Melodyne Grafik läuft schlecht

Muenze

Muenze

Registriert
26.12.05
Beiträge
1.381
Reaktionen
165
Punkte
2.129
Hi,
ich habe festgestellt, daß das neue MelodyneEditor mit DNA bei mir sehr hölzern läuft. Bin eigentlich sonst mit meinem System sehr zufrieden. Läuft sonst alles Super. Aber mit Melodyne ist fast kein Arbeiten möglich. Eigentlich ist es nur die Grafische Oberfläche die sehr ruckelich läuft. Vor allem beim scrollen, zoomen und bewegen von "Blobs". Im Vergleich zu Melodyne [g=8]Plugin[/g] läuft es grottenschlecht.

Meine Fragen:
Ist das Prolem allgemein bekannt?
Liegt es an meinem System?
Gibt es eine Möglichkeit Melodyne [g=8]Plugin[/g] paralell zu installieren? (Ich habs nicht hingekriegt.)

Mein System:
Lenovo ThinkPad T400
Core2Duo 2,4 GHz
4GB Ram (Installiert)
WinXP Prof SP2
ATI Radeon HD 3200 Series 256MB

Viele Grüße
Matthias

PS: Der Sound funktioniert, keine Aussetzer, nur die Grafik.
 
vieleicht könntet ihr mir mal schreiben ob die Grafik bei euch auch bischen zach geht oder läuft das bei euch wie geölt?

Das große Problem bei mir ist, daß wenn ich etwas verschoben oder gescrollt habe und die Maustaste wieder los lasse, hängt die Maus immer noch an dem Teil. Und dann verreiße ich alles.

Systemoptimierung hab ich schon alles probiert und gemacht. Wie gesagt, sonst läuft mein System entsprechent sehr gut
 
schau dich mal im forum um. wenn ich mich recht erinnere gab es schon mal einen recht langen nd informativen thread zu diesem thema.
mfg
Torn
 
hab da in der Suchfunktion viel Melodyne gefunden aber nichts mit Grafikproblemen
 
ah ok, hab da was verwechselt. es was ein ähnliches problem mit dem cubase5 internen vari audio. eventuell hat es ja die selben ursachen.

mfg
Torn
 
Ich tippe auf den ATI Grafikkartentreiber. Sowas ähnliches hatte ich mit diversen Programmen auch schon mal, viel später kam mal ein Treiber, der das Problem nicht mehr hatte. Seltsamerweise kann es bei ATI auch passieren, dass wenn man bei Systemsteuerung - Anzeige - Erweiterte Einstellungen die Hardwarebeschleunigung auf 0 dreht, die 2 D- Ausgabe besser wird, probier´s mal aus. Nimm auf jeden Fall die passenden Catalyst- Treiber von der ATI Homepage, nicht die die Dir Windows evtl. vorschlägt.

Ansonsten glaube ich, dass Du im Celemony Forum auch besser aufgehoben bist. Das Programm ist komplett neu gestrickt worden und die sind vielleicht auch für jeden Hinweis dankbar.

Bei mir läuft´s absolut o.k. auf dem [g=18]Mac[/g], aber ich ärgere mich etwas, dass das Fenster wirklich sehr klein ist auf einem großen Bildschirm, läßt sich nicht mehr vergrößern wie die alte Version. Ruckeln tut da aber beim besten Willen nix.
 
Danke erstmal für eure Antworten

Ich hab den variaudio Thread gefunden den du meinst
http://homerecording.de/modules/new...&viewmode=flat&order=ASC&type=&mode=0&start=0
Sieht bei mir genau so aus wie auf Floxes Video. Nur eben Melodyne statt variaudio.

Ich habe in meinen T400 noch eine zweite Grafikkarte bzw. Onboardgrafik. Mit der is es aber auch nicht anders. Und den Originalen Treiber hab ich auch.

Werde das mit der Hardwarebeschleunigung mal testen.
 
Hardwarebeschleunigung bringt auch nichts.
Werd ich wohl damit leben müssen :-(
 
Versuche mal die Farbtiefe zu ändern. Ich habe schon öfters bemerkt, dass 16 Bit langsamer sein können als 24 Bit oder umgekehrt.
 

Ähnliche Themen

JonasM
Antworten
6
Aufrufe
1K
JonasM
JonasM

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben