
TobiS
- Registriert
- 06.01.07
- Beiträge
- 911
- Reaktionen
- 60
- Punkte
- 1.187
vorab: sollte irgendwer aufgrund dieses threads auf die idee kommen, mir die bekloppte von RTL aufn hals zu hetzen, dass die mein haus umgräbt, dann haben wir ein ernsthaftes problem miteinander

jetzt zum eigentlichen:
mein bruder, der bisher "außerhalb" unserer wohnung eine etage höher in nem von der wohnung dort abgetrennten einzelnen zimmer (miet-technisch ist dieses dann wieder zu unserer wohnung zugehörig) wohnt, zieht am wochenende aus.
konsequenz hieraus: ich kann die bude haben.
den selben raum hab ich genau so bisher eben im unteren stockwerk, hätte ihn also ab dem wochenende 2x.
jetzt wollt ich mein kleines homestudio (zur nervlichen entlastung meiner mum
) und meinen schlafplatz (da separater eingang, mehr privatsphäre usw, hat so seine vorteile, ihr versteht mich
) nach oben verlegen.
die schränke bleiben unten, die fielen also schon mal aus der raumplanung oben raus.
DAS MUSS REIN:
- Arbeitsplatz samt Abhöre
- [g=32]Midi[/g]-Keyboard
- Bett oder Schlafsofa (Maße also wahrscheinlich 140x200)
- Kleiner Fernsehschrank samt TV, DVD-Player und so'n Müll alle
und HIER ist mal ein kleiner GRUNDRISS (die Größenverhältnisse zueinander passen alle, Maßstab: 1cm = 2px)
die anordnung von arbeitsplatz und abhöre ist bewusst so gewählt wie dort (außer ihr sagt mir jetzt, dass das absoluter schwachsinn ist)
die restlichen möbel hab ich einfahc mal irgendwo platziert, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben, wie man die am geschicktesten würfeln könnte...!?
es sollte nämlich zusätzlich zu den eingezeichneten möbeln noch etwas platz sein für ne kleine recording-ecke (nur stimme, keine instrumente), von der ich mir dachte, dass ich die abgrenzung zum restlichen raum und störende reflexionen wohl am besten mit molton löse, wie seht ihr das?
ne kabine passt da sowieso nich rein, und wenn, dann würd ich die auch vernünftig machen wollen, und das wärs mir finanziell momentan auch nich wert.
zudem wär ich mit dem molton ja auch flexibel und könnt den "vorhang" einfach abnehmen, wenn ich nicht am recorden bin...
so, wer bis hier her gelesen hat: DANKE
irgendwelche vorschläge?
jetzt zum eigentlichen:
mein bruder, der bisher "außerhalb" unserer wohnung eine etage höher in nem von der wohnung dort abgetrennten einzelnen zimmer (miet-technisch ist dieses dann wieder zu unserer wohnung zugehörig) wohnt, zieht am wochenende aus.
konsequenz hieraus: ich kann die bude haben.
den selben raum hab ich genau so bisher eben im unteren stockwerk, hätte ihn also ab dem wochenende 2x.
jetzt wollt ich mein kleines homestudio (zur nervlichen entlastung meiner mum
die schränke bleiben unten, die fielen also schon mal aus der raumplanung oben raus.
DAS MUSS REIN:
- Arbeitsplatz samt Abhöre
- [g=32]Midi[/g]-Keyboard
- Bett oder Schlafsofa (Maße also wahrscheinlich 140x200)
- Kleiner Fernsehschrank samt TV, DVD-Player und so'n Müll alle
und HIER ist mal ein kleiner GRUNDRISS (die Größenverhältnisse zueinander passen alle, Maßstab: 1cm = 2px)
die anordnung von arbeitsplatz und abhöre ist bewusst so gewählt wie dort (außer ihr sagt mir jetzt, dass das absoluter schwachsinn ist)
die restlichen möbel hab ich einfahc mal irgendwo platziert, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben, wie man die am geschicktesten würfeln könnte...!?
es sollte nämlich zusätzlich zu den eingezeichneten möbeln noch etwas platz sein für ne kleine recording-ecke (nur stimme, keine instrumente), von der ich mir dachte, dass ich die abgrenzung zum restlichen raum und störende reflexionen wohl am besten mit molton löse, wie seht ihr das?
ne kabine passt da sowieso nich rein, und wenn, dann würd ich die auch vernünftig machen wollen, und das wärs mir finanziell momentan auch nich wert.
zudem wär ich mit dem molton ja auch flexibel und könnt den "vorhang" einfach abnehmen, wenn ich nicht am recorden bin...
so, wer bis hier her gelesen hat: DANKE