Mein erster Country-Song - Was meint ihr?

  • Ersteller Ersteller Witti007
  • Erstellt am Erstellt am
Witti007

Witti007

Registriert
15.12.06
Beiträge
273
Reaktionen
60
Punkte
512
Hallo zusammen,
ich hab's mal mit Country versucht. Was meint ihr zu "Hot Dog!"?

http://www.soundclick.com/bands/default.cfm?bandID=866548&content=songinfo&songID=7586416


Hot Dog!

Verse 1:
A pack of hot dogs
A can of beans
It’s not the meal
Of my dreams
But it’s the best
That we can do
So I’ll share it all
With you

[g=52]Chorus[/g]:
Hotdog! Yeah, that’s right
The perfect meal
For you and me tonight
It’s just you...and just me
We're takin’ it slow
And easy
We’re livin’ high on the hog
Life is good for you and me...
Hotdog!

Verse 2:
Some paper plates
And Dixie cups
Some candle light
And just us
A pretty girl
A little kiss
It don’t get better
Than this

[g=52]Chorus[/g]:
Hotdog! Yeah, that’s right
The perfect meal
For you and me tonight
It’s just you...and just me
We're takin’ it slow
And easy
We’re livin’ high on the hog
Life is good for you and me...
Hotdog!

Bridge:
And later on when supper’s done
We can have just a little fun...

[g=52]Chorus[/g]:
Hotdog! Yeah, that’s right
The perfect meal
For you and me tonight
It’s just you...and just me
We're takin’ it slow
And easy
We’re livin’ high on the hog
Life is good for you and me...
Hotdog!



Music & Lyrics: Ray Bertram / Robert Baitinger
Instruments, Vocals, & Production: Robert Baitinger

"Hotdog!" (c) 2009 Baitinger/Bertram
 
Als Country würde ich das nicht bezeichnen. Eher als Pop-Musik im Stil der 70er. Das Stück erinnert mich spontan an Lobo mit "Me And You And A Dog Named Boo".

Die Aussprache stört mich, und der Mix ist ziemlich schwachbrüstig - selbst für 70er-Jahre-Retro. Aber die Musik selbst gefällt mir gut. Ich mag ja so altmodisches, "seichtes" Zeug. :)

Hier und da würde ich mir ein paar Schleifchen im Arrangement wünschen. Ein nettes Gitarrensolo hätte auch noch Platz.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Nee, Country ist das echt nicht. Songidee find ich dennoch ganz witzig. Aber die Stimme ist doch ziemlich geautotuned oder? Die klingt absolut synthetisch.
 
Hi,

klingt für mich auch eher nach Pop als nach Country ;) , auf meiner pers. Geschmacksskala würde ich es mal als "ganz nett" bezeichnen.

Beim Gesang hätte mir mehr [g=108]Hall[/g] drauf gewünscht (Geschmackssache). Mehrstimmiger Gesang würde evtl. ein bisschen Abwechslung reinbringen, das kurze Huhu z. B. (bei 1:40) kommt ganz gut, könnte man wegen mir auch länger/öfters machen.

Ebenso hätte ich diese kurzen Solo-Gitarren-Einlagen zwischen den Gesangs-"Pausen" (z. B. bei 1:23 und 1:27) gerne öfters und lauter gehört.

Grüße
VBA
 
Also Country ist das so (noch) nicht, man könnte aber daraus so eine 70-ger Jahre Pop-Countrysache machen (wenn man will).
Dazu müsste man aber weniger Elektroniksoundinstrumentierung einsetzen als mehr handmade klassische Instrumente.
Ist so in etwa angelehnt an den Popstyle von Jürgen Drews in den Endsiebzigern dem das nah kommt und das Intro erinnert ein wenig an den Song von Drews mit Titel "Wir ziehn heut Abend aufs Dach" (1978 ).
Die Idee und Melodie find ich gut - den Gesang nicht (wegen dem Englisch / wobei ich immer dachte meins ist schon zweifelhaft ^^)

Mach mehr draus - ich mag den Song von der Idee her.
 
Hi,
bin jetzt nicht so der "Country-man" :D , aber da sind für mich auch "nur" Countryelemente drin. Würde den Song auch noch mehr aufpeppen, z.B.
Telecaster-Solo, typische Pianofills etc.
Der Gesang hat zu viel "Korrektur" drin, den würde ich nochmal machen und dazu noch viel mehr Backups. Den Mix empfinde ich als sehr dumpf und unausgewogen (hier mal ein 2Min-Master), [g=118]Bass[/g] könnte mehr "kontrolliert" werden. Das Panning gefällt mir auch nicht, Gesang ist zu weit rechts, Drums zu weit links, das würde ich anders machen.
Die Basis des Songs finde ich gut, da geht noch was:D

Gruß
BLUE-S-MAN
 
also für mich klingt das wie die Begleitautomatik von nem alten Alleinunterhalterkeyboard mittlerer Preisklasse. Und ich wette, genau das ist es auch :-)
Musikalisch gesehen ist das wirklich freundlich gesagt seicht. Mit Country hat das echt nix zu tun, bestenfalls ist es Schlager.

Das ist ja alles nicht schlimm, schlimm aber ist noch der Gesang. Das geht überhaupt nicht so. Der Mann, der da am Mikro war kann nicht singen. Da braucht es noch sehr viel Übung, um diese Stimme vorzeigbar aufzunehmen.
Für ein Demo, nur um einem Sänger zu zeigen, wie die Gesangsmelodie sein soll, reicht es allemale, aber für mehr nicht.
Da hilft auch kein Melodyne oder sonst was. Da hilft nur hartes Training oder komplett "Let it be". Momentan klingt das sehr peinlich.

Nur mein erster Eindruck. Hoffentlich kommt das nicht ztu hart an, aber was nutzt es zu beschönigen, hier fehlt m.E. die Substanz :-)
 
Hallo,
vielen, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und hilfreichen Tipps. Echt super. Ich hätte erwähnen sollen, dass es sich hier um ein einfaches Demo handelt und nicht um eine fertige Produktion.
Dass ich nicht singen kann, kriege ich hier immer wieder bestätigt. Danke nochmals.
Also doch wieder ein Pop-Song und nicht Country....schade. Ermutigend ist, dass einige hier mehr Potential sehen als man tatsächlich hören kann.
Mich verwundert allerdings, dass mehrere Leute hier meine englische Aussprache bemängeln. Als Amerikaner empfinde ich solche Bemerkungen fast schon als Tiefschlag.
Nochmals vielen Dank für die Anregungen!

Gruß
Robert


www.robertbaitinger.de
 
Eigentlich alles schon gesagt...

Die Melodielinie und Songidee an sich finde ich richtig gelungen.
Country... eher nicht, aber nette Country Elemente und das Ding geht irgendwie ins Ohr.

Gesang... Stimme an sich finde ich ganz interessant. Die Klangfarbe hat doch was. Aber in der Tat hört man die Korrekturen zu dolle.

Was mir gar nicht gefällt ist der MIX der Stimme. Der gewählte sound integriert sich überhaupt nicht in den Song. Zu trocken, zu synthetisch...
 
lieber ein paar Töne falsch, als zuviel Vocal-Bearbeitung...
meine Meinung.
 
Sorry aber das Playback ist so glatt, dass ich's nicht zuende hören kann.
Klingt viiieeeel zu [g=32]MIDI[/g]. Oder ist das für ne Karaokemaschine gedacht?
Dann wär's halt [g=438]Standart[/g], ne?! Wenn du den Gesang noch anders einbettest
und die Aussprache deutlicher wird ist der Teil vom Ganzen ok.

Gruß Jörn
 
Hallo,

die ganzen Aussagen.......................das es kein Country ist, finde ich verdammt bemerkenswert........................
Country ist äusserst vielseitig und geht in verschiedenste Richtungen.
Die Jungens hier hören zuviel Heavy, so dass sie andere Stilrichtungen nicht wirklich erkennen oder auch beurteilen können, denke ich.

Also.....................meine Meinung:

Der Song gibt zu Anfang ein, wie ich finde, gutes Gefühl und in mir kommt auch Country-Stimmung hoch.
Der Gesang lässt allerdings noch viel Potential nach oben zu.

Selbst wenn Du mit Melodyne oder Autotune....usw...arbeitest, was ich übrigens nichts schlimmes finde......... klingt die Farbe Deiner Stimme hier nicht wirklich passend.

Der Refrain ist für meine Begriffe nicht gut genug. Die Idee des Refrains flacht zu sehr ab. Wenn dieser Titel einen komplett anderen Refrain bekommt (ohne dies ständig wiederkehrenden Breaks) dann bin ich der Überzeugung, das der Titel ein Knaller wird.

Nochmals zum Tuning was....................

Hier wird immer kritisiert wenn einer gerade singt, ob mit oder ohne Tuning. Das finde ich unmöglich. Wer will schon falsche Töne hören? Es ist ja fast so, als wenn manche es gar nicht ertragen können, wenn ein song mal relativ gerade klingt. Ich finde es gut. Übrigens würde kein Titel im professionellen Bereich ohne Bearbeitung der Stimmt auf den Markt geschmissen. Wer hier so tut, als wenn er ohne Hilfsmittel alles gerade einsingen kann, der sagt einfach nicht die Wahrheit oder hört seine eigenen Fehler nicht.

Du kannst mir gerne mal den Song ohne Vocals schicken. Ich habe einen genialen Country-Sänger, und würde gerne mit ihm die Vocals aufnehmen. Schicke Dir dann anschliessend den Song zurück.

Gruß

Roberto
 
Hallo Roberto,
vielen Dank für dein Kommentar und das Angebot. Ich würde dich gerne kontaktieren und habe dir bereits eine PN geschickt. Meine Kontaktdaten findest du auch auf meiner Homepage: www.robertbaitinger.de.

Viele Grüße
Robert
 
Hier wird immer kritisiert wenn einer gerade singt, ob mit oder ohne Tuning. Das finde ich unmöglich. Wer will schon falsche Töne hören? Es ist ja fast so, als wenn manche es gar nicht ertragen können, wenn ein song mal relativ gerade klingt. Ich finde es gut. Übrigens würde kein Titel im professionellen Bereich ohne Bearbeitung der Stimmt auf den Markt geschmissen. Wer hier so tut, als wenn er ohne Hilfsmittel alles gerade einsingen kann, der sagt einfach nicht die Wahrheit oder hört seine eigenen Fehler nicht.

Das kann schon sein. Nur isses hier übermässig eingesetzt. Die Stimme klingt völlig unnatürlich. Es gab mal so Stimmensynthesizer, da hat man einen Text eingetippt und das Programm hat daraus die Stimme generiert. So klingts hier.
 
Verwendet wurde ein TC Helicon Voiceworks. Ein schönes Gerät.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben