MEETAAAL Soundcheck bitte!!

N

NULL

Guest
Hallöchen!

Hier hab ich den Anfang meines neuesten Songs, an dem ich noch fleissig arbeiten tu. ;)
Es ist meine erste Aufnahme mit 24 Bit und meiner neuen Audiokarte.
Eigentlich dachte ich , dass es mit höherer Auflösung leichter ist , zu mischen, aber weit gefehlt.
Jetzt höre ich Sachen, die ich bei 16 Bit nie wahrgenommen hatte.
Somit stehe ich wieder am Anfang und muss meine bisherige Vorgehensweise beim Mix neu überdenken :(

Deshalb brauche ich EURE Hilfe :)
Was bei dem kurzen Stück weniger zur Diskussion steht, ist die Musik selbst.
Mich würde eher Eure Meinung zum Sound interessieren.
Z.B. würde mich interessieren, wie ich die einzelnen 16tel Noten der Rhythmus Gitarre noch definierbarer machen kann, ohne die Gitarre vom Sound her schriller machen zu müssen?

Freue mich schon auf Eure Ratschläge!!

Mike
 
Hört sich ganz gut an. Nur wo ist denn rechts die Gitarre??

Zum sonstigen Mix : Mach doch das Drumkit a bisserl lauter und alles wird gut.
 
Yeah, kommt doch schon ganz nett mit dem Kopf gegen die Wand. Würde Deine Rhythmusgitarre ein- bis n-mal doppeln, das bringt mehr Fett. Was spielst Du für ne Klampfe, wenn Du das Ding auf Eb oder D runterstimmst kriegst Du den Sound wuchtiger.
 
Also irgendwie klingt das, als hättest du bei der Gitarre ne Phasenschweinerei drin. Ich hörs mir nachher nochmal an.
 
Hallo Mike,
vielleicht hilft hier ein mechanischer Eingriff, um die Rhytm.-Gitarre differenzierter zu machen : schieb mal einen einen ca. 1 cm breiten Schaumstoffstreifen unter die Saiten (Höhe je nach Abstand zw. Saiten und Korpus) ganz dicht am Steg. So nimmts den Sustain weg, dafür wirds perkussiver und definierter.
Hope, that helps.

Gruss,

Alf
 
Tach!

Welches Prog und was für samples hast du den für die drums genommen. Der snare is nämlich genau so eine wie ich suche und auch die bass is cool. richtig gut für double bass action geeignet.

Rod

P.S.: Ich finde die gitarre is schon sehr differenziert. Höre jetzt aber auch gerad über kopfhörer.
 
@alf

keine ahnung wie du das machst, aber ich mach sowas immer mit meinem handballen. so ein schaumstoffstreifen tut dann nicht not.
 
in meinen ohren klingt die gitarre ZU holzig und 'klein'. kann aber auch an deiner spieltechnik liegen. die klmapfe müsste was mehr atmen und etwas mehr bauch haben; aber rein vom spielerischen her. nicht von den frequenzen. zu den drums sag ich mal lieber nix, da ich kein fan von so nem programming bin (siehe BASTARDSCHWERT).
 
Danke erstmal!

@Rod: Die drums sind mit Edirol super quartet gemacht

@Alf: ? Sowas hab ich noch nicht gehört. Aber ausprobieren schade bekanntlich nicht. Danke!

@Receptura:
Rechts hab ich eine andere eq-einstellung benutz und vergessen sie beim rendern wieder weg zu machen .. *gg*

@juggernaut: Je tiefer ich die git einstelle desto undefinierbarer klingt das riff. Aber nur bei der aufnahme nicht über das marshall stack. hm...

@illu: ja, witzig, das mit den drums. sind 1 zu 1 von metallica "kill'em all" übernommen.
was war jetzt dein vorschlag genau???
an der spieltechnik liegt es sicher auch nicht!!
denn die fast 20 jahre zuvor, war der sound ok ;)
irgendetwas ist hier bei der aufnahme schiefgelaufen. denn wie Oben bereits erwähnt, klingt das selbe riff über den marshall sehr klar definiert.

Noch mehr vorschläge??

Habt Dank, Gruß
mike
 
hi.
was ist genau vom großen 'M' übernommen? die drums? hmm. kenn die platte eigentlich ganz gut und da hör ich sowas wie in deinem song aber nicht im ansatz um mal ganz genau zu sein. ich find die drums klingen einfach nicht. :-? die gehen einfach nur nach vorne und werden zum beiwerk degradiert. wie bei mcdeath auch.
und welchen sound meinst du der vor 20 jahren okay war? mag sein das die klampfen damals genauso waren (würde ich allerdings nicht oder nur zum teil sagen), aber mir persönlich ist dein sound zu knochig, nicht undefiniert oder dergleichen. vielleicht ZU definiert?! keine ahnung obs das geben kann. ich hab die erfahrung gemacht das man auch mit ner ultratiefen gitarren definiert und schnell spielen kann (wie auch MORBID ANGEL etc.); es kommt nur auf die technik an. und wenns nur 'aufm band' undefiniert kommt würd ich mal das mik oder seine position wechseln.
 
@illu:
. ich hab die erfahrung gemacht das man auch mit ner ultratiefen gitarren definiert und schnell spielen kann (wie auch MORBID ANGEL etc.); es kommt nur auf die technik an. und wenns nur 'aufm band' undefiniert kommt würd ich mal das mik oder seine position wechseln.

Genau da ist ja das problem. wenn ich die gitarre tiefer einspiele (z.b. mit meiner baritone) dann hörst du keine sechzehntel mehr heraus.
auch bei dieser aufnahme mit der "normalen" e-git musste ich mehr höhen dazu mischen, damit es sich definierter anhört.
was mir aber wieder zu schrill ist. schwer zu beschreiben was ich eigentlich will *gg*

also entweder ist da zuviel verzerrung ??
oder was weiss ich ?? :cry:

die drums sind stückweise aus diversen metallica songs vom kill'em all album.
ich verwende sie taktweise, und auch nur, um meine songideen schneller umsetzen zu können. deshalb sind sie auch bei dieser "arbeitsfassung" oder wie auch immer man diese demo nennen will eher im hintergrund, da es mir hier um die meinung zum gitarrensound geht, und nicht um die musik, drums oder sonst was.

also wer trotzdem versteht, was ich meine ;)
bitte tipps abgeben :)

gruß,
mike
 
hi 26_DAEMONS !

was fürn verzerrer benutzt du denn ?
auch sehr hilfreich ist, wenn du die gitarrenspur doppelst und eventuell eine mit weniger verzerrung einspielst, und die auch eventuell die 16tel besser unterstreicht ... eine andere gitarre, kann da auch wunder bewirken.

hab das mit bei meiner aufnahme ungefähr so gemacht .. hör sie dir mal an .... das ist der "thrashmetal feedback" thread ...

LINK

ok so far ich überleg mir mal was ... wo man noch was machen könnte bei deiner aufnahme ..

C`Ya
stamp
 
Genau da ist ja das problem. wenn ich die gitarre tiefer einspiele (z.b. mit meiner baritone) dann hörst du keine sechzehntel mehr heraus.

dann musst du dich hinsetzen und solang das ganze spielen bis man die hört. wie gesagt: is ne techniksache. ich kann mit meiner jem (7 saiten) und fetten saiten auch noch definiert spielen.

ich würde an deiner stelle nicht zu viel mit dem eq versuchen glatt zu bügeln. das kann nicht gut gehen. :-o
 
@illu
Jessas na! So ein schmarrn. Das liegt sicher nicht an der spieltechnik, denn dann wäre das problem auch im Studio, live und im proberaum vorhanden. ist aber nicht so!! nur bei meiner fummelei zu hause klappt es nicht. :(

@stamp:
ich verwende einen oberheim 19" fxpreamp.
wahrscheinlich liegts an dem teil.
live gespielt ist der sound einwandfrei, aber auch im richtigen tonstudio haben wir damals nix damit anfangen können. (hab dann über einen sansamp eingespielt. HAMMERTEIL!!) jetzt weiss ich auch warum... grr.

ich muss bei den verzerrten sounds nach der aufnahme normalisieren, obwohl der output level volle pulle aufgedreht ist. bei den cleanen sounds komischer weise nicht ...

womit nimmst du/ihr auf?
was haltet ihr vom vamp2 ?
gibts was in der preisklasse mit digi-ausgang?

Ich kann leider meinen nachbarn eine micro-abnahme nicht zumuten, was natürlich genial wäre.... obwohl... warum eigentlich nicht ? he he

gruß
mike
 
We Instruments of Evil - we come straight from Hell - we the Legions of the @26_DEAMONS and Hunting for the Kill.....

Hallo @26_DEAMONS

Nur kurz...muß arbeiten...!

Mir gefällt das Thema ..schnell gespielt, guter Anschlag in der R-Hand!

Aber Sound Technisch....kann ich keinen rat geben...da ich ja auch solche Probs habe!

Ich denke das liegt aber nicht an meiner SB-Live!

Die Vorschläge mit ner 2ten Gitarre sind da passend!

Oder eine mit Pitch-Shift und die 2te Normal...!
Das hab ich mal getestet ...letztens...das wird FETT!!

OK muss los!
 
Hi @26_D

Wollte mich noch mal dazu melden!

Ich bin da auch am testen was geht - probier das mal -

Du hast doch bestimmt im Feffekt Gerät für deine Gitarre einen "Pitch-Shifter" oder "Harmonizer" - So ein Effekt der einen 2ten Ton generiert, so das man das Gefühl hat da spielen 2 Gitarristen!

Eine Spur so aufnehmen und eine 2te ganz "Normal" wie gewohnt!

Das wird suuper fett im Sound und vorallem "DICHT"!

Aber dann musst du 100% genau spielen, weil in der Art zu Recorden, hörst du jeden Fehler und zwar brutal genau!

Teste das mal!

Mit meinem "Toneworks" kann ich bein "Pitch-Shifter" den 2ten Ton einstellen der mitgespielt werden soll!
Also ob nun ein "b oder A oder F oder F' ...ne kennste auch"

Das ist schon ne Geile Sache!

Wenn Dir das zu Dominant wird - vom Klang her!
Dann musst du einfach hingehen und diese Getarre beim Mischen "Leiser machen und die andere Lauter - Du musst die aber so mischen als wenn es "EINE Gitarre wäre" erst dann wird das Fett und dicht!

Ich bin an nem Song dran!

Das ist der "Way of Evil Chuck Schuldiner" - der hat nämlich genau diese Art zu spielen drauf gehabt!

Versuch mal "Zombie Ritual" nachzuspielen!

Wirst du nie schaffen!

Außer du machst es so wie ich grade beschrieben habe!

Vielleicht spiel ich mal "Zombie Ritual" nach, ist ja nun auch nicht so schwer...außer das Solo!

Also dann....

Heute Abend spielen in Bonn "Personal War" - schei?e ich muss für die Schule lernen, nächste Woche ist eine Prüfung, sonst schaff ich es nicht....ich bin eins der armen sc?weine die für alles lernen, lernen und lernen müssen...!!!

Viel Spaß an alle die da hin gehen!

...bye
 
Also wenn man deutlichere Gitarren braucht, mal folgendes probieren: Gitarre mit der Hälfte des normalen Gains nach links und eine nach rechts. In die Mitte eine cleane Gitarre. Das kann man auch in beliebigen anderen Kombinationen, je nachdem wie man's gerade braucht. Dann kann man das ganze noch mit Hall inder Tiefe staffeln und mit EQs ein bißchen sortieren.
 
@mcdeath:

du meinst sicher das was auch eddie van halen macht, mit nem pitch shifter um ein paar wenige cents nach oben oder unten verstimmen... das ist schon ein geiler sound, am besten klingt der übrigens mit 3 boxen, mittlere box alles ohne effekte und links und rechts jeweils ein paar cent nach oben bzw. unten verstimmen... allerdings wer kann sich schon ein eventide leisten :-D und die billig-dinger hören sich mir zu sehr nach "effektgerät" an irgendwie, naja halt geschmackssache...

dann gibs noch ne andere möglichkeit: du doppelst einfach das ganze mit einem delay, ich hab bereits so´n preset bei mir als werkseinstellung, ist nur ein sehr kurzes delay, hört man nicht, es doppelt halt nur... nun zum mix:

ich glaube deine equalizer einstellung ist für den sound den du haben willst nicht optimal, an der spieltechnik liegts aber auf keinen fall wie andere vermuten :-D probier das ganze doch mal in deiner record-software mit einem kompressor nachzubearbeiten, ich glaube für den sound den du suchst ist wohl der kompressor das gerät was dir gefehlt hat, der macht den sound nämlich immer dicker aber trotzdem differenzierter, wirkt bei mir jedenfalls immer wunder...
 
@Random: Danke für den Tipp! Werds gleich ausprobieren!

@Hansel:
Ja , Du hast recht! Das mit dem Compressor. Das ist so eine sache. Mit dem Dings komm ich einfach nicht klar. :( Aber die idee mit dem delay ist nicht übel.

Ich werde jedenfalls eine überarbeitete Version, in der ich Eure Tipps anwenden werde,demnächst hier posten.

Danke nochmal an alle, für Eure hilfe!!

Gruß,
mike
 
hi,

demons, zu den drums faellt mir auf, die snare - das ist den ganzen song lang ein und das selbe sample. wenn du ein bischen mehr abwechslung willst, dann bearbeite dieses sample mit einem eq und leg dir ein paar unterschiedlich eq-ed snares in deinen sampler und lass die abwechseln antriggern (ein bischen random - maesig) , so koennten die snares schon mal besser kommen.
und die base-kick wuerde ich leicht anziehen im sound, nur einen ganz kleinen tick.

zu den gitarren sag ich noch nichts, da sie ja anscheinend noch nicht fertig sind, und so nicht respresentative sind.

aber beachtliche alternate picking chops hast du schon...., respekt > 26 dampfhammer ??? :-D

alles gute,
shihoban
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
19K
pieffa
pieffa
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben