metalcore idee, wie findet ihr den sound?

  • Ersteller feldamanwn
  • Erstellt am
feldamanwn

feldamanwn

Registriert
12.02.06
Beiträge
62
Reaktionen
0
Punkte
108
sers

wie findet ihr den sound, speziell die gitarren? [g=118]bass[/g] ist noch nicht dabei, es geht jetzt hauptsächlich um die gitarren.
 
ja gitarren klingen schon ganz gut...
wenn die selbst eingespielt sind alle achtung.. geiles timing...

die [g=118]snare[/g] drum klingt wie ein joghurt becher... :D

überhaupt kingen die drums nicht gut

der gitarren sound könnte noch ne spur fetter sein .. aber insgesammt sehr geil...
 
heyho zuerstma sorry, die drums sind ja grausam, aber das ist ja auch nich thema hier^^
die [g=422]gitarre[/g] ist aufjeden sehr geil gespielt:)

soundtechnisch find ich die [g=422]gitarre[/g] garnicht schlecht, fehlt irgendwie nochn bsschen die power und die rhytmus [g=422]gitarre[/g] kreischt irgendwie, kann aber sein das das meine kopfhörer sind. die tapping [g=422]gitarre[/g] am anfang setzt sich nich richtig durch. und es clipt glaube nen paar ma
 
cool, danke sconmal für die schnellen antworten. ich bin auch schon fast zufrieden mit der [g=422]gitarre[/g]. hab über hughes%kettner tour reverb combo eingespielt. eigentlich wollte ich mit meinem engl fireball und marshall cab aufnehmen, aber das ist zuhause so scheisse laut, des geht heute nicht. ich probiers evtl morgen wieder, mal sehen wie sich des dann anhört.
findet ihr die drums so schlecht? find ich gar ned. is DFH2. hald alles bissle editiert, vorallem [g=118]bass[/g]. [g=149]snare[/g] klingt kakke, des stimmt, aber ich kriegs irgendwie ned besser hin. hat mir da jmd. zufällig DFH saves oder so?
(hehe, und das gitarrentiming...., cool, eh? hehe, 7/4 [g=253]takt[/g] hald.)
aber insgesamt muss ich sagen, sehr unsauber eingespielt. wollte ja nur mal testen....; ich lad in den nächsten paar tagen noch mehr hoch. danke schomal
und checkt mal des aus wenn ihr lust habt: www.theblacklobstermurder.com
 
Grüße.


ähm... ja.

drums sind wirklich etwas pappig, für demo-zwecke ok, aber wir wollen ja schließlich alle pro-sound, und dafür reichts nicht. ;)
gitarren sind auch in ordnung, drücken aber nicht. das kann mit dem [g=118]bass[/g] kommen, andererseits sollten gerade bei dieser art musik die gitarren alleine auch schon etwas mehr drücken, denke ich.

aber ganz schlimm: die datei ist völlig übersteuert, da knackts ja andauernd. um "nur mal schnell ne idee" aufzunehmen, ist das ja ok, aber achte darauf, wenn Du was fertig machst. ;)


Der Gruß

Griffin
 
wasn das für ne kranke bandseite? oder was das sein soll:-D

also nochma zu den drums, hätte eher gedacht das das irgend nen freeware teil ist:-D klingt echt müllig, sorry^^

ah mit rour reverb eingespielt, dann erklärt sich auch mein kreischen^^
mit dem nem engel wirds aufjeden dann nochma fetter...was benutzte denn fürn mic?
 
sm57.
was meint ihr mit gitarren fetter? ich mein, is mir schon klar, nur ist das nicht so einfach. mehr tiefe mitten schätze ich. ja, die verzerrung vom H&K ist bissle kratzig obenrum und untenrum kanns das tuning nicht wirklich "handeln".
www.myspace.com/theblacklobstermurder
 
jau kratzig das wars was ich mit schrill gemeint habe^^

denke das mit druck kommt von alleine wenne das ganze mit dem engel nochma aufnimmst und gescheiten [g=118]bass[/g] dabei hast.
dann ma nen bissschen mit mic positionierung rumspielen bissschen eq`n und [g=322]compressor[/g] dann passt das doch schon.

und dann nochma drauf achten das die datei nich so übersteuert...

jau und dann sind da ja noch die drums^^
 
moin

gleich vorab: sorry aber der anfang des songs ist von unearth ;)

also das klingt alles sehr räumlich, so nach raummikro, und ab und an verschieben sich die gitarren (welche ansich gut gespielt sind) vom timing her gegen das drum oder umgekehrt. :)

grüsse
 
ich find den gitarrensound irgendwie zu schrill und nicht "breit" genug, aber das wurde ja schon erwähnt.
Auch von mir noch mal ein dickes Lob fürs einspielen ;)
 
Gitarrensound: Ich würde [g=105]Gain[/g] rausnehmen bzw. die Verzerrung mehr über die aufgedrehte Endstufe (sofern Röhrenamp) entstehen lassen. Durch weniger [g=105]Gain[/g] bekommst Du die Gitarren definierter, weniger matschig und mehr "in die Fresse".
 
gegengift schrieb:
Gitarrensound: Ich würde [g=105]Gain[/g] rausnehmen bzw. die Verzerrung mehr über die aufgedrehte Endstufe (sofern Röhrenamp) entstehen lassen. Durch weniger [g=105]Gain[/g] bekommst Du die Gitarren definierter, weniger matschig und mehr "in die Fresse".

stimmt ja schon, aber ich würde da eher beim mikro und eq beginnen den "fehler" zu suchen, oder besser gesagt das ergebnis zu verbessern, denn es ist offensichtlich dass man bei diesen beiden punkten noch was rausholen kann.

versuche mit den mikros die instrumente (eigentlich alle hörbaren) näher ran zu holen, dass es direkter klingt. fotos vom mikrofonierten drumset und gitarrenamp würden mich interessieren.

greez

phantom
 
1.da is mal gar nix geklaut. (ich mein es sind 3 akkorde und 3 sweeps...., könnn viele bands ham..)
2. nein, kein röhrenamp.
3. was ihr alle mit den blasts meint, die nicht passen...
und ob die passen! es hört sich nur nicht passend an. (bzw. passend vom sound her vielleicht nicht, aber vom timing völlig korrekt) ist hald 7/4 in den wechselblasts und danach die tom fills is wieder 4/4

kann mim engl nich aufnehmen weils einfahc zu laut ist, schade...
aber für n solid state combo find ichs recht gut.
ich hab jetzt alles nochmal sauber aufgenommen und bissle weitergemacht und ne echte bassdrum reingehauen, des bringt auf jeden fall scon viel, nur die [g=149]snare[/g] hört sich noch beschissen an.
und ich weiss dass es clippt, aber ich weiss nicht genau wieso, weil gitarren und drums einzeln clippen nicht, erst zusammen. aber ich hab ja auch noch kein comp und limiter drauf gehauen, also wirds denk ich mal beim mastern beseitigt werden.

hier die neue file (doppelt so lang...)
 
Bei "nicht geklaut" musste ich ein bischen schmunzeln. Im Grunde genommen ist der ganze Stil geklaut. Sämtliche Riffs gabs davor schon von diversen Melodic Deathern aus Schweden und die haben auch nix anderes gemacht als Iron Maiden schnell zu spielen.

Was die Aufnahme anbelangt erwartet man bei diesem Stil eigentlich einen recht stereotypen Sound: Getriggerte, arschtighte Kick, knallende [g=149]Snare[/g], leise Becken, breit röhrender Keller-[g=118]Bass[/g], brilliante aber fette Rhytmus-Gitarren und hier und da ein ausgedünntes Arrangement an Leadgitarren oben drauf.

Die Kick geht schon in die Richtung, könnte aber fetter sein. [g=149]Snare[/g] ist Plastik. Da muss Reverb drauf. Toms haben keinen Impact. Die Gitarren klingen mehr nach Black Metal. Klirren ziemlich. [g=118]Bass[/g] hör ich über die Kopfhörer nicht.

Die [g=422]Gitarre[/g] ist handwerklich aber tight gespielt.
 
ja, ich weiss auch wie sichs anhören sollte :), is nur nicht so einfach genau das hinzukriegen.
ach und man hört kein [g=118]bass[/g], weil da noch keiner ist, hehe.
hat mir jmd. n cooles [g=149]snare[/g] sample? die is einfach scheisse...
 
Geiles Press-Interview auf eurer Seite!

Zitat:
Wofür steht Ihr, woran glaubt Ihr?
-Wir stehen für Frauen. Wir glauben an nichts.

Gruß
Chris
 
moin feldamanwn
also schönes brett muss ich mal sagen
aber die gitarren könnten bissle mehr wumms gebrauchen
drumms= kann dass sein dass die grinds out of time sind ?
lg
 
noe, da is nix out of time.
fetter schon, nur wie?
ich sag mal wie ich aufgenommen hab:
sm57 fast straight auf kallote, dann 2 mal eingespielt, eine spur ganz L eine 70 L dann bissle presence rausgenommen (=mehr mitten rein) und nochmal aufgenommen, und eben genauso rechts gepanned.
dann hab ich auf jede spur n einzelnen eq, comp drauf, dann R und L gegrouped, nochmal eq drauf, dann alle gitarren gegrouped und nochmal 2eqs. also, alles in einem scheisse viel eq`ed.
ich schau mal dass ich noch n paar mehr mitten reinkrieg, dann wirds glaub n bissle fetter. is bald fertig, dann nehm ich [g=118]bass[/g] auf, und dann wirds spannend. drums mach ich wahrscheinlich am schluss.
bis denne

-fel
 
mhh die grinds finde ich klingen leicht .... ok ist ja geschmacksache
aber du hasst recht die klampfen sind schon gut so, wenn würde ich lieber ein paar mitten raus statt rein probieren.

lg
 
hmmmmmmmmmmmm sm57...... njaaaa ich mags nicht wirklich :D könnte eventuell ein anstz sein den sound zu verbessern. ich kann wie immer das e609 empfehlen, das klingt breiter, homogener und klarer als das sm57, meiner meinung nach.

noch zum riff das ich schon von unearth kenne :D :
dann zieh dir doch mal "bloodlust of the human condition" von unearth rein, bei 00:53 ;) ; ) ;)

fanta
 

Ähnliche Themen

Kurt34
Antworten
10
Aufrufe
687
Kurt34
Kurt34
solokeyboarder
Antworten
3
Aufrufe
367
gecko63
gecko63
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
340
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben