gerade das finde ich als eine verkehrte Einstellung.
man muss nicht immer alles sagen. wenn ihr hier grad auf dem philosophischen trichter seid...dann gehen wir da doch mal näher drauf ein.
wenn ich also den satz nehme "lieber was bitteres sagen als nichts sagen".
stellen wir uns unsere geliebte (oder geliebten?) vor. sie kommt nach hause mit einer neuen hose. sie fühlt sich wohl in dieser hose. sie hat sich seit monaten etwas gutes getan und ist glücklich. sie freut sich einfach, diese hose tragen zu können. sie läuft freudenspringend an uns vorbei und fragt im vorbei laufen "gehen wir heut abend was essen?" und trällert vor sich hin...
wir könnten ihr nun unsere ehrliche meinung sagen, dass wir die hose nicht wirklich gut an ihr finden und die alte irgendwie besser zu ihr gepasst hat.
ODER: wir sagen einfach nichts und erkennen an, dass das einzig wichtige ist, dass sie die hose glücklich macht. vielleicht "lügen" wir sogar für sie? wenn wir nun sagen würden "du siehst gut aus in dieser hose" würden wir nichtmal lügen - denn sie strahlt vor freude und das macht sie für uns einfach unheimlich attraktiv. in ihrer welt ist diese hose toll. warum sollten wir ihr unser weltbild aufzwingen wollen in dem moment oder aber einen negativen einfluss in ihre welt bringen?
ähnlich nun der songbewertung:
es wird immer unterschiedliche meinungen auf der welt geben. wenn jemand hier [g=94]feedback[/g] bekommt, dann doch nur von einem bruchteil der welt. selbst wenn hier 20 leute sagen "super" kanns sein dass der rest der welt sagt "scheisse". und selbst wenn hier 100 leute sagen "scheisse" kanns sein, dass der song bei nem starproduzenten anklang findet und zur neuen no1 single wird.
von daher ist doch das ganze [g=94]feedback[/g] nur sehr relativ zu betrachten, oder?
wenn hier also jemand nen song reinstellt und ich erkennen kann, dass der bursch da nen haufen arbeit investiert hat und noch nicht der "chief songmacher" ist - dann bewerte ich ihn anders als wenn ich hier jemanden was abliefern sehe, der als "lokalmathador" gilt. wenn also so ein "unerfahrener" da offensichtlich tage und wochen investiert hat und es für mich "scheisse" klingt - dann muss ich ihm das ja nicht unbedingt servieren. ich könnte also sagen "das find ich total scheisse was du da fabrizierst". wenn ich das ein paar mal mache, hätte er mich sowieso gefressen. das sind menschliche schwächen und normale fast schon animalische verhaltensweisen.
ich könnte es auch "nett verpacken". das wär aber schon fast nicht mehr ehrlich...oder doch?
oder aber, ich schreibe einfach nichts und lasse denen den vortritt, die es anders sehen als ich und das ding gut finden. und die gibts immer wieder, wie man im forum sieht
[g=94]feedback[/g] ist immer subjektiv. und mir persönlich ist letzten endes immer noch mein eigenes urteil am wichtigsten - kann ich meine musik mit gutem gefühl anhören?
zum thema zurück:
ich kann doch nicht zu allem was sagen......ich mein, dann müsst ich ja auch sonst in allen lebenslagen meine meinung sagen...mein gott....was müsst ich mir das maul fusselig labern...
kompliziert.....
mein gott, was n gelaber
