Meine DVD (Reg-Code 2?) aud CD-Brennen?Geht Das?

L

Layzie

Registriert
01.08.05
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
100
Ich ha´b´ne Frage. Miene DVD von Bone Thugs N Harmony ist aus USA. Hier kann kein DVD Player sie abspielen. Darf ich sie auf mienem Rechner umwandeln und auf eine neue DVD Rohling brennen, sodass man es wieder abspielen kann. Oder ist das Illegal? :eek:
 
Illegal, weil Umgehung des Kopierschutzes (CSS) der DVD.
 
hi,

es war mal in der Diskussion, dass die Aufnahme einer kopiergeschützten CD / DVD vom Analopgausgang keine Umgehung des Kopierschutzes bedeuten würde. Sehr streitig. Weiß aber nicht, ob sich da inzwischen eine Meinung durchgesetzt hat oder es schon eine einheitliche Rechtsprechung gibt.

Gruß Rainer
 
Ich ha´b´ne Frage. Miene DVD von Bone Thugs N Harmony ist aus USA. Hier kann kein DVD Player sie abspielen.
also aufm PC sollte sie gehen. ich habe auch amerikanische DVDs, die sich auf dem PC problemlos abspielen lassen. Unter Linux geht es so oder so, da wird diese "Hardware Region Beschränkung" eh übergangen und du kannst NTSC oder PAL abspielen. Unter Windows funkt es aber auch mit der richtigen Software. Gibts auch Programme für Windows, die den Region Code "ausschalten", damit du solche DVDs mit jeder DVD-Software abspielen kannst - alles legal und käuflich zu erwerben:) Weiss aber jetz die Programme net auswendig für Windoof.

Illegal, weil Umgehung des Kopierschutzes (CSS) der DVD.
Jo. Vieles ist illegal. So wie es illegal ist, vom Parkplatz in meine Garage unangeschnallt Auto zu fahren. So wie man zu einem Strafgeld verdonnert werden kann, wenn man mitten über eine Strasse läuft anstatt die 10m weiter liegende Ampel zu nehmen:) So wie es übrigens auch illegal ist, ohne irgendeinen Ausweis (also theoretisch mal ohne Geldbeutel zum Supermarkt um die Ecke nur mit einem 10 Euro Schein in der Tasche) rumzulatschen. Ich behaupte aber mal ganz forsch, dass kein Richter dieses Landes sich einen feuchten Kericht darum scheren wird, wenn ein Privatmann eine gekaufte DVD für sich selbst und seinen Eigengebrauch einmalig kopiert, damit er sie auch auf seinem DVD Player ansehen kann. OK - wenn jetz dieser Privatmann das Ding kopiert und dann noch ins Filesharing einstellt....ganz anderes Thema. Aber darum gehts ja hier nicht und wir müssen ja auch mal ab und zu einfach vom guten Willen ausgehen:)
Es gibt nicht nur Gesetze - es gibt auch noch Moral und Vernunft;)
 
bensommerfeld schrieb:


Illegal, weil Umgehung des Kopierschutzes (CSS) der DVD.
Jo. Vieles ist illegal. So wie es illegal ist, vom Parkplatz in meine Garage unangeschnallt Auto zu fahren. So wie man zu einem Strafgeld verdonnert werden kann, wenn man mitten über eine Strasse läuft anstatt die 10m weiter liegende Ampel zu nehmen:) So wie es übrigens auch illegal ist, ohne irgendeinen Ausweis (also theoretisch mal ohne Geldbeutel zum Supermarkt um die Ecke nur mit einem 10 Euro Schein in der Tasche) rumzulatschen. Ich behaupte aber mal ganz forsch, dass kein Richter dieses Landes sich einen feuchten Kericht darum scheren wird, wenn ein Privatmann eine gekaufte DVD für sich selbst und seinen Eigengebrauch einmalig kopiert, damit er sie auch auf seinem DVD Player ansehen kann. OK - wenn jetz dieser Privatmann das Ding kopiert und dann noch ins Filesharing einstellt....ganz anderes Thema. Aber darum gehts ja hier nicht und wir müssen ja auch mal ab und zu einfach vom guten Willen ausgehen:)
Es gibt nicht nur Gesetze - es gibt auch noch Moral und Vernunft;)

Word! bzw. FULL ACK. Wenn ich sehe, wie Erwachsene bei gähnend leerer Fahrbahn an der Fußgängerampel auf Grün warten, weiss ich wieder, dass ich daheim im obrigkeitshörigen Deutschland bin. ;)

Wo kein Kläger, da kein Richter ... und sowieso wahrscheinlich Klage wg. Geringfügigkeit eingestellt bei einer DVD - Sicherheitskopie.

Ach so, man darf afaik schon ohne Ausweis rumlaufen, muss aber dann eventuell mit den Grünen zur Wache oder nach Hause zum Ausweis holen ;) Also Strafebekommt man eher keine wegen fehlendem Ausweis, oder? :|
 
Naja, auch wenn man mit vielen Vorschriften nicht übereinstimmt, schadet es wenigstens nicht, sie zu kennen ;)

btw, man ist ab 16 verpflichtet, einen PA zu haben und ihn auf Aufforderung einer dazu befugten Behörde vorzulegen. Aber im Personalausweisgesetz steht nichts davon, dass man ihn ständig bei sich haben muss.

Wenn jdoch der Verdacht einer OWi oder Straftat besteht, dann ist die Polizei natürlich ermächtigt, unabhängig davon die Identität des Betroffenen festzustellen. Er wird dann aber nicht belangt, weil er seinen Pa zuhause vergessen hat, sondern wegen anderer Sachen ;)

Ja, und ich finde die Sachen mit der Aufteilung in Regionen etc. auch besch.... Wenn schon global playing, dann bitteschön auch für Endverbraucher. Aber die haben ja wie immer nichts zu melden. Ich hör jetzt auf, bevor es mir hochkommt....

Gruß Rainer
 
Hi,

es gibt ein Programm von Slysoft - heißt "AnyDVD". Darfst Du kaufen aber nicht benutzen ;) - verstähä?!?

Was die Regions angeht:
Das hat damit zu tun, das Release-Termine Weltweit unterschiedlich sind. Oft kommen z.B. in Amerika schon DVD's auf den Markt, die hier grad im Kino laufen. Damit jetzt die Europäer nicht die amerikanischen DVD's gucken können, sondern erstmal ins Kino gehen, gibts verschiedene Regions.
 
@Jeff: Ja, der Sinn ist klar. Trotzdem kann ich es nicht einsehen, dass hier Protektionismus gegenüber dem Endkunden betrieben wird, während ansonsten in der WTO immer darauf gepocht wird, dass gerade protektionistische Maßnahmen abgeschafft werden. Wie immer sind die Großen gleicher als die Kleinen. naja, ich lass es gut sein, ändert ja eh nichts.

Gruß Rainer
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben