N
NULL
Guest
Hallo zusammen,
in den letzten paar Wochen bin ich mal dazu übergegangen meine Songs mit eigenem Gesang zu versehen und ich wollte Euch mal bitten mir zu folgendem Euren Rat zu geben:
Webmassas Song39
Das ganze habe in Cool Edit Pro 2.0 aufgenommen (2 Gitarren Spuren, 1x Schlagzeug und auf zwei Spuren den eingesungenen Text...den doppelt um ihn mehr hervorzuheben).
Mein Problem ist, das ich einfach nicht genau weiß wie ich die Lautsärke und das Panning der Spuren vor dem Mixdown einrichten soll, da ich so gut wie keine theoretischen Grundlagen zum Thema Aufnahmetechnik habe.
Beide Gitarren sind als Stereo-Spur ausgelegt wobei die eine einen 30er Pan (Links) und die andere -35 (Rechts) hat.
Das Schlagzeug ist ein volle Stereo Spur ohne Effekte, genauso wie die beiden Gesangsspuren von denen eine mit einem leichten Reverb belegt wurde.
Der Gesang wurde relativ leise eingesungen, da ich in meiner Wohnung nicht spät nachts so laut "rumschreinen" kann *g* und daher sind das auch eher tiefe Frequenzen, die von den anderen Spuren überdeckt werden.
Ich habe ein wenig mit den Volume-Reglern der Spuren gespielt um den Gesang wenigstens etwas in den Vordergrund zu holen, aber dadurch fehlt mir irgendwie der Druck der Gitarren und wenn ich die wiederum lauter stelle ist der Pegel zu hoch und man hört den Gesang kaum noch.
Gibt es vielleich eine Faustformel zum Verhältnis von Gesangs-l und Gitarrenpegel?
Zur Zeit habe ich auch keine Effekte oder Filter über die Spuren laufen lassen, vielleicht könnt ihr mir ja Tips geben was bei dieser Art von Musik Sinn machen würde und wie man die Parameter optimal justiert. Ich möchte halt das die Stimme prägnant zu hören ist, aber nicht die anderen Spuren in den Hintergrund drängt (oder umegekehrt).
Sorry wenn diese Fragen zu "newbiehaft" sein sollte aber ich hoffe das Ihr mir ein paar gute Hinweise geben könnt.
Danke im Voraus und schönen Gruß...der Webmassa
PS: Es ist ein Anti-Bush Song...nicht das Ihr den Text falsch interpretiert (falls Ihr den Text überhaupt versteht
)
in den letzten paar Wochen bin ich mal dazu übergegangen meine Songs mit eigenem Gesang zu versehen und ich wollte Euch mal bitten mir zu folgendem Euren Rat zu geben:
Webmassas Song39
Das ganze habe in Cool Edit Pro 2.0 aufgenommen (2 Gitarren Spuren, 1x Schlagzeug und auf zwei Spuren den eingesungenen Text...den doppelt um ihn mehr hervorzuheben).
Mein Problem ist, das ich einfach nicht genau weiß wie ich die Lautsärke und das Panning der Spuren vor dem Mixdown einrichten soll, da ich so gut wie keine theoretischen Grundlagen zum Thema Aufnahmetechnik habe.
Beide Gitarren sind als Stereo-Spur ausgelegt wobei die eine einen 30er Pan (Links) und die andere -35 (Rechts) hat.
Das Schlagzeug ist ein volle Stereo Spur ohne Effekte, genauso wie die beiden Gesangsspuren von denen eine mit einem leichten Reverb belegt wurde.
Der Gesang wurde relativ leise eingesungen, da ich in meiner Wohnung nicht spät nachts so laut "rumschreinen" kann *g* und daher sind das auch eher tiefe Frequenzen, die von den anderen Spuren überdeckt werden.
Ich habe ein wenig mit den Volume-Reglern der Spuren gespielt um den Gesang wenigstens etwas in den Vordergrund zu holen, aber dadurch fehlt mir irgendwie der Druck der Gitarren und wenn ich die wiederum lauter stelle ist der Pegel zu hoch und man hört den Gesang kaum noch.
Gibt es vielleich eine Faustformel zum Verhältnis von Gesangs-l und Gitarrenpegel?
Zur Zeit habe ich auch keine Effekte oder Filter über die Spuren laufen lassen, vielleicht könnt ihr mir ja Tips geben was bei dieser Art von Musik Sinn machen würde und wie man die Parameter optimal justiert. Ich möchte halt das die Stimme prägnant zu hören ist, aber nicht die anderen Spuren in den Hintergrund drängt (oder umegekehrt).
Sorry wenn diese Fragen zu "newbiehaft" sein sollte aber ich hoffe das Ihr mir ein paar gute Hinweise geben könnt.
Danke im Voraus und schönen Gruß...der Webmassa
PS: Es ist ein Anti-Bush Song...nicht das Ihr den Text falsch interpretiert (falls Ihr den Text überhaupt versteht
