Mein erstes Musikvideo

danke für die infos!
aber ich kann ehrlich gesagt beim besten willen nicht verstehen warum man den bassbereich lieber so undefiniert & schwammig haben möchte - das ist nach meinem verständnis das gegenteil von kraftvoll. ein radiolimiter würde bei soviel tiefbass eh zumachen & spätestens dann klingt der mix leiser oder dünner & fällt gegen andere produktionen deutlich ab - keine chance. aber soweit kommt das garnicht erst, das winkt kein A&R (die meisten wollen eh ein "heißes", d.h. lautes master) durch.

ich sehe das vielleicht aber auch zu sehr aus der sicht, dass der track das potential hätte in radio & tv (mtv, viva,etc) zu laufen bzw. auf einem soliden label zu landen.

wenn ich mir das so durchlese kommt das ziemlich überheblich/klugscheisserisch von mir rüber. tut mir leid, dass ist nicht meine absicht / art. ich möchte niemanden der an dem projekt mitgearbeitet hat runtermachen.

zum ersten mix (v0-10) - was habe ich gemacht:

BD spur: eq (hauptsächlich angebungen) & 1176LN
bass spur: eq (leichter lowcut bei so 30hz) & fatso
SD spur: eq & 1176LN
restlichen drumspuren nur grob gelevelt und auf HH & overhead auch ein fatso & alles in eine subgruppe mit fairchild & wieder eq. 2-minuten mastering mit einem eq & limiter. ich bin jetzt schon ohne probleme auf dem gleichen pegel wie der originalmix & der bassbereich ist bauchig, aber trotzdem knackig & vor allem - jetzt kommt das wichtigste: die vocals werden nicht maskiert! es hatten hier in dem thread ja schon andere leute geschrieben das da bei manchen stellen probleme vorhanden sind.
wie gesagt, reiner kopfhörermix, wenn ich das richtig im studio mixen & mastern würde...

...

hier nochmal ein zu 90% fertiger mix (hier und da müsste noch was leicht "gefahren" werden wenn mans optimal haben will bzw. pegelfeintuning) incl. 5-minuten master (alles nur mit kopfhörer, weil ich erst die tage wieder ins studio komme):



habe den bassbereich mal noch mehr angedickt...kommt doch besser so - ein guter kompromiss
smil451c7211b9e19.gif

das ist aber das höchste der gefühle mehr geht meines erachtens nicht bzw. macht keine sinn. was ich hier gemacht habe kann ich nicht erklären, das würde den rahmen sprengen. mein quad core & meine UAD sind zumindest zu 75% ausgelastet. ok, ich war auch verschwenderisch
smil451d62b1d6f72.gif

timing korrekturen habe ich mal noch keine gemacht.

p.s. scheinbar sind die drum-spuren vom remix ge-gatet, kann das sein?

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/karumba">karumba</a> am 16.01.2010 02:01 Uhr]
 
so, der vollständigkeit halber hier auch:
mein "remix" ist eigentlich keiner im klassischen sinne. ich habe
mehr einen komplett anderen mix erstellt (mischen ist eher meine
stärke, weniger "remixen") & hier & da so einiges geändert. die
bongos sind nun auch mit drin, die fand ich toll =)

hier der link:
 
gelungen ist dein mix auf jeden fall (insofern ich das über meinen laptop-speaker beurteilen kann).

allerdings hast du dich mit deinem mix mittlerweile doch wieder mehr meinem resultat angenähert.

und ich hatte ja schon folgendes erwähnt:
-ich habe nicht in (m)einem Studio gemischt
-ich habe auf unbekannten boxen gemischt
-ich habe mit unbekanntem equipment gemisch
-ich hatte nur 4 Stunden Zeit zur Verfügung
-Der Bassbereich wurde vom Mastering-Engineer um eine Oktave nach unten erweitert
-Unter die gemischten Drums wurden getriggerte Drums gesetzt vom Mastering-Engineer zulasten der Klasheit, zugunsten des kraftvollen Sounds


außerdem hattest du das privileg, dass dir bereits die bearbeiteten spuren zur verfügung gestellt wurden.
die rohspuren kennst du ja gar nicht
smil470009513826a.gif

ich musste also aus scheisse gold machen.
und du konntest aus gold platin machen
smil451c7211b9e19.gif


wobei, ich jetzt nach dem runterladen der spuren gerade höre, dass dir die trigger-drums gar nicht zur verfügung standen.
heißt, du hattest die gemischten, vom bass bereits abgegrenzten spuren und nicht den nach unten erweiterten bassbereich.
klar klingen deine drums ganz anders als das ergebnis nach dem eingriff des mastering-engineers.

naja - ich will das hier nicht zum wettstreit werden lassen.
ich habe gesehen, dass du mixing und mastering professionell (60 Euro die Stunde) in einem richtigen studio anbietest. mit diesem und deinem equipment kann ich gar nicht konkurrieren.

dein mix ist definitiv gut geworden, aber man sollte auch meine umstände berücksichtigen.

nichts desto trotz natürlich viele grüße!
 
um das hier nicht weiter auszuweiten, habe ich dir auf webbeatz etwas mehr dazu geschrieben.

danke für die offene kritik (sowohl zum mix als auch zu dem anderen
thema), ich weiss es zu schätzen, ich weiss dass ich manchmal sehr
direkt sein kann. ich wollte deine arbeit nicht schlecht reden. also sorry nochmal wenn ich dich damit persönlich
angegriffen haben sollte.
 
passt schon. wollte nur einiges klarstellen
smil470009513826a.gif
 
feedback-ecke
smil451c71f7edf7c.gif
 
so, es sind einige neue Remixes angekommen, wenn ihr Lust habt, führt sie euch mal zu Gemüte unter www.czar1.de

und denkt dran, dass der Player mehr als nur 3 Slots hat, man muss herunterscrollen
 
Vieleicht habe ich die Antwort auch überlesen, aber die Frage wurde bereits gestellt. Könntest du noch etwas zum Videoequipment, Schnittsoftware etc sagen?

Die Musik ist nicht meine, aber das Video finde ich handwerklich für eine Amateur Produktion absolut top!
 
Matia schrieb:
Vieleicht habe ich die Antwort auch überlesen, aber die Frage wurde bereits gestellt. Könntest du noch etwas zum Videoequipment, Schnittsoftware etc sagen?

Die Musik ist nicht meine, aber das Video finde ich handwerklich für eine Amateur Produktion absolut top!


Was mich vorallem interessieren würde ist wie man den typischen "Heimvideo" Charakter loswird, vom Bild und den Bewegungen her...
 
hi!
Ich hatte dem Jenigen, der das Video gedreht hat, geschrieben, er sollte hier mal beschreiben, was er gemacht hat. Ich selbst habe wenig Ahnung davon.
Ich werde ihn nochmal genau fragen, aber ich weiß, dass er Sony Vegas 9 zum Schneiden benutzt und eine Digitale Videocamera dafür genutzt hat, die neu vor 5 Jahren etwa 2000€ gekostet hat, deren Bild ist ziemlich gut.
Allerdings hatten wir zu keinem Zeitpunkt extra Beleuchtung zur Verfügung, wir haben uns immer Plätze gesucht, die hell genug waren, da ja vieles im Dunklen spielt.

Ich glaube haupsächlich sind seine Farb-, Kontrast- und Helligkeitseinstellungen für das Aussehen vom Bild verantwortlich.
Hier ist seine Myspaceseite, aber ich werde ihn auch nochmal fragen, ob er hier mal was posten kann: http://www.myspace.com/paul_phople
 
hey,
also gedreht haben wir mit
einer sony hdr fx-1 in hd....die aber damals 3500 € gekostet hat
czar
smil470009513826a.gif
.
also das der typische heimvideo look nicht mehr so stark zu geltung
kommt liegt hauptsächlich an der kamera und zu einem geringen teil
an der nachbearbeitung.

nachbearbeitet wurde zb. der
kontrastwert und stellenweise die helligkeit. dann noch ne leichte
farbkorektur (hab das ganze bild ein bisschen blauer und damit kälter
gemacht). ansonsten bissl nachgeschärft und einen leiche
hell/dunkelverlauf hinzugefügt. das war so das gröbste was in der
kurzen zeit möglich war. hab mich bissl mit dem aufwand und der
damit verbundenen zeit verschätzt.

es freut mich sehr hier
nur positive resonanz auf das teil zu bekommen
 

Ähnliche Themen

czar
Antworten
1
Aufrufe
1K
BEATSTER
BEATSTER
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben