Mehrpuraufnahme über USB Audio Interface - Systemvoraussetzungen

  • Ersteller DaveMid
  • Erstellt am
D

DaveMid

Gesperrter User
Registriert
17.09.11
Beiträge
262
Reaktionen
4
Punkte
309
Hi,

ich will mit meinem M-Audio Fast Track Ultra, Gesang, Backingvocals, Guitar, Bass, Drum (nur overhead) und Keyboard in einer Bandprobe gleichzeitig auf Einzelspuren aufnehmen mit Samplitude in CD Qualität. Da ergibt sich für mich die Frage, nach den Systemvoraussetzungen. Welche Mindestanforderungen muss ich mich stellen, was den Rechnerleistung angeht? Es soll jedoch ein Notebook sein.


Danke für Erfahrungsberichte.
 
Soviel Eingänge für soviele Instrumente hat das Interface doch gar nich. Na jedenfalls es gibt kein normalmodernes Notebook, welches die Vorraussetzungen für so eine einfache Aufgabe nicht erfüllen kann.
 
Wenn ich mich nicht irre, hat doch das Interface 8 Eingänge (hinten sind noch weitere Klinken-Buchsen)

Du meinst also jeder normale moderne Rechner kriegt das hin? Warum sind dann bei vielen schon einfachste Stereo-Aufnahmen mit Errors und Aussetzern versehen?
 
der hat 6 analoge Inputs.
Ich mein, du hast das Teil doch. Guck doch nach.

Warum (bei dir) einfache Stereoaufnahmen Errors und Aussetzer verursachen, kann ich nicht sagen. Aber das muss eindeutig ein Anwenderfehler sein.
 
Für diese Pauschalaussage müsstest du erstmal wissen, welches System ich habe. Knackser in Aufnahmen sind keine Seltenheit bei vielen Usern. Schließlich sind Foren doch wohl voll mit derartigen Anfragen zur Fehlerbeseitigung, mit schlussgefolgerten Feststellung, dass das System zu schwach ist.

Und zum Thema "zu wenig" Aufnahmebuchsen:

http://www.musik-aktiv.de/PC-Soft-H...io-Fast-Track-Ultra-Audio-MIDI-Interface.html

acht gleichzeitig nutzbare Ein- und Ausgänge mit 24 Bit/96 kHz Auflösung
 
Kannst ja mal versuchen ein Mikrofon in den linken SPdif Eingang zu stecken.

Aber du wirst schon wissen, was das Richtige ist.
Du haste ne Frage gestellt, ich hab geantwortet.
 
Also ich hab mit meinem alten Pentium 3 Notebook mal zehn Spuren 24/44.1 gleichzeitig ohne Probleme aufgenommen . Insofern stimm ich Ari zu. Von der Leistung an sich solllte das jeder auch nur halbwegs moderne Rechner können.

Knackser, Aussetzer hängen eher mit anderen Sachen zusammen.
 
acht gleichzeitig nutzbare Ein- und Ausgänge mit 24 Bit/96 kHz Auflösung


Ich frage mich gerade wozu die Umschalter die eine Auswahl zwischen Front und Rear ermöglichen da drauf gepackt haben ?
Hieße ja eigentlich Imho das sich die Analogen Kanäle 1-6 die Front/Rear-Eingänge "teilen".

Also schlussendlich

edit:

entweder 4 x Mic Front
oder 6 x Line Rear
oder 2 x Instrument Front

Von acht Kanälen "gleichzeitig" steht da im Manual jetzt auf den ersten Blick nichts.

edit:

Ach, die Jungs von M-Audio können das in ihrem Manual viel besser erklären:

Aufnahme über Line-Eingänge
Mit Fast Track Ultra können Sie bis zu sechs Line-Geräte gleichzeitig aufzeichen, die an die Eingänge 1 - 6 angeschlossen sind (Line-Eingänge an der Rückseite). Die Front/Rear-Schalter 4 an der Vorderseite müssen auf “Rear” gestellt sein. Wenn Sie die Line-Eingänge verwenden, sollten die Gain-Regler der entsprechenden Mikrofon-Eingänge ganz heruntergedreht werden, um Störgeräusche zu vermeiden.

Aufnahme von Instrumenten
Mit Fast Track Ultra können Sie zwei Instrument-Signale gleichzeitig aufnehmen, die an die Eingänge 1 und 2 (Mic/Inst-Kombi-Eingänge an der Vorderseite) angeschlossen sind. Die Front/Rear-Schalter 4 an der Vorderseite müssen auf “Front” gestellt sein.

Aufnahme über S/PDIF
Mit Fast Track Ultra können Sie über den S/PDIF-Eingang an der Rückseite digitale Signale auf 2 Kanälen aufnehmen. Schließen Sie digitale S/PDIF-Geräte an den S/PDIF-Anschluss an der Geräterückseite an. Öffnen Sie die Registerkarte “Settings” im Fast Track Ultra-Control Panel und wählen Sie “extern” als Taktgeber, um ein korrektes
Taktsignal zu gewährleisten. Weitere Informationen zu digitaler Synchronisierung entnehmen Sie bitte dem Kapitel über externe Taktgeber.
 
Wenn man 6 x Mic aufnehmen wil, kann man dann ja auch die hinteren Eingänge nehmen. Und damit reicht es für das Aufnahmevorhaben.
 
Zähl doch mal auf.
Also entweder ich hab mich verzählt, oder du.
Wo möchtest du welches Instrument reinstecken? Ich sehe einfach nicht genügend Anschlüsse. Und auch keine hochohmigen Instrumenteneingänge. :schulterzuck:

Also das Gerät hat 6 Analoge Inputs: (davon 4 Mikrofoneingänge)

1. Gesang
2. Backing
3. Drums OH links
4. Drums OH rechts

5. Keyboard links
6. Keyboard rechts

-------------------------------

Und wo kommt jetzt

7. Gitarre
8. Bass

hin?
 
Drums und Keyboard würde ich Mono aufnehmen.
 
Drums und Keyboard würde ich Mono aufnehmen.

Der nächste Thread "Wie kriege ich Drums & Keyboards breiter" ist damit vorprogrammiert.
 
Drums sind eh immer in der Mitte.
 
Drums sind eh immer in der Mitte.

Snare und Bassdrum, ja. Alles andere entschieden NEIN. (Toms, Becken, HiHat)
Schonmal gar nicht wenn man "in CD-Qualität" aufnehmen möchte.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
25
Aufrufe
3K
DJ Tight Supreme
D
G
Antworten
2
Aufrufe
1K
Entone
Entone
N
Antworten
1
Aufrufe
3K
recording-man
recording-man

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben