Melodyne in Echtzeit benutzen!?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.111
Reaktionen
795
Punkte
13.231
hallo,

sehe ich das richtig das die "[g=8]PLUGIN[/g]" version von
melodyne in echtzeit arbeitet, also melodyne in den [g=84]insert[/g],
tonhöhe verändern und dann wird es in echtzeit berechnet.
entfällt somit dieses lästige hin und her importieren/exportieren?

mfg
Torn
 
Äh, ja, so isses


Gruß
Juggernaut
 
So ist es
 
sehe ich das richtig das die "[g=8]PLUGIN[/g]" version von
melodyne in echtzeit arbeitet, also melodyne in den [g=84]insert[/g],
tonhöhe verändern und dann wird es in echtzeit berechnet.
entfällt somit dieses lästige hin und her importieren/exportieren?

So ist es nicht, Melodyne kann nicht direkt in Echtzeit arbeiten, zunächst muss die Audiospur ins [g=8]PlugIn[/g] überspielt werden. Dazu lässt man das Material einmal "durchlaufen". Dannach wird die Originalspur automatisch stummgeschaltet und das [g=8]PlugIn[/g] gibt das Signal wieder. Einmal analysiert, können dann alle Bearbeitungen gemacht werden.
 
ich glaub das war doch selbstverständlich, oder?

wo kein material im [g=8]plugin[/g] ist, kannst du auch nichts bearbeiten ;)


Ist aber kein großer zeitaufwand


Gruß,

Micha
 
danke jungs!
also ich finde das schon etwas nervig wenn man
das erst ins [g=8]plugin[/g] überspielen muss. aber mal sehen
vielleicht ist es gar net so schlimm.
hab gerade gesehen das es sogar ne demo gibt :-o

könnt ihr mir was zum "sound" sagen, das [g=77]VST[/g]
arbeitet doch auf basis von pitch shiftern oder?
ich weis net so recht, ich finde alles was gepitcht
wird klingt metallisch, dumpf, lo-fi etc.

mfg
Torn
 
mh ich hab die demo geholt :) - wenn direct note access offiziell zu kaufen ist, möcht ichs mir auch gern kaufen....

egal - was ich fragen wollte:

gibts eigentlich ne möglichkeit im [g=8]plugin[/g] selber zu "spulen" ? - wohl eher nicht oder? ich finds halt immer weng nervig, immer des host fenster "hervorzuholen" und es da zu machen.... naja, man kann natürlich auch einen loop über den zu betrachtenden bereich setzen...wie macht ihr des?
 
@ Torn: die Qualität ist sehr gut! Nur wenn man sehr unverhältnismäßig pitcht, klingts logischer weise nit so dolle :D
Musst aber mit der Tonhöhenmodulation aufpassen, wenn du die zu stark korrigierst klingts EXTREM synthetisch.



@Andband: "wie macht ihr des?" -> garnit, hatte auch nur die demo :(
Da ich 2 bildschirme habe, hab ich rechts melodyne gehabt, und links das hauptspurfenster. ist bequem, aber zum genauen arbeiten hab ich den cycle-bereich auf den zu bearbeitenden part gesetzt ;)


Gruß,


Michael
 
1. möglichkeit: lokatoren setzen und loopen ( wie du schon selber angedeutet hast)
2. möglichkeit: das melodyne fenster auf "alyways on top" setzten, dann kannst du im hostfenster oben in der zeitleiste rumklicken ohne jedes mal melodyne wieder hervorholen zu müssen
 
so hab mich jetzt mal kurz dran gesetzt und
habe schon erste veränderungen an der vocalspur hinbekommen, jippieh!

was mir auffällt, geringe veränderungen (dafür ist es wohl auch gedacht)
werden echt gut umgesetzt. leider scheint eine art raster drin zu sein sodass man die töne nur in mE groben schritten hoch und runter pitchen kann, oder habe ich einfach noch net die richtigen einstellungen gefunden.

grössere veränderungen klingen hier (leider) nicht künstlich sondern einfach nur schlecht, flange, echo etc. hab mir schon gedacht das, dass dann ziemlich synthetisch klingt, hierbei abe rehe rim negativen sinne, also nix mit schönene daft punk effekten:(...oder muss man auch hierbei erst die richtigen einstellungen finden?

mfg
Torn
 
Du kannst auch zwischen den Noten "schieben"

ich glaub mit gedrückter ALT oder STRG oder SHIFT-Taste.

wie groß sind denn die veränderungen, wenn ich ma fragn darf?!


Gruß,

Michael

EDIT:

was Daft Punk usw. angeht:
Rechsklick, bei Tonhöhenänderung auf "Tonhöhenmodulation" (oder so :D) gehen (das 2te von oben) und dann das [g=49]vibrato[/g] aus der stimme nehmen... hilft schon viel dabei, zu dem sound zu kommen.
 
probier mal nen [g=104]Flanger[/g] nach dem Melodyne aus. Bei "Bearbeiten" --> "Tonhöhenkorrektur" kannst du die Töne erstmal grade rücken. Danach lassen die sich auch ganz gut verschieben. Bisschen einarbeiten in das Programm und schon wirds fast unabdingbar *grins*. Hilft besonders, wenn man schlechte Sängerinnen im Studio hat...
 
Andband schrieb:
mh ich hab die demo geholt :) - wenn direct note access offiziell zu kaufen ist, möcht ichs mir auch gern kaufen....


Kleiner Tip:

"... die Vollversion von Melodyne [g=8]plugin[/g] 2 kostet 349 Euro. Falls Sie Melodyne [g=8]plugin[/g] erst kürzlich gekauft und noch nicht installiert haben, können Sie noch mehr sparen, denn für alle nach dem 12. März 2008 registrierten Melodyne [g=8]plugin[/g] ist das Update kostenlos!"

und schon 50 EURO gespart!
 
hm, achso du meinst, des es teurer werden wird? - jaaaa...des is ja gay :p ...nur des konto gibts grad net her ;) - aber thx fpr den tipp! vielleicht krieg ichs ja noch hin bevor version 2 rauskommt (weiß man schon was genaueres als herbst?)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben