Melodieen dem Tempo(Beat anpassen)

  • Ersteller DJTrancelight
  • Erstellt am
DJTrancelight

DJTrancelight

Registriert
22.06.03
Beiträge
511
Reaktionen
0
Punkte
539
Hi Leute,

mich würde interessieren wie Ihr an die Sache rangeht. Angenommen Ihr habt einen coolen Beat und das ganze läuft mit Tempo 139 bpm´s.

Jetzt wollt Ihr zu dem Beat eine Melodie live(also nicht geklickt :-D ) einspielen die zum Tempo dann auch passt. Leider haut das fast nie hin. Macht Ihr die Feinheiten dann nachträglich im Pianoroll, oder stellt Ihr schon vorher was in FL um damit die Noten exakt beim livespielen passen?

Vielen Dank für eure Antworten

cu

DJTrancelight
 
Wenn ich was einspiele dann spiel ichs solala ein und mach die Feinhaiten mit dem Quantize und klicks mir halt hin. Sonst kannts dir ja das tempo runterdrehen und den Beat strecken. Dann hast auch die genauen Beats und kannst alles ganz langsam und genauer einspielen.

Grüße
Ken Wood
 
Super Idee, danke Kenwood.

Würde mich über weitere Tipps zu dem Thema trotzdem freuen ;-)

cu

DJTrancelight
 
das mit dem tempo-runterschrauben und dann was dazu einspielen ist eine oft angewandte möglichkeit die auch unvorhersehbares hervorbringt.
kann gut sein oder man verliert sich im improviesieren.

was du auch noch machen kannst - je nach gerätepark= ein synthi hernehmen zur cubase oder logic internen midiclock "syncronisieren" -
d.h. jede tempoänderung mach der synthi mit,
dann ein passenden sound auswählen ,( oder bauen ), den mit dem synth-internen arrpegiator experimentieren !!

so entsehen die tollsten figuren !

welche tool meiner meinung nach auch ein rießiges potenzial insich birgt ist der
"frasensynthesizer" ( in cubase enthalten, schei** weiß nicht wie das teil sich schreibt:)

siggi :)
 
ups fällt mir grad noch ein.....

der "x-phraze" von steinberg ist genau für solche anwendungen - kostet 239 euro
also wenn du grad flüßig bist - wie bei allen svtinstrumenten kannst bequem die so erzeugte spur => audioexportieren :)

au net schlecht oder??

siggi :-D

p.s. auch der absynth hat die möglichkeit der rythmuseingabe, wie auch der virsyn cube, und im reaktor von native instruments gibts bestimmt auch ne möglichkeit u.s.w......:))))))))
 
auch dir siggixxl herzlichen Dank. Leider hab ich ausser FL und so um die 60 VSTi-freeware plugins nix :-D

Grüße

DJTrancelight
 
Ich denke mir eine Melodie zuerst aus, sozusagen als Grundgerüst, Was für ein Preset ich da nehme ist wurst,. Dann schmeiß ich den Beat dazu und mache dann die Feinarbeiten. Z.B welches Preset und wie ich es einstelle und dann natürlich delay , reverb etc.
 
wenn ich etwas eingespielt habe, muss ich´s auch hinterher im pianoroll quantisieren + editieren.
liegt daran, dass ich mit ziemlich hoher latenz (23 ms) aufnehme und auch kein keyboarder bin. spiele aber ganz gut bass und gitarre und hab da natürlich keine probleme beim einspielen.

das mit der latenz merke ich beim keyboardspielen auch garnicht mehr richtig---hab mich schon daran gewöhnt. aber neulich war ein kumpel mit e-drumset bei mir und das ging gar nicht!! haust aufs pad und der drumsound kommt richtig mies verzögert.
das editieren ist aber kein problem für mich und man kommt ja auch auf neue ideen dabei, die mit keyboard gar nicht entstanden wären. hab auch bevor ich n keyboard hatte die melodien einfach im pianoroll "designt",hab da also ganz gut übung drin.
naja, wirst wohl auch in zukunft nicht ums editieren herumkommen ;-)
 
Danke für eure Beiträge thejam und Keule! :)

@thejam. Wir können mit der Latenzzeit gerne tauschen. Ich muß mich mit 78ms zufrieden geben :-o

Viele Grüße

DJTrancelight
 
Ihr seid ja solche Memmen. :) Schonmal jemand versucht, mit 100ms Latenz live zu spielen? Geht alles, man muss den Regler nur frueh genug bewegen. :>
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
33K
misterkanister
misterkanister
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
M
Antworten
3
Aufrufe
12K
Bill_Presston
Bill_Presston
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben