Metal shorty mit Rainbows and chainsaws

Ethersis

Individualist
Registriert
06.04.15
Beiträge
11.226
Reaktionen
8.965
Punkte
38.957
Hallöchen,
hab an meinem aktuellen Template mal wieder etwas rumgeschraubt. Hier hört man wieder den Sigma mit den Kohle IRs. Hoffe es gefällt:

 
  • Danke
Reaktionen: PATH:LESS MUSIC, MidiEditor, kerninger und 2 andere
Was ist Rainbows und Chainsaws? Der Name vom Stück oder vom IR-Pack?
Ist das Tremolo-Picking mit einem Synth gedoppelt? Das klingt so voll und doch weich 😁
 
Klingt klasse. Etwas weniger fett, hat dafür mehr 90s Vibes, z.B. Covenant - Nexus Polaris. Ganz vielleicht begraben die Symphonics etwas die Gitarren.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Klingt klasse. Etwas weniger fett, hat dafür mehr 90s Vibes, z.B. Covenant - Nexus Polaris. Ganz vielleicht begraben die Symphonics etwas die Gitarren.
Ich finde es immer wieder soannend zu hören, welche assoziationen wach werden. Die kannte ich übrigens noch nicht. Werd ich mir mal in ruhe anhören. 🤗
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
Geiles Klimperalbum.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Schnippsel gewohnt klasse, aber ich muss mal wirklich die absolut goldig aussehende Gitarre erwähnen.

Schmuckstück! Das Finish ist oberklasse. Das würde mir auch noch gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #10
Mal ehrlich, sind IRs besser als die frei im Internet verfügbaren?
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #11
Fetzt wie immer! :headbang: Der Sound haut mich jedes mal wieder aus den Socken. Und beeindruckende Gitarrenakrobatik.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #12
Schnippsel gewohnt klasse, aber ich muss mal wirklich die absolut goldig aussehende Gitarre erwähnen.

Schmuckstück! Das Finish ist oberklasse. Das würde mir auch noch gefallen.
Vielen Dank!
Und Danke, ja, das ist meine Traumgitarre! Hab lange an den Entwürfen gesessen. Wollte ja unbedingt eine 7 Saitige Kelly aber dann doch wieder etwas anders. :love:
Mal ehrlich, sind IRs besser als die frei im Internet verfügbaren?
Ja, diese sind besser. Ein bisschen. Das letzte Video hab ich mit free IRs gemacht und die gefallen mir auch ganz gut.
Z. B. das hier:



Fetzt wie immer! :headbang: Der Sound haut mich jedes mal wieder aus den Socken. Und beeindruckende Gitarrenakrobatik.
Vielen Dank!!! :jhappy:
 
  • Danke
Reaktionen: MidiEditor und Hz-Brecher
  • #13
Ja, diese sind besser. Ein bisschen. Das letzte Video hab ich mit free IRs gemacht und die gefallen mir auch ganz gut.
Du musst echt hervorragende Lauscher haben. Ich höre zwischen den Free-IRs und den anderen gar keinen Unterschied. :oops:
Die hören sich für meine Öhrchen beide verdammt gut an. Aber irgendwelche Nuancen wird es bestimmt schon geben....

Mich würde noch interessieren, wie du die Bassspur erstellst. Also spielst du die selber ein, oder verwendest du dafür ein PlugIn?
Finde ja, dass bei deinen Songs die Kombination/Dosis aus Bassgitarre und E-Gitarren perfekt ist und den Sound so schön wuchtig machen, was ich z.B. nicht hinbekomme. :(
 
  • #16
  • Danke
Reaktionen: MidiEditor
  • #17
Ja, das ist das imho zur Zeit beste Bass VST. :)
ja shit, hab mir vor ne Weile Eurobass 2 gegönnt, was ich auch nicht schlecht finde. Aber ezbass scheint da noch umfangreicher, was die Bearbeitungsmöglichkeiten angeht, zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #18
Fetzt, Ethersis, und es ist immer schön, gute Gitarrenarbeit zu sehen, wenn es für mich auch schnell deprimierend wird. Aber das soll dich nicht stören! Top!
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #19
  • Danke
Reaktionen: MidiEditor
  • #20
Eurobass ist wohl auch sehr gut und hat ja auch alle wichtigen Artikulationen mit an Bord. ;)
Leider nur fast alle Artikulationen. Einen Slap-Patch gibt es nicht. Bei ezbass gibt es nicht nur den, sondern sogar einen GhostSlap Patch. Kommt natürlich darauf an welche Artikulationen man für wichtig erachtet. ;)
Aber ich hätte mich ja auch vorher genauer informieren können. 🧐Deswegen will ich da eigentlich gar nicht rummeckern.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben