Mentale Unterstützung Thread: Ennui goes Pedalboard

Lustigerweise habe ich vor wenigen Tagen auch "meinen" Magus Pro gekriegt. Finde ihn nach dem ersten Antesten klanglich schon sehr ordentlich und durchaus vielseitig. Ich kann auch keine großartigen Nebengeräusche, egal in welchem Mode, feststellen - zumindest nicht im folgenden Setup.

Der Vollständigkeit halber, weil Sascha das so schön gemacht hat, ein kurzes Snippet ...
- RG550 mit Bridge-PU ToneZone durch den MPro in meinen alten TourReverb, Mic-Abnahme
- MPro steht auf Turbo Mode, Gain auf 2 Uhr, Filter auf 12 Uhr


 
Lustigerweise habe ich vor wenigen Tagen auch "meinen" Magus Pro gekriegt. Finde ihn nach dem ersten Antesten klanglich schon sehr ordentlich und durchaus vielseitig. Ich kann auch keine großartigen Nebengeräusche, egal in welchem Mode, feststellen - zumindest nicht im folgenden Setup.

Der Vollständigkeit halber, weil Sascha das so schön gemacht hat, ein kurzes Snippet ...
- RG550 mit Bridge-PU ToneZone durch den MPro in meinen alten TourReverb, Mic-Abnahme
- MPro steht auf Turbo Mode, Gain auf 2 Uhr, Filter auf 12 Uhr


Anhang anzeigen 158401
Hast du den Lautstärke-Sprung im Turbo?

Ich werde mal die Patchkabel wechseln + Whammy an eine eigene Steckdosenleiste geben, da benutz ich das Original-Netzteil. Vielleicht rauscht dann nix mehr.
 
ja, zwischen den Modi ist ein Sprung - das ist aber ok, denn da werden intern Dioden etc umgeschaltet, da tut sich was auf der Spannungsebene.
Ist bei meinem Prophets of Doom Pedal auch so im RAT-Teil, da habe ich auch die Diodenumschaltung.

Wenn ich dazu komme, kann ich den Sprung mal das kurz aufnehmen ... damit du das einschätzen kannst bei deinem Pedal.
 
Lieben Dank, das ist lieb, aber das brauchst nicht extra aufnehmen. Zumindest ist der Lautstärkesprung schon mal confirmed.
 
Also, mein Magus rauscht auch nicht.
Vielleicht irgendwo in der Kette ein Masseproblem oder so?
 
Han heute mal herumprobiert.
Bis zum DE7 hat sich das Rauschen nach und nach immer mehr aufgebaut. Es wurde besser als ich das Carbon Copy nach dem DE7 einsteckte, war aber immer noch penetrant.
Deutliche Besserung erst mit DE7 an banez Netzgerät statt dem Harley Benton. Weird.
 
Nimmst du eigentlich mit Pedalboard + Kemper auf?

Hoffentlich nicht zu OT: ich recorde mit Pedalboard (Freqout/Pitchfork/Boss GuitarSynth / Boss Overdrive / Boss Delay DD8) in den Kemper Player, damit ins Audient Interface, und bekomme Dropouts...
 
Nimmst du eigentlich mit Pedalboard + Kemper auf?

Hoffentlich nicht zu OT: ich recorde mit Pedalboard (Freqout/Pitchfork/Boss GuitarSynth / Boss Overdrive / Boss Delay DD8) in den Kemper Player, damit ins Audient Interface, und bekomme Dropouts...
Ja, mach ich. Keine Dropouts bei mir.
RME Fireface mit SPDIF (Clock richtig einstellen) und noch aus dem TU3 gesplittet in Instrumenteneingang des RME.

Klingt als wäre deine Clock zwischen Kemper und Interface nicht korrekt.
 
Man muss das Interface auf External / SPDIF stellen sonst knackt et
 
Wegen Latenz? Gehst Du via Audio Out ins Interface oder SPDIF?
Mit dem XLR Audio Out ins Interface.
Man muss das Interface auf External / SPDIF stellen sonst knackt et

Bis jetzt bin ich immer in den Kemper XLR out in den Eingang vom Audient, alles bestens. Nur mit Pedalboard habe ich Audio-Aussetzer, allerdings nur auf dem Kopfhörer, recorden tut er tadellos!
 
Bis jetzt bin ich immer in den Kemper XLR out in den Eingang vom Audient, alles bestens. Nur mit Pedalboard habe ich Audio-Aussetzer, allerdings nur auf dem Kopfhörer, recorden tut er tadellos!

Dann würde ich dringend mal KH-Ausgang und KH-Kabel überprüfen. Denn mit dem Pedalboard kann's ja nix zu tun haben, wenn die Aufnahme sauber ist.
 
@Ennui Auch wenn du nun erstmal auf dein Skateboard setzt: Wie wär's damit? Kostet nur 69 Flocken. Ich habe mir den Thread nicht nochmal durchgelesen, ob das schon vorgeschlagen wurde. Mit Palmer habe ich bisher gute Erfahrungen (z.B. Reamp-Box) gemacht. Gibt's auch noch ne Nummer größer.

Palmer MI Pedalbay 60
 
OT: Habe mir nun - angefixt durch die Magus Pro Diskussion - den TC Honey Pot bestellt. Bin gespannt wie der furzt.
 

Zurück
Oben