Metal Challenge: Heaviest of the Heavy

  • Ersteller Ersteller Bas
  • Erstellt am Erstellt am

Bas

Loudness-Opfer
Registriert
25.11.21
Beiträge
654
Reaktionen
1.336
Ort
Minga, Oida!
Punkte
4.698
Hallo Sportsfreunde, wie im vorhergehenden Sondierungs-Thread angekündigt, geht es nun los mit einer Metal Challenge!

MCH.jpg


1. Termine.

Start: Jetzt!
Ende: 5.10.2024 (Samstag) 23:00 Uhr


2. Teilnahme.

Teilnehmen und v.a. voten(!) kann jeder Member von Recording.de der am 08.09.2024 und davor hier registriert war.


3. Was ist das Ziel des Contests?

Das Schaffen (Komponieren, Aufnehmen und Produzieren usw.) eines kurzen instrumental-musikalischen Segments / eines “Riffs”, das im Sinne “harter” Musik (Metal / Core-Varianten etc.) möglichst heavy klingt.
Ein gewisser musikalischer Kontext ist für einen möglichst “heavy” Eindruck oft sehr hilfreich. Gängiges Praxisbeispiel ist z.B. eine leisere oder “mildere” Sektion, durch die das folgende harte Riff um so mehr knallt. Daher ist es im Rahmen der Spielregeln, einen Vorlauf einzubauen.
  • Edit: Regel entfernt, das Riff muss NICHT unbedingt am Ende kommen
  • Es sollte ein paar mal wiederholt werden, um es klar heraushören zu können
  • Die gesamt-Länge des Beitrags soll unter 60s bleiben
  • Kein Gesang / Gebrüll - es sollen instrumentale Beiträge bleiben
Was genau “heavy” ist, und wie “hart” unterschiedliche Ausprägungen von heavy klingen, obliegt den Bewertern und sollte sich in deren Voting-Verhalten wiederfinden.


4. Was gebe ich ab?

a) Eine MP3 (320er / constant bitrate) des Werkes mit dem Titelformat "MCH_user_songname.mp3", in meinem Fall zum Beispiel "MCH_Bas_Bier.mp3".

b) Eine Grafik / Logo / Bild als eine Art "Cover" für den Titel, wenn er für die Listening Session (privat) auf Soundcloud hochgeladen wird, dass jeder Song durch den Titel und Coverbild bereits eine eigene Atmo entfalten kann. Dieses Cover soll bitte KEINEN Forums- oder Bandnamen enthalten. Im Sinne einer anonymen Bewertungsphase werde ich Platzhalter-Namen für alle Projekte vergeben.

c) Die Abgabe erfolgt per PM an mich bitte entweder via Sharehoster und dort werden exakt zwei Anbieter akzeptiert: (i) WeTransfer und (ii) Dropbox oder alternativ via Upload im Player im PM Bereich (wenn es sein muss).


5. Listening Session.

Eine Listening-Session analog zum letzen Metal Contest (wobei jeder die Beiträge lokal abspielt) ist geplant für

Sonntag 6.10.2024, 21:00 Uhr


6. Voting.

Das Voting beginnt am Sonntag, den 6.10.2024, nach der Listening Session, sobald die ZIP mit den Titeln via WeTransfer von mir zum Download bereitgestellt worden ist. Dafür wird ein gesonderter Thread eröffnet.

Die Voting-Phase endet am Montag, den 14.10.2024 um 22:00h. Die Ergebnisse werden dann alsbald verkündet.

Die Songs werden, wie unter 4.b) beschrieben, anonymisiert zur Beurteilung gestellt. Ich vergebe hierfür „Platzhalter-Namen“.

Die Bewertung erfolgt auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (perfekt); feinste erlaubte Abstufungen sind 0,5er Schritte.


7. Colabs.

Wie auch in den vorherigen Contests sind Colabs erlaubt und ausdrücklich erwünscht. Der "Macher" (d.h. "Hauptverantwortliche" für den Track) darf nicht für seinen Track voten, die "Kollaboratoren" (z.B. Leute, die Drums, Mixe, Master etc. beigesteuert haben, aber den Titel nicht hauptsächlich kreativ verantworten) dürfen dafür voten.


Viel Erfolg und Metal on!

Update 1: Hier ist die komplette Soundcloud Playlist zum durchhören der Beiträge:


View: https://soundcloud.com/cbassbeer/sets/rec-de-metal-challenge

Update 2: Hier der download link für die MP3s:

https://we.tl/t-j3NEfuyGSD

Update 3: Das feierliche Ergebnis!

1728939904372.png


Herzlichen Glückwunsch an @Ethersis zum Sieg und vielen Dank an alle Teilnehmer und Juroren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Grummelrocker, Gelöschtes Mitglied 23444, Humanizer und 13 andere
Darf ich fragen was hier die Teilnehmer als "Heaviest of the Heavy" bezeichnen würden? Gerne mit Youtube Beispielen zur Orientierung, danke.
 
Das entscheidet der Teilnehmer (und der Voter). :D
 
Ich bin sonst in der volkstümlichen Musik zu Hause, bitte um Hilfestelliung, danke.
 
  • Danke
Reaktionen: Bas
  • Danke
Reaktionen: andy_g und muffy
Vielleicht entwickelt sich die Nummer ja faktisch zu einer Blast Competition. 😀
 
  • #10
Ich finde, dass blast aufgrund seiner breiartigen Konsistenz gar nicht so heavy ist. :lalala:
 
  • Haha
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: Deathofsincerity, muffy und Bas
  • #11
Ich verstehe viel Energy und böse Tonleiter, usw. bloß die Drums – eieiei....

Da mache ich mal mit :)
 
  • #12
Ich finde, dass blast aufgrund seiner breiartigen Konsistenz gar nicht so heavy ist. :lalala:
Geht mir genauso: Inzwischen (früher nicht) kann ich blast beats gut hören, aber besonders heavy finde ich es nicht wenn man einfach jeglichen groove rausnimmt...
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Deathofsincerity und Entone
  • #13
Breakdownblastbeats werden erwartet 🤘
 
  • #15
Wenn die Regel so ist, ist es so, aber es nimmt einem ja die Möglichkeit quasi mit der Tür ins Haus zu fallen.
Hmm eigentlich braucht es die Regel ja nicht... Ich nehme es raus, man wird "das heavy Riff" schon erkennen
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: muffy
  • #16
Ich verstehe viel Energy und böse Tonleiter, usw. bloß die Drums – eieiei....

Da mache ich mal mit :)
Gib mal Riff Wars bei Youtube ein. Kannst Dich ja von den üblichen Guitarfluencern inspirieren lassen. Drop Tuning und ab dafür.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: andy_g
  • #17
Gib mal Riff Wars bei Youtube ein. Kannst Dich ja von den üblichen Guitarfluencern inspirieren lassen. Drop Tuning und ab dafür.

Super, geht das auch mit KI??







nur ein Scherzle durchatmen....
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis und Entone

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben