EQ und [g=4]Dynamik[/g] Plugins die ich kenne. Absolut hammer für Drums. Ist schwierig den Sound zu beschreiben. Ich würde sagen es geht in Richtung Neve. Metric Halo [g=190]Channel[/g] Strip ist für meine Mixe gar nicht mehr wegzudenken.
 
Das klingt ja schonmal gut ;)...

...ich fange grade an mir für die IntelMacs einige Plugins anzuschaffen, und brauche eben hier auch etwas, dass man immer und überall für grundlegende Bearbeitung einsetzen kann, und da kam mir die Idee mit dem MHLabs CS...denn der hat alles für grundlegende Bearbeitung...ist halt die Frage nach dem Sound, aber die scheint sich ja bei den PlugIns von MHLabs genausowenig zu stellen, wie bei den Interfaces...

...dann werde ich mir wohl mal den CS anschaffen, den scheint es ja über audiomidi.com recht günstig zu geben...dann bei Geldzeiten noch etwas schönes Soundmachendes wie z.B. URS dazu und ich denke ich könnte auch mit den neuen IntelMacs glücklich werden ;)...

@4damin...du hast doch schon häufiger bei audiomidi.com eingekauft...geht das problemlos von statten, mit einfacher Zahlung per PayPal ???

LG
Reiner
 
Ich bezahlte immer mit Kreditkarte, mit Paypal habe ich keine Erfahrung.

Das schöne ist bei Audiomidi.com das die keine Mehrwertsteuer nochmal raufschlagen, die Preise dort sind also dann auch die Preise die man wirklich bezahlt (natürlich noch umgerechnet in Euro dann und evtl. 1% oder so was die Banken für die Fremdwährungsumrechnung z.B. bei Kreditkarten nehmen)
 
@4damin...Danke für die Antwort ;)

@All...

...hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem MH CS ???
...vielleicht einer von den PT TDM Jungs, wie z.B. Wolfgang?
 
Hi,

liegt seit Jahr und Tag auf der Platte und wird nicht benutzt.

Soll nicht heißen, dass er nichts taugt, aber jedesmal wenn einer anfängt damit rumzuspielen, wird letzten Endes doch etwas anderes benutzt.

Ich bin noch nicht mal soweit, dass ich klanglich etwas sagen könnte: das Handling ist einfach nicht mein Ding.



Ist wahrscheinlich Gewohntheit.


Frank



PS: eigentlich extremer Metric Halo Fan ...
 
@He-vey

Hm...okay...danke für die Info...vielleicht bekomme ich ja irgendwoher ner Demo um mal nach dem Handling zu schauen...soll ja schließlich so als grundlegende gute Lösung gelten, damit es die original Plugins erstetzt...
 
Ich muss da He-vey recht geben. Das Handling ist nicht wirklich der Hammer. Man muss sich halt einarbeiten. Aber der Sound finde ich klasse. Ich benutze nur die TDM-Version. Vermute aber dass die native Version gleich tönt.
 
Muss ich leider widersprechen. Der Klangunterschied zwischen TDM und RTAS ist gewaltig, eins der wenigen Plug-Ins, die ich nicht mit RTAS benutzen würde. Ist jedoch noch ne 1er Version, vielleicht hat sich das inzwischen geändert.
 
Hi

ja Sound ist klasse, die umschaltbaren Regelcharakteristiken des Kompressors sind schon klasse, dafür ist aber die Bedienung mehr als für´n A***....leider. Die GUI stammt halt noch aus OS9 Zeiten wo 800x600er Auflösung noch gängig waren, und weil sich viele User daran gewöhnt haben wird wohl erstmal nichts geändert. Aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat ist es ein klasse Tool.
 
@franky

nutzt du es?
nativ?...denn ich will es nativ nutzen...und wenn sich das klanglich nicht lohnt, dann ist es shit...

...thx für die antworten bisher...

LG
Reiner
 
Hi

nutze den ChannelStrip ab und an nativ, klanglich mehr als brauchbar. Werde bald wohl auch mal die [g=3]DSP[/g] bzw TDM Version testen, kann aber noch dauern. So richtig gut soll aber die [g=3]DSP[/g] Version sein, ist dann aber nur mit MIO oder ULN2 [g=3]DSP[/g] machbar.
 
hm...ja glaube ich gerne... und irgendwann kommt auch mal ein 2882, aber das dauert noch ne weile...und ob es dann mit [g=3]dsp[/g] wird...ich denke wohl auch eher ohne...

...aber wenn du sagst die native ist klanglich auch brauchbar, dann macht mir das doch wieder etwas hoffnung...
...denn im moment gibts die günstig bei audiomidi.com für 210$ im angebot...ich denke da kommt man sonst nicht billiger bei ;)...
...werde dann die tage mal die demo zwecks handling ausprobieren, denn ich würde das ding schon gerne in PT LE und Logic quasi als "Brot und Butter" Plug nutzen, damit man möglichst alles auf einmal hat... ;)
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben