mehr über Loops

Registriert
26.12.05
Beiträge
1.381
Reaktionen
165
Punkte
2.129
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass in sehr vielen amtlichen Songs neben den vordergründigen Drums noch irgendwelche percussive Elemente, meist kaum wahrnehmbar, im Hintergrund ablaufen. Sind das Loops? Hab bei Ulli Pallemann (rcording magazin) schonmal was von [g=415]Loop[/g]-Programmierung gehört.
Wie programmiert man sowas? Was ist dabei zu beachten? Was sind das für Sounds? Klingt wohl eher elektronisch (auch bei sonst eher Akkustisch geprägten Sachen). Wo und wie kann man mehr daruber erfahren?

Bei Google hab ich geguckt, aber da kommt nur Zeugs für die Computerprogrammierung.

Gruß
 
warum willst du diese art von loops selbst programmieren? es gibt massenweise samples auf dem markt, auch im freewarebereich.
 
mary007 schrieb:
warum willst du diese art von loops selbst programmieren? es gibt massenweise samples auf dem markt, auch im freewarebereich.

keine Ahnung.
Gibts die als [g=32]MIDI[/g]? Gibts da irgentwelche Grundregeln, wie man die im Song einsetzt?
 
diese loops leben vom [g=415]loop[/g] sound an sich, daher ist eine mididatei nicht sinnvoll, weil die keine sounds enthält sondern nur daten, die irgendwelche samples ansteuern soll.
 
das heißt, ich muss das Tempo meines Songs an den [g=415]Loop[/g] anpassen? Und nicht umgekehrt?
 
nein, [g=415]Loop[/g] wird an das songtempo angepasst!
das erfordet jedoch ein wenig erfahrung mit [g=32]midi[/g], quantisierung usw.
 
MH-Guitar schrieb:
nein, [g=415]Loop[/g] wird an das songtempo angepasst!
das erfordet jedoch ein wenig erfahrung mit [g=32]midi[/g], quantisierung usw.
also doch [g=32]midi[/g]?
 
hast du überhaupt ein audioloop zur hand?
 
Muenze schrieb:
MH-Guitar schrieb:
nein, [g=415]Loop[/g] wird an das songtempo angepasst!
das erfordet jedoch ein wenig erfahrung mit [g=32]midi[/g], quantisierung usw.
also doch [g=32]midi[/g]?
Vergiss erstmal [g=32]MIDI[/g]. Nimm dir einen Audioloop, setz deine beiden Lokatoren im Loop und feur den Loop über deinen Sampler ab. Regeln für Loops gibt es keine, aber es kann schon gute Ergebnisse bringen, wenn du den Loop durch nen Reverb, [g=182]Amp[/g] usw. jagst, einfach ausprobieren.
 
Muenze schrieb:
mary007 schrieb:
hast du überhaupt ein audioloop zur hand?

ne, wo gibts denn gängige?
Sehr gute Loops für den elektronischen Bereich gibt es z.B von Vengeance. Mit Quellen aus dem Internet wäre ich eher vorsichtig, also wenn dann auf hochwertige Sample-[g=420]CD[/g] Libraries zurückgreifen...schau auch mal auf Best Service, da gibt es so ziemlich alles und in spitzen Qualität.
 
Deine Frage ist in allen deutschsprachigen Fachzeitschriften, die in den letzten 20 Jahren erschienen sind, hinreichend erklärt worden.
 
Tja, für manche ist das Internet schon die Zeitung geworden.
 
fmo schrieb:
Deine Frage ist in allen deutschsprachigen Fachzeitschriften, die in den letzten 20 Jahren erschienen sind, hinreichend erklärt worden.

kannst du mir evtl ein spezielles Exemplar, in dem das gut beschrieben steht vorschlagen? Vielleicht kann ich es ja bei der Redaktion nachbestellen.
Ich hatte immer nur einzelexemplare vom Kiosk. Und zwar von der Keys, Sound und recording und recording magazin. Aber da steht diesbezüglich grade mal nichts drin.
Ich habe mir auch schon überlegt was zu abonieren. Könnt ihr mir da was empfehlen?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben