P
pablovschby
- Registriert
- 13.09.05
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 88
Leute von hr.de,
Folgende Mastering-Tools kenne ich mittlerweile:
Loudness Maximizer
Um die Lautstärke auf einen Nenner zu bringen. Klar, braucht man.
Multiband-Kompressor
Braucht keine Erklärung, is überall aufm I-net beschrieben.
Exciter
AFAIK: Verzerrt gewünschte Frequenzen und fügt diese auf den gewünschten Bändern hinzu. Wenn ich sowas nutze, kommt mein Sound im Ganzen etwas heller rüber. Ich kann wohl behaupten, dass der Gesamtklang dann voller ist. Hat man sich daran gewöhnt, will man nicht mehr ohne.
Und dazu nutze ich noch einen Breitband-Equalizer, mit welchem ich dann auch noch nach Bedürfnis die Frequenzen anhebe.
Ich frage mich, obs solche Mastering-Tools auch als Freeware gibt? Glaube ich doch weniger, da diese Tools ja doch von sehr wenigen Leuten gebraucht werden, oder? Kennt da wer was? Und taugen die auch was?
Ich las mittlerweile an gewissen Orten noch von zusätzlichen Mastering-Tools wie "Imaging" oder ein "Master-Reverb".
1. Gibts dazu freeware, wo man sich das mal anhören kann, was das bringen soll?
2. Gibts dazu irgendwo Informationen, was das genau ist und was man damit macht?
Wenn ich die 2 Begriffe bei google eingebe, kommen bei mastering reverb nur dürftige Produkteerklärungen halt zu hardware-Teilen und wenn ich Imaging eingebe, gibts natürlich Millionen von Links auf Bildbearbeitungsprogramme.
Ich frage mich nämlich, ob ich mir wirklich das Teil hier kaufen soll, denn das hat ja das alles drinne und soll auch ziemlich professionell sein. Falls jemand Erfahrung damit hat, dann nur posten
Ist halt blöde jetzt, ich kann ja nicht 3 Threads aufmachen in diesem Subforum...
Danke für alle allfälligen Antworten und en schönen Tag.
Folgende Mastering-Tools kenne ich mittlerweile:
Loudness Maximizer
Um die Lautstärke auf einen Nenner zu bringen. Klar, braucht man.
Multiband-Kompressor
Braucht keine Erklärung, is überall aufm I-net beschrieben.
Exciter
AFAIK: Verzerrt gewünschte Frequenzen und fügt diese auf den gewünschten Bändern hinzu. Wenn ich sowas nutze, kommt mein Sound im Ganzen etwas heller rüber. Ich kann wohl behaupten, dass der Gesamtklang dann voller ist. Hat man sich daran gewöhnt, will man nicht mehr ohne.
Und dazu nutze ich noch einen Breitband-Equalizer, mit welchem ich dann auch noch nach Bedürfnis die Frequenzen anhebe.
Ich frage mich, obs solche Mastering-Tools auch als Freeware gibt? Glaube ich doch weniger, da diese Tools ja doch von sehr wenigen Leuten gebraucht werden, oder? Kennt da wer was? Und taugen die auch was?
Ich las mittlerweile an gewissen Orten noch von zusätzlichen Mastering-Tools wie "Imaging" oder ein "Master-Reverb".
1. Gibts dazu freeware, wo man sich das mal anhören kann, was das bringen soll?
2. Gibts dazu irgendwo Informationen, was das genau ist und was man damit macht?
Wenn ich die 2 Begriffe bei google eingebe, kommen bei mastering reverb nur dürftige Produkteerklärungen halt zu hardware-Teilen und wenn ich Imaging eingebe, gibts natürlich Millionen von Links auf Bildbearbeitungsprogramme.
Ich frage mich nämlich, ob ich mir wirklich das Teil hier kaufen soll, denn das hat ja das alles drinne und soll auch ziemlich professionell sein. Falls jemand Erfahrung damit hat, dann nur posten
Danke für alle allfälligen Antworten und en schönen Tag.