Mehr Platz, mehr Probleme ODER: Richtet Tobi seine Bude ein ;)

TobiS

TobiS

Registriert
06.01.07
Beiträge
911
Reaktionen
60
Punkte
1.187
vorab: sollte irgendwer aufgrund dieses threads auf die idee kommen, mir die bekloppte von RTL aufn hals zu hetzen, dass die mein haus umgräbt, dann haben wir ein ernsthaftes problem miteinander :D ;)


jetzt zum eigentlichen:

mein bruder, der bisher "außerhalb" unserer wohnung eine etage höher in nem von der wohnung dort abgetrennten einzelnen zimmer (miet-technisch ist dieses dann wieder zu unserer wohnung zugehörig) wohnt, zieht am wochenende aus.

konsequenz hieraus: ich kann die bude haben.

den selben raum hab ich genau so bisher eben im unteren stockwerk, hätte ihn also ab dem wochenende 2x.

jetzt wollt ich mein kleines homestudio (zur nervlichen entlastung meiner mum ;) ) und meinen schlafplatz (da separater eingang, mehr privatsphäre usw, hat so seine vorteile, ihr versteht mich :D ) nach oben verlegen.

die schränke bleiben unten, die fielen also schon mal aus der raumplanung oben raus.


DAS MUSS REIN:

- Arbeitsplatz samt Abhöre
- [g=32]Midi[/g]-Keyboard
- Bett oder Schlafsofa (Maße also wahrscheinlich 140x200)
- Kleiner Fernsehschrank samt TV, DVD-Player und so'n Müll alle ;)


und HIER ist mal ein kleiner GRUNDRISS (die Größenverhältnisse zueinander passen alle, Maßstab: 1cm = 2px)


die anordnung von arbeitsplatz und abhöre ist bewusst so gewählt wie dort (außer ihr sagt mir jetzt, dass das absoluter schwachsinn ist)

die restlichen möbel hab ich einfahc mal irgendwo platziert, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben, wie man die am geschicktesten würfeln könnte...!?

es sollte nämlich zusätzlich zu den eingezeichneten möbeln noch etwas platz sein für ne kleine recording-ecke (nur stimme, keine instrumente), von der ich mir dachte, dass ich die abgrenzung zum restlichen raum und störende reflexionen wohl am besten mit molton löse, wie seht ihr das?

ne kabine passt da sowieso nich rein, und wenn, dann würd ich die auch vernünftig machen wollen, und das wärs mir finanziell momentan auch nich wert.

zudem wär ich mit dem molton ja auch flexibel und könnt den "vorhang" einfach abnehmen, wenn ich nicht am recorden bin...


so, wer bis hier her gelesen hat: DANKE :D ;) irgendwelche vorschläge?
 
warum das keyboard soweit vom pc weg
 
nur den pc hab ich bewusst da angeordnet, wo er steht, den rest hab ich einfach mal so in den raum gestellt, weil ich keinen plan hab, wie ichs am elegantesten lösen soll... natürlich sollte das keyboard letztenendes irgendwie möglichst in der nähe des pcs stehn...

wer ideen hat, immer her damit, ob als text oder ob ihr meine grafik zerpflückt und die möbel schiebt, dreht, aufn kopf stellt oder sonstwas, bin für alles dankbar :)
 
so, ich hab mir noch mal ein paar gedanken gemacht und mal "eingerichtet"...


So könnte es aussehen...

...oder aber auch so.


der gestreifte bereich stellt in beiden fällen den platz dar, wo recordet werden könnte...


beides ok? beides müll? (dass das alles kein meisterwerk der raumakustik wird is mir schon klar, das is auch nur ne übergangslösung, viel länger als ein jahr wirds eh nich dauern, bis ich da auch wieder raus bin...)


UND:

die türen sind so ganz tolle alte lustige "pappdeckel"-türen, sprich innen hohl...

da die wohnung oben momentan eh leer steht is das also akut erstmal nich so sehr schlimm, aber ich bin schon am grübeln, wie ich das zimmer platzsparend und günstig [g=107]schall[/g]"isolieren" kann...

...irgendwelche ideen?


natürlich is mir klar, dass ich günstig und platzsparend keine wunder erwarten kann, darum gehts mir aber auch nich, mir gehts einfach um ne lösung, die einen vorteil bringt... und wenn nur 1/3 weniger nach außen dringt wärs ja schon toll ;)
 
version 2 ist die bessere
schallisolierung kannst du dir sofort aus dem kopf schlagen, keine chance.
peace
mika
 
hey danke :)

hmm... wirklich gar keine chance? wie gesagt, es geht mir nicht um eine isolierung, wenn es hörbar etwas bringt, also nich nur den berühmten placebo-effekt, dann wär ich ja schon glücklich ;)

hab sogar schon überlegt auf der oberkante ein kleines loch in die tür zu bohren, und die dann mit irgendnem material auszuschäumen von innen irgendwie (da es für ne gewisse wirkung ja masse braucht)...
wüsste nur nich, mit was... oder is das generell zum scheitern verurteilt? ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben