Mentale Unterstützung Thread: Ennui goes Pedalboard

Ennui

Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
8.999
Reaktionen
7.154
Punkte
30.732
Hello Leute!

Mich gelüstet es nach einem frischen Pedalenbrett. Dieser Thread soll meine Odyssee zur allgemeinen Belustigung ein bisschen dokumentieren.

Zuvor habe ich das benutzt:
https://www.thomann.de/de/boss_bcb_90x_pedalboard.htm (oder die kleinere Version, weiß nicht mehr)

Tja, nice am Anfang, aber dann komisches Brummen und zumindest für den Heimbetrieb ist es nicht gerade sehr modisch. Vor allem bei Damenbesuch natürlich katastrophal.

Ich werde dem Dingens aber nochmal eine letzte Chance geben, denk ich. Ansonsten landet das mal in irgendeinem Proberaum zum verstauben.

Hauptsächlich kommen meine Pedale an den Kemper fürs Recording.
Zweite Prio ist bei einem Kumpel Live an Gitarre und Bass auszuhelfen, Gitarre mit Mesa Boogie Mini Rectifier und 2x12er Box.
Dritte Prio ist Live Vocals mit Bullet Mic drüberlaufen zu lassen, lol.

Dies nur mal als kleines Intro.
Die nächste Tage mach ich mich ans Projekt.
 
Merci, Noplan!

Nach etwas Recherche speicher ich mir mal das:

Und das:
 
Wenn Du auf die Klettnummer keinen Bock hast, gehen auch Temple Audio Design Boards und Kabelbinder. Und die Harley Benton Netzteile würde ich auch nicht verachten. Sind deutlich günstiger aber genauso gut wie Markenteile. Bin auf jeden Fall gespannt, wohin die Reise geht und schmeiße gerne ungefragt Kommentare durch den Club, den Fuffies hinterher.
 
ich hab meinen pedaltrain novo18 über die kleinanzeigen für nen fuffi bekommen, im super zustand.
guck dort bevor du haufe kohle ausgibst, wäre mein rat.
 
Und die Harley Benton Netzteile würde ich auch nicht verachten. Sind deutlich günstiger aber genauso gut wie Markenteile.
Hat zwar nicht im engeren Sinne mit der Ausgangsfrage zu tun, aber das ist ein guter Hinweis, weil ich mir wohl demnächst eins anschaffen sollte. Bin zwar eigentlich Batterie- bzw. Akku-Fan, aber irgendwie geht das so nicht weiter. Nur teuer soll es nicht sein, und da könnte Harley Benton ja was sein.
 
Hat zwar nicht im engeren Sinne mit der Ausgangsfrage zu tun, aber das ist ein guter Hinweis, weil ich mir wohl demnächst eins anschaffen sollte. Bin zwar eigentlich Batterie- bzw. Akku-Fan, aber irgendwie geht das so nicht weiter. Nur teuer soll es nicht sein, und da könnte Harley Benton ja was sein.
Die beiden hab ich auf Pedalboards im Einsatz und bin sehr zufrieden:



@Sascha Franck hat - meine ich - auch gute Erfahrungen damit gemacht.
 
Merci, Noplan!

Nach etwas Recherche speicher ich mir mal das:

Und das:

MMn ausgemachter Quatsch.

Die bereits von @Entone erwähnten HB Netzteile sind superb, habe derer 3, alle top, 2 davon bereits etliche Jahre im Einsatz.
Und jetzt gibt's die auch noch sehr praktisch in die "Spaceship Power" Pedalboard Serie eingebaut, hier als Beispiel die 60cm Variante:
Harley Benton Spaceship Power 60


Damit kann man, wenn man keinen Loopswitcher verbauen will/muss (dafür passen aber eh kaum vorgefertigte Boards), eigentlich ganz genau gar nix falsch machen.
 
Die beiden hab ich auf Pedalboards im Einsatz und bin sehr zufrieden:
Danke. Das zweite (für 49 €) reicht eigentlich für meinen Bedarf. Acht Ausgänge sind OK, mehr brauche ich nicht. Ich glaube, das schaffe ich mir bei Gelegenheit mal an.
 
Bin zwar eigentlich Batterie- bzw. Akku-Fan, aber irgendwie geht das so nicht weiter. Nur teuer soll es nicht sein

Sowas plus Powebank kann eine Menge 9V-Blocks ersetzen:

IMG_4649.jpeg

Gibt es unter 15 Euro inklusive Versand aus dem (frühen) Morgenland.
 

Zurück
Oben