Das ist irrelevant, es geht darum, was das für Samples sind, die er verwendet hat und inwiefern sie verändert wurden.
Das ist irrelevant - es geht um den Gesamteindruck.
Wie/was/warum - denkst Du, die Gesamtheit der Hörer (auch hier) fragen verzweifelt:
was das für Samples sind, die er verwendet hat und inwiefern sie verändert wurden. Sind das bereits die Akkorde aus dem Sample, wurde nur die Folge durch das slicing geändert, der Bass hängt da bereits vermutlich ebenfalls im Sample mit drin, wie ist der andere 3-Ton Synth Dings da entstanden, ist das auch ein Sample oder wurden die Noten dazu so eingespielt
nach so etwas?
Ich denke nicht.
Als Songvoter-Gott im letzten Jahr (der wahrlich JEDES Lied bewertet hat) und auch weiterhin viel bewertet (incl. FB-Threads) kann ICH behaupten, so etwas in dem Stil hier noch nicht gehört zu haben - da ist mir das "Wie hat er das gemacht" und "Wieviel Aufwand hat er dafür gehabt" schnurzpiepegal.
Die Kreativität ist es, die zählt und noch einmal: ob es aus bereits Vorhandenem geklebt, getüncht oder rausgepickt worden ist, interessiert doch Zero, sondern ob es GEKONNT zusammen gewürfelt wurde - und das wurde es und DAS ist dann auch die EIGENE Idee.
Ich verstehe, ehrlich gesagt, Dein Problem nicht
Hey zeig erstmal selber blabla
Ja, das ist Allahdings sowas von Unnütz, so ein "Argument" - liest man leider öfter.
Ich benutz das auch, aber nur DANN wenn einer ordentlich auf die Kacke haut und dann schreibt, was für ein toller (musikalischer) Hengst er mal vor zig Jahren war oder es aktuell noch ist.
allerdings braucht man dann halt nicht weiter diskutieren, weil wir dann das Kernthema meiner Kritik nicht herausfinden werden, falls keiner das Originalsample/-lied kennt.
Nach wie 4 finde ich Dein "Kernhema" am eigentlichen Thema (Feedback) vorbei, da es nicht darum geht, wie der TE was geklebt hat, sondern einfach, welchen Gesamteindruck man doch hat.
Und außerdem: verraten sollte er auch nicht zwingend was, wenn er nicht will.
Um Deine Kernkritik zu verstehen, könnte man sagen, JEDER der die Produktpalette von Heavyocity benutzt (da auch grade aktuell ein Thema), ist kein kreativer (Musik-) Mensch, da alles bereits "fertig" ist und ggf. nur noch angepasst werden muss.
Ehrlich gesagt, habe ich sogar Leute erlebt, die kongenial (und abwechlsungsreich) die TetrisPlättchen aus dem MusicMaker derart verschieben konnten, dass es richtig geil geklungen hat - und niemand hat bemerkt, welch (simple) Software dazu benuzt wurde.
Es reichte allein der Gesamteindruck.
So denke ich auch hier.
