Mehrere Standalone-Software-Synths gleichzeitig??

  • Ersteller EmilSinclair
  • Erstellt am
EmilSinclair

EmilSinclair

Registriert
26.12.04
Beiträge
175
Reaktionen
0
Punkte
220
Hi Leute!

Also ich hab mir jetzt die zauberhafte Legacy Collection geholt und hab probiert
den MS-20 von Korg und den CS-80V von Arturia gleichzeitig als Standalone's zu öffnen aber "klarerweise" hat er da ein Problem mit dem [g=12]ASIO[/g] Treiber des IF (Yamaha i88x)!

Gibt es eine Möglichkeit (außer mit Hosts wie V-Stack, Forte, usw.) mehrere Soft-standalone's gleichzeitig zu nutzen?

Und noch eine Frage an die i88x Profis unter euch:

Kann man mehrere Eingänge gleichzeitig abhören (Monitoring) als immer nur 1/2, 3/4,
5/6, 7/8, Digital?

Hab dazu nichts im Handbuch oder sonstwo gefunden!
Weil wär ja ziemlich praktisch um das Softwaremonitoring in Cubase zu vermeiden...

Ich danke euch!

Grüße,
Emil
 
Was macht es denn für einen Sinn mehrere Standalones zu öffnen und sie nicht in einer Host-Umgebung wie z.b. deinem Sequenzer zu starten ?

Gruß,
ColdSteel
 
Es sollte den Sinn mach, dass ich ohne zusätzliche Prozessorleistung an ein Hostprogramm abzugeben mit z.B. 2 verschiedenen Keyboards 2 verschiedene Synths spielen kann!

Ich weiß nicht ob mein Grund berechtigt ist aber es funktioniert eben nicht da
der [g=12]ASIO[/g] Treiber vom ersten Synth der geladen wird vereinnahmt wird...

Grüße,
Emil
 
Tu dir selbst einen gefallen und verwende so einen [g=77]VST[/g]-Host.
Der verbraucht nicht zu viel Leistung.
Da gibt's sogar einen gratis, leider fällt mir aber im Moment der Name nicht ein.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
Antworten
12
Aufrufe
109K
GIANT
G
M
  • Artikel
Testberichte Zero-G Phaedra
Antworten
0
Aufrufe
25K
M

Neue Antworten


Zurück
Oben