[metal] CD Aufnahme D.I.Y

  • Ersteller Ersteller Paddy_z
  • Erstellt am Erstellt am
P

Paddy_z

Registriert
24.11.08
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
30
Hy Leute

Vor gut zwei Wochen habe ich im Mikrofonie Thread einige Fragen gestellt und ziemlichen Gegendwind bekommen.
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=124612&forum=1

In den letzten zwei Wochen haben wir nun die 6 Songs aufgenommen und abgemischt.
3 der Songs kann man sich nun auf myspace anhören. (kann sie auch woanders hochladen wenn ihr wollt)

www.myspace.com/abyssoffear



Aufgenommen haben wir die Drums mit nem Audix Mic Set und nem PreSonus Firewire Mischpult. Die Bassdrum ist getriggert, der Rest ist "natürlich"

[g=118]Bass[/g] wurde per D.I. und Mic aufgenommen

Gitarren haben wir viermal eingespielt und am EQ praktisch nix verstellt (Sennheiser e906)


Aufgenommen und abgemischt wurde alles in unserem Proberaum. Gerne höre ich eure Kommentare dazu.





cheers
Patrick
 
Ist doch echt ok.


Schweizer Bands haben's einfach drauf :)
 
man das ist mal seit langem was ziemlich gutes was ich hier höre :D
 
Paddy, gibt doch zu, ihr ward heimlich im Studio, ne? :D

an der Aufnahme gibts nix auszusetzen, geil!

der Mix ist natürlich erst mal Geschmacksache, mir ist nur aufgefallen, das der Gesang manchmal zu laut ist. stört aber nicht weiter...
 
nene war wirklich alles eigenarbeit in unserem proberaum. der ist jedoch ziemlich gut gedämmt und hat ne gute akkustik.

war auch das erste mal, dass ich nen kompletten mix gemacht hab, vorher hab ich nur mit dem mixing guide rumprobiert.


ja das mit dem gesang ist so ne sache, der ist schon sehr stark komprimiert, ich glaub das wär nicht so gut wenn das noch mehr wird ;)

absonsten keine kritikpunkte? in nem anderen forum wurde noch gesagt, dass die becken lauter können und der tiefbass fehlt.. ersteres kann ich nachvollziehen aber druck hat es meiner meinung nach genug?
 
Paddy_z schrieb:
ja das mit dem gesang ist so ne sache, der ist schon sehr stark komprimiert, ich glaub das wär nicht so gut wenn das noch mehr wird ;)

nicht noch mehr komprimieren, mit Lautstärkeautomation arbeiten wäre mein Vorschlag

absonsten keine kritikpunkte? in nem anderen forum...
wie, es gibt auch noch andere Foren? :wtf:
..wurde noch gesagt, dass die becken lauter können und der tiefbass fehlt.. ersteres kann ich nachvollziehen aber druck hat es meiner meinung nach genug?

das läuft für mich unter Geschmacksache ;-)
mir ist als Gitarrist nicht mal aufgefallen, dass der Drummer überhaupt Becken spielt...
 
Tiefbass... blabla..

Das waren bestimmt irgendwelche Honks die auf Ihren PC Boxen hören und dann so nen Stuß labern... Druck macht das auch nicht wenn Du den Song ohne Subwoofer hörst.

Definitiv finde ich sowieso dass Druck bei Metal eher in den tiefen Mitten zu finden sein sollte, ist aber wie alles Geschmackssache.
Ist doch ein schönes 90er - Oldschool Brett! :D
 
ja wir wollten schon einen "modernen" sound aber kein son badewannen gescoope. die gitarren haben aber meiner meinung nach genug tiefen.

die becken mache ich wohl noch ein wenig lauter, ansonsten noch was was man besser machen sollte / könnte / oder wa auch immer? ;)
 
euer vocalist braucht übung. die vocals kommen leider nicht überzeugend, etwas "labil" zwischen normalem schreien und richtigem growling.

ansonsten sehr fein. viele schöne details (trills, death-ähnliche leads etc.). kannst ja im alten thread auf diesen verweisen, da werden so einige augen machen.

und jetzt zieh dir einen gig im gaswerk winterthur, dann komm ich dich schauen ;)

HELL-VETIAN METAL NEVER DIES!

gruss
edge
 
Grüße.


sauber. wirklich ordentliche produktion. [g=118]bass[/g] zwar ein wenig metallica-zu-newsted-zeiten, aber auch das ist ja geschmackssache. ;)

spielerisch sehr geil, wie ich finde. musikalisch entweder einfach unaufregend oder einfach nicht mein ding - suchs Dir aus. ;)

wegen des gesangs: erinnert mich ein bisschen an dismember, gemischt mit alexi laiho. ersteres ist als kompliment, letzteres als kritik gemeint. auffallend finde ich aber weniger, wie edgecrusher geschrieben hat, dass es "labil zwischen normalem schreien und richtigem growling" liegt... das ist das dismember-element, das ich meinte. das kann so bleiben. das "wenig überzeugend" von edgecrusher dagegen kann ich unterschreiben. es wirkt zu technisch, nicht mit herz gebrüllt. der sänger muss mehr aus sich rausgehen bei den aufnahmen.

wenn er damit probleme hat, soll er sich auf den boden legen und ihr anderen tretet ca. 5 minuten mit mittelschweren stiefeln auf ihn ein, er darf sich nicht wehren. da sollte sich dann genug zorn für mindestens einen song anstauen. nach jeder aufnahme wiederholen. aufnahmetag endet, wenn der sänger gut durch ist. (als test: wenn die konsistenz eines willkürlichen rippenbogens in etwa der des handballens entspricht, braucht ihr ne pause.)


Der Gruß

Griffin



PS: der fade am ende von resurrection ist etwas arg rapide. grade isses noch song, dann isses stille. lass die klampfen ruhig etwas länger klingen. ;)
 
n'abend zusammen. Danke für die weiteren Feedbacks.
Hier mal die Kommentare zu den einzelnen.


euer vocalist braucht übung. die vocals kommen leider nicht überzeugend, etwas "labil" zwischen normalem schreien und richtigem growling.

ansonsten sehr fein. viele schöne details (trills, death-ähnliche leads etc.). kannst ja im alten thread auf diesen verweisen, da werden so einige augen machen.

und jetzt zieh dir einen gig im gaswerk winterthur, dann komm ich dich schauen

HELL-VETIAN METAL NEVER DIES!

gruss
edge

Ja, der Sänger ist erst seit nem 3/4tel Jahr bei uns und singt auch erst seit da richtig mit ner Band zusammen.
Also das mit dem nicht immer growlen war unser Ziel, da wir nicht nur nonstoppes gegrowle wollen... sicherlich ist da noch viel potenzial aber ich denke er hat seinen Job ganz gut gemacht.

Bezüglich des Gaswerks... immer gerne, wir wollen im Herbst ein wenig die Schweiz unsicher machen, wenn du mir sagst wie man ins Gaswerk kommt, nur zu ;) Wir werden Ende Sept. oder anfang Okt. in der Remise (Wil) ne art Plattentaufe machen evtl. ist das für dich auch noch auf dem Weg? ;)

sauber. wirklich ordentliche produktion. [g=118]bass[/g] zwar ein wenig metallica-zu-newsted-zeiten, aber auch das ist ja geschmackssache.
Vielen Dank.. hm ja das mit dem [g=118]Bass[/g] war ein kleiner Krieg ^^ zum einen wollen wir, dass man hört, wenn er eigene Sachen spielt, andererseits soll man ihn nicht zu krass raushören wenn er mit den Gitarren mitspielt. Jetzt ists ein wenig ein Spagat... mit In Ear Kopfhörern hört man ihn recht gut, auf normalen Anlagen ist er wie du sagst ein wenig unpräsent..
Was könnte man da machen, dass er ein wenig besser rauszuhören ist, er aber in mit den Gitarren eine Einheit bleibt?

wenn er damit probleme hat, soll er sich auf den boden legen und ihr anderen tretet ca. 5 minuten mit mittelschweren stiefeln auf ihn ein, er darf sich nicht wehren. da sollte sich dann genug zorn für mindestens einen song anstauen. nach jeder aufnahme wiederholen. aufnahmetag endet, wenn der sänger gut durch ist. (als test: wenn die konsistenz eines willkürlichen rippenbogens in etwa der des handballens entspricht, braucht ihr ne pause

Werde ihm das mal vorschlagen ^^ erinnert mich ein wenig an Lamb of God, da hetzen sie ihn um den Block, bevor er einen Schrei aufnehmen soll ;)
WIe oben gesagt hat sein Gesang sicherlich noch Entwicklungspotenzial.. aber für sein 3/4tel Jahr singen kann man es glaube ich schon lassen ;)
 
Paddy_z 16

>>>
Hy Nitromaniac

Was haste denn da alles gemacht? Also mehr Tiefen sicherlich .. klingt ganz schön fett aber evtl. fast ein wenig krass?
<<<

N:
Klar, krass!
Ich fühlte mich gestern Nacht nicht gerade wie ein kanadischer Mounty :-)

Ich habe mit einem EQ umgefärbt, dann habe ich ein Saturation/Dynamic [g=8]PlugIn[/g] ausprobiert und am Ende ging es extern über einen Höf Dynamicmaster zum Lautmachen.

Und es ging RuckZuck :-)

Aber klar, es geht auch geordnet und weniger krass, aber ich habe das Ganze eher als Spass an der Freude aufgefasst.
 
Der Sound ist schon ziemlich gut. Handwerklich ist auch alles souverän umgesetzt, soweit ich das beurteilen kann.
Die Version vom Nitro klingt schon etwas zu sehr an die Wand gefahren. Würde Nitros Version aber gern mal ohne den Lautermachen-Prozess hören.

Aber jetzt noch etwas grundsätzliche Kritik:
Die Tracks klingen einfach wie schon tausendmal gehört in diesem Genre. Ich weiß, an Metallern geht die musikalische Evolutiuon weitestgehend vorbei, aber dieses Gegrunze muss doch irgendwann auch mal die fanatischten Metaller langweilen... ;)

Grüße
Cos
 
Cos 18

>>>
Die Version vom Nitro klingt schon etwas zu sehr an die Wand gefahren. Würde Nitros Version aber gern mal ohne den Lautermachen-Prozess hören.
<<<

N:
Du meinst vor den Limitern?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben