Mein Studio - Für den Anfang OK ?

  • Ersteller Ersteller PM-Record
  • Erstellt am Erstellt am
mheadshot schrieb:
Ja wenn du nicht zu win7 wechselen willst was für mich ja nicht denkbar wäre weil win 7 x64 einfach genauso gut wenn nicht sogar schneller läuft alles alles was es sonst noch gibt.

Sry wenn ich dass so sag aber xp is einfach total Out heutzutage,des gibt s schon seit über 8 jahren und meiner meinung nach ists halt echt ziemlich langsam.
Wenn du einmal 7 hattest dann willste es nicht mehr missen.

Mac ist gut aber definitif zu teuer
--ich könnte in media markt gehen und mir das neue mac leopard snow kaufen und es auf meinem rechner installieren und es würde laufen, da ich genau die gleichen komponenten besitze wie ein normaler mac rechner.
Beispiel
Rechner on mir gebaut: Intel core i7 920 @3.6 ghz, 8 gigabyte Ram, Geforce 260 gtx, Gigabyte p55 mainboard, 2 mal 1 tb Seagate platten= 1000 euro

Rechner on Apple gebaut mit den gleichen komponenten ca. 3500 Euro

Mein Gehäuse ist auch weis und sieht sehr stylisch aus....ist halt on lianli^^


Also wenn es wirklich etwas bringen würde zu WIN 7 zu wechseln würde ich es machen. Meine Freundin hat das WIN 7 System als 64-bit System. Es ist nicht schlecht. Aber ich will halt sicher gehen, dass es dann auch läuft wie ich das haben will! ;-)

Wobei dein Rechner sich sehr verlockend anhört! ;-)

Welches WIN 7 sollte ich nehmen?
 
Wenn du auf win 7 wechseln wilslt würde ich dir ganz einfach zur Professional Edition raten, da du fürs Musik machen ja nichts anderes benötigst und es sehr schnell läuft.
Auf jedenfall 64 bit nehmen!

in der 64 bit version kannst du ja locker auch 32 bit programme laufen lassen umgekehrt aber nicht.

Somit ist das ein großer vorteil!

64 Bit ist im Kommen egal ob bei windows oder Mac, die menschen wollen mehr ram
4 Gigabyte sind mittlerweile standard geworden und fürs musik machen welches auf samplern basiert und auf lastigen plugins
 
Aber in der Professional Editon habe ich dann doch die Möglichkeit bis auf 8GB oder?
 
mmh ne
du hast die möglich keit bis auf 128 gigabyte ram-werden offiziell on ms unterstützt
Problem-teuer^^
und 128 gig brauchste jetzt nich wirklich aber 8-16 gig wären schon gut,die mobos unterstützen leider gerade nur bis 16 gigabyte ram
kann dir empfehlen 4 mal 3er kits on Geil ddr3 zu kaufen, dann haste 12 gig ram damit lässt sich sehr gut arbeiten
 
Mein Mobos unterstützt nur 8GB. Das heißt es wird bei 8GB erstmal schluss sein. Aber das reicht denke ich aus. Vorerst! ;-) Aber ich glaube das mache ich so.
 
du wirst es nicht bereuen dass kann ich dir schwören

Mac empfiehlt sich für teure Studios, aber für daheim reicht windows 7 total
 
dein setup ist doch für den anfang vollkommen in ordnung. als nächstes würde ich mir ev. die raumakustik mal vornehmen, oder hast du da schon was gemacht?
 
Naja... ich hatte mein Studio vorher woanders. Jetzt bin ich umgezogen. Das heißt jetzt muss ich mal wieder was in meinem Raum machen.
 
Ich denke auch, daß Dein Setup für das, was Du vorhast, absolut Sinn ergibt.
Zum Livemitschnitt sind 32 Spuren schon sehr praktisch - da sollte dann auch noch Platz für 2 oder 4 Raummics sein.
Und im Gegensatz zu anderen hier halte ich Deine Controller für eine extrem sinnvolle Anschaffung. Wenn Du mit grösseren Projekten (Livemitschnitte...) in endlicher Zeit fertig werden willst ist Mausmischen wahrlich keine Option. Und Du kannst damit elegant die 'eyes before ears'-Falle umgehen.
Was das Gedisse der Behringer ADAs soll ist mir auch schleierhaft. Wer die Dinger als untauglich abtut, kennt sie nicht wirklich... Die Preamps sind natürlich weniger brauchbar, und die Netzteile sind extrem unzuverlässig - aber die Konverter selbst sind brauchbar, mir fiel es unter recht optimalen Abhörbedingungen schwer, sie von wesentlich teurerem Gerät zu unterscheiden - und Kollegen mit sicher besseren Ohren als ich auch (ich habe noch die Vergleichsfiles ADA8000/Lynx Aurora, falls wir hier nochmal so ein Ratespielchen machen wollen...)
Es schadet sicher nicht, einige Paare Monitore zur Verfügung zu haben, aber viel wichtiger ist es, seine Hauptmonitore zu kennen - sprich: wie übersetzt meine Arbeit sich auf typische Alltagsanlagen?
Laß Dich nicht von den Gearheads verwirren und konzentrier Dich besser auf die eigentliche Arbeit...

Gruss,
Steve
 
WillyShow schrieb:
Ich denke auch, daß Dein Setup für das, was Du vorhast, absolut Sinn ergibt.
Zum Livemitschnitt sind 32 Spuren schon sehr praktisch - da sollte dann auch noch Platz für 2 oder 4 Raummics sein.
Und im Gegensatz zu anderen hier halte ich Deine Controller für eine extrem sinnvolle Anschaffung. Wenn Du mit grösseren Projekten (Livemitschnitte...) in endlicher Zeit fertig werden willst ist Mausmischen wahrlich keine Option. Und Du kannst damit elegant die 'eyes before ears'-Falle umgehen.
Was das Gedisse der Behringer ADAs soll ist mir auch schleierhaft. Wer die Dinger als untauglich abtut, kennt sie nicht wirklich... Die Preamps sind natürlich weniger brauchbar, und die Netzteile sind extrem unzuverlässig - aber die Konverter selbst sind brauchbar, mir fiel es unter recht optimalen Abhörbedingungen schwer, sie von wesentlich teurerem Gerät zu unterscheiden - und Kollegen mit sicher besseren Ohren als ich auch (ich habe noch die Vergleichsfiles ADA8000/Lynx Aurora, falls wir hier nochmal so ein Ratespielchen machen wollen...)
Es schadet sicher nicht, einige Paare Monitore zur Verfügung zu haben, aber viel wichtiger ist es, seine Hauptmonitore zu kennen - sprich: wie übersetzt meine Arbeit sich auf typische Alltagsanlagen?
Laß Dich nicht von den Gearheads verwirren und konzentrier Dich besser auf die eigentliche Arbeit...

Gruss,
Steve


Hallo Steve,

danke für deine Meinung.

Die Anschaffung des Controllers war genau diese Absicht, wie du es auch geschildert hast. Ich wollte schnell Zugriff auf Parameter haben, die ich mit der Maus so schnell nicht habe. Und zum Mix brauche ich einfach ein "Pult". Deswegen die Anschaffung.

Ich finde das ADA8000 eigentlich, wie du sagst, auch ganz ok. Natürlich mag es bessere geben. Jedoch reicht es für mich aus. Am Ende kannst du es doch nicht mehr unterscheiden. Meine Meinung.

An den Monitoren bin ich noch dran. Bin am überlegen ob ich mir die Tannoy Reveal 601A anschaffen soll. Was haltet ihr von einem guten 5.1 System?
 
smil46ff731e3c964.gif



besser spät als nie
smil451c709868e34.gif


@ TE: feedbackforum is für mucke gedacht ;)
 
Hallo liebe Leuts,



soo... habe ja echt sehr sehr lange nichts mehr gepostet stelle ich fest.
Nun aber... ich wollte euch mal zeigen, was sich so die letzten Monate getan hat.



Ich war sehr lange auf der Suche nach vernünftigen Geräten und war auch kurz davor umzusteigen auf ProTools 9.0 HD (aber nur weil ich den Controller so toll finde :D )

Nun ist es endlich vollbracht...



Meine aktuelle Ausstattung:

PC mit Cubase 5, Sequel 2, WaveLab 6, Native Instruments Complete 8, uvm.

Tascam DM-3200 inkl. FireWire Karte
Neumann TLM 102
Rode Classic II
MXL 2006
Adam A5X als Abhöre.
ADA 8000 (nur zum Wandeln des Kopfhörersignals)
Behringer Kopfhörerverstärker
AKG K-141

Ansonsten noch ein Akai MPD18 und eine M-Audio Keystation 88



Ich produziere hauptsächlich Hip-Hop / Rap und Soul Musik.
Was meint ihr... was könnte man noch investieren?
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    264,6 KB · Aufrufe: 82
Ok,

wäre zumindest das was ich als nächstes in Angriff nehmen würde. Weiterhin ist für mich selbst ein Mischpult total uninteressant - aber das gehört ja zu deinem Workflow.

Also ja.. Raumakustik wäre halt das Thema!!!

mfg
-E-
 
get rid of this noppenschaumstoff!!
 
Was meint ihr... was könnte man noch investieren?

unbedingt in eine bessere website. inklusive vernünftigen texten. und inklusive impressum. das ist pflicht! ansonsten droht die abmahnung.
 
Was meint ihr... was könnte man noch investieren?

unbedingt in eine bessere website. inklusive vernünftigen texten. und inklusive impressum. das ist pflicht! ansonsten droht die abmahnung.


Ja - Website - da bin ich schon lange nicht mehr dran. Ich lasse mir eine bauen. Die andere ist in der Löschungsphase...


@ the_Emre : Ja... Mischpult muss sein - Nutze das Teil ja auch als DAW.
 
Oh,

als DAW? Und was ist mit dem Cubase? Oder meintest du als Controller?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Zurück
Oben