Metaplugin zur parallelen Effektbearbeitung gesucht

  • Ersteller Ersteller JeZe
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist doch mal ein schönes Anwendungsbeispiel, bei dem man einen Compressor doch mal per Aux-Weg einschleifen kann. Da muss man nichtmal die Spur kopieren.
Das hab ich früher mit Cubase probiert. Nachdem ich das mit ein paar Spuren gemacht hatte war der Überblick weg. Wenn ich was lauter / leiser mach oder pannen will, dann will ich einen Regler anfassen und nicht erst suchen wo denn jetzt der zweite ist. Ich kann JeZe verstehen, das nervt.
 
Ich glaube, es sind nunmehr alle Methoden im wesenlichen beschrieben.
Ich bin von daher raus.

Was nun besser gefällt und besser puschelt...

Das ist nicht meine Welt... :-)
 
Wie wär's mit mehrfacher Midicontrollerbelegung? Baust dir somit aus einem Fader einen Dry/Wet Crossfader (dafür muss tu einen Parameter natürlich umgekehrt belegen). Falls du überhaupt einen Controller hast, wär das ein Workarround.
 
Ich glaube, es sind nunmehr alle Methoden im wesenlichen beschrieben.
Ich bin von daher raus.

Ich habe niemals danach gefragt, welche Methoden es gibt parallel Signale zu verarbeiten (die wende ich ja alle seit Jahren an), sondern nach einen PlugIn welches dies vereinfacht und von dem ich glaubte mal hier im Forum gehört zu haben. :)
 
Ableton Effekt-Rack
Bissl OT: Damit geht es natürlich gut - ganau, wie mit anderen Racks
smil470009513826a.gif
( S1, Bitwig, Drittanbieter ) - in Reaper und Fruity gibt es sogar einen extra dry/wet Regler. Das Problem beim Live Effekt Rack ist die mangelhafte Umsetzung der Latenzkompensation und das kann zu Problemen führen - nicht immer, aber man kann Pech haben.
 
Ich lese immer:

"METAL plugin zur....."

Und das seit gestern, konsequent.

Sorry für OT :-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben