Mein Tipp: Mono-Mix auf 1 Auratone oder Fostex-Speaker

  • Ersteller Christian_30
  • Erstellt am
So unterschiedlich und spezifisch die verschiedenen Ansätze und Methoden auch sein mögen, natürlich fängt der Spaß erst an, wenn man sie geschickt miteinander kombiniert und sich natürlich nicht sklavisch an das hält, was man machen "darf" und was nicht. Solche Regeln gelten für uns als Engineers nicht. Mein Beitrag zielte lediglich auf etwas mehr Klarheit in der Diskussion.

Ein schönes Beispiel ist z.B. Michael Brauer:

"But most of my mixing is done listening to my little Sony boombox. It sits behind me, on my rack number two, about four-and-a-half feet up from my ears and six feet back, and I listen at a medium low level, which is really important to be able to hear accurately what's going on. We once measured it, and it played at 84dB. Because the speakers of the boombox are relatively close to each other, I essentially listen in mono. The Sony is like a magnifying glass, it tells me whether my mix sucks or not...."

http://www.soundonsound.com/sos/nov08/articles/itbrauer.htm
 
Über Kopfhörer sollte man nicht die Probleme beim Monomixen haben, wie bei 2 Lautsprechern.
Es sei denn man hört auf einem Ohr wesentlich anders.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
788
Aufrufe
87K
Wolfgang
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben