
deef
- Registriert
- 29.07.07
- Beiträge
- 49
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 68
Hallo Leute
Ich arbeite schon länger mit Ableton und liebe es so sehr, deshalb ist mir diese frage ein wenig peinlich:
Was hat es denn genau zu bedeuten, dass die db anzeuge beim mastering in den Bereich reingeht wo es rot wird?
Also beim mischen achte ich halt drauf dass alles stimmt, maximal laut ist und nichts kratzt. Dass es rot wird heißt nicht unbedingt dass es kratzt, übersteuert, zumindest höre ich oft nichts obwohl es rot wird. Soll man das trotzdem vermeiden?
Ich hab ma die reason demo ausprobiert und mir die mitgelieferten, fertigen track-presets angeguckt. Da ist manchmal alles in den roten bereich komplett bis zum anschlag gelaufen und das waren halt "profis". Bevor ich das sah habe ich die roten bereiche stets gemieden und jetzt bin ich irgendwie verunsichert.....
freue mich übers aufklären..... ist es nicht alles ok solangs nicht kratzt?
deef
Ich arbeite schon länger mit Ableton und liebe es so sehr, deshalb ist mir diese frage ein wenig peinlich:
Was hat es denn genau zu bedeuten, dass die db anzeuge beim mastering in den Bereich reingeht wo es rot wird?
Also beim mischen achte ich halt drauf dass alles stimmt, maximal laut ist und nichts kratzt. Dass es rot wird heißt nicht unbedingt dass es kratzt, übersteuert, zumindest höre ich oft nichts obwohl es rot wird. Soll man das trotzdem vermeiden?
Ich hab ma die reason demo ausprobiert und mir die mitgelieferten, fertigen track-presets angeguckt. Da ist manchmal alles in den roten bereich komplett bis zum anschlag gelaufen und das waren halt "profis". Bevor ich das sah habe ich die roten bereiche stets gemieden und jetzt bin ich irgendwie verunsichert.....
freue mich übers aufklären..... ist es nicht alles ok solangs nicht kratzt?
deef