MD421 ähnliches Mik. gesucht!

ich denke der TE steht erst ganz am anfang des amp-miking grals & das md421 ist ihm nun über den weg gelaufen, ansonsten hätte seine frage gelautet: "wo bekomme ich ein md421 her?"
Finde ich komixch: da fragt jemand nach einer Alternative zu einem ganz bestimmten flinken 4-Zylinder Cabrio und er kriegt einen 8-Zyliner Big-Block SUV empfohlen mit der Begründung: „Der weiß ja sowieso nicht, was er sucht. Und früher oder später braucht jeder einen Vierradantrieb“

Sonderbar, oder?
Gibt's nur im Audiobereich.

Ich sag's nochmal: Bändchen sind prima und nützlich, aber den HvO nehme ich ernst und bevormunde ihn nicht als Anfänger, der eh keinen Plan hat. Die Frage war sehr genau gestellt und auch nicht merkwürdig.

Frage: Ersatz für 421 – für genau diesen Sound?
Da ist die Antwort „Bändchen“ leider falsch.

So einfach ist das.


Kann man hier in letzter Zeit öfter beobachten, dass jeder pentrant empfiehlt, was er hat – UNABHÄNGIG von der Frage.

201 würde ich irgendwo zwischen SM57 und 421 einsortieren, kann imho ein 421 nicht ersetzen.
Ist aber in der Tat ein superteil und megaflexibel (Snare, Toms, Git, auch mak Overhead!!!!). Sehr viel sanfter im 2 - 2.5 KHz-Bereich und bei weitem nicht so schneidend wie ein 421.


Frank
 
Finde ich komixch: da fragt jemand nach einer Alternative zu einem ganz bestimmten flinken 4-Zylinder Cabrio und er kriegt einen 8-Zyliner Big-Block SUV empfohlen mit der Begründung: „Der weiß ja sowieso nicht, was er sucht. Und früher oder später braucht jeder einen Vierradantrieb“

Sonderbar, oder?
Gibt's nur im Audiobereich.
diese begründung hast du reininterpretiert. keiner unterstellt HvO dass er nicht weiss was er sucht. dein bild ist aber so schön überzeichnet. aber das veranschaulicht ja bekanntermaßen. ;-)

Kann man hier in letzter Zeit öfter beobachten, dass jeder pentrant empfiehlt, was er hat – UNABHÄNGIG von der Frage.
logischerweise empfiehlt man das was man kennt. umgekehrt machts auch wenig sinn.

Frage: Ersatz für 421 – für genau diesen Sound?
Da ist die Antwort „Bändchen“ leider falsch.

So einfach ist das.
so wie du es gerade präsentierst, ist *jedes* andere mik verkehrt. klar, wer den md421 sound sucht, muss sich ein md421 kaufen. *so* einfach ist das. frage beantwortet thread closed, gelle?
es ist dein gutes recht diese meinung zu vertreten, andere ansätze aber nicht für sich stehen zu lassen (der SUV kann auch spass machen...komischerweise ist er günstiger ;-)) muss aber nicht sein. dein statement ist angekommen, meins nun ganz sicher auch.
 
@He-vey
Ich habe mich auf den Eingangspost des TE 's bezogen, und hatte überlesen, dass er schon einige Mikes getestet hatte (kommt ja erst später damit raus).
Mir war bezogen auf E-Gitarrenampabnahme allerdings dennoch wichtig, dass mit den Bändchen zu empfehlen,weil es bei mir vor Jahren ein Aha-effekt ausgelöst hat.
Da wurde das auch quasi nebenbei in einem Thread erwähnt, und ich war froh da nachzuhaken.
LAssen wir das letztlich den TE entscheiden, und Deine Anmerkung Fail oder nicht fail überlassen wir dem TE oder dem Moderator.
Apropos TE, bist Du ob der Infos zusammengebrochen :-D
 
und Deine Anmerkung Fail oder nicht fail überlassen wir dem TE oder dem Moderator.
das überlassen wir garkeinem (& schon garnicht mir :D). solche anmerkungen sind schlicht unprofessionell & gehören hier nicht her. jeder darf seine meinung schreiben & gerne auch andere meinungen *sachlich* in frage stellen.

LAssen wir das letztlich den TE entscheiden
exakt. wir stellen nur vor, entscheiden muss der TE schon selbst. er wird sich nun wohl kaum beschweren, dass wir ihm bändchen empfohlen haben :)
 
Ich habe mich auf den Eingangspost des TE 's bezogen, und hatte überlesen, dass er schon einige Mikes getestet hatte (kommt ja erst später damit raus).
Ja, das hatte sich ein paar Posts später dann gedreht, das stimmt.

Mir war bezogen auf E-Gitarrenampabnahme allerdings dennoch wichtig, dass mit den Bändchen zu empfehlen,weil es bei mir vor Jahren ein Aha-effekt ausgelöst hat.
Absolut nachvollziehbar. Ging mir genauso.

so wie du es gerade präsentierst, ist *jedes* andere mik verkehrt. klar, wer den md421 sound sucht, muss sich ein md421 kaufen.
Ist beim 421 leider so. Ich kenne keine Alternative dazu. Da muss er dann leider sparen.
Ansonsten gibt es tausend Wege, GItarren aufzunehmen. Bändchen zählen mit Sicherheit zu den ganz, ganz wichtigen. Dem widerspreche ich überhaupt nicht.

Zur Ursprungsfrage – da geht es mir folgendermaßen:
- 421 nehm ich zum "schärfen" eines zu zahmen/harmlosen Sounds
- Bändchen nehme ich zum "entschärfen" eines zu bissigen Sounds (100 W Marshall ohne Master)

Wenn ich kein 421 zur Hand habe, muss sich der Shredder 'ne Tele kaufen ...


Frank
 
- 421 nehm ich zum "schärfen" eines zu zahmen/harmlosen Sounds
- Bändchen nehme ich zum "entschärfen" eines zu bissigen Sounds (100 W Marshall ohne Master)
ja, das trifft es gut. bändchen sind generell ziemlich gute "entschärfer".
ich finde beim md421 kommt ein großteil der schärfe durch den starken obere-mitten-boost.

@TE, wenn du unbedingt das md421 haben willst, in der bucht gibt es gerade eingebote für um die 250€.
 
So, ich werfe mal eine wirkliche Alternative in den Ring: Schau Dich mal nach einem Sennheiser BF521 um. Das ist ein MD421 ohne den Bassfilter, den ohnehin die wenigsten benutzen, aus der Blackfire-Serie. Die werden zwar nicht mehr hergestellt aber ich habe kurzlich eines für 179 Euronen bei einem Händler bekommen (quasi NOS) und in der Bucht gehen gebrauchte BF521 auch schon mal für 130 EUR weg...

Beste Grüße,
hooty
 
  • Danke
Reaktionen: HvO
hey leute, danke an alle hier!

@hooty;

yeah! es gibt tatsächlich eine Antwort auf meine Frage! DANKE :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben