master keyboard für reason und logic

  • Ersteller Ersteller jcfa
  • Erstellt am Erstellt am
J

jcfa

Registriert
18.01.08
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
20
wollte mir ein neues [g=32]midi[/g] keyboard zulegen bin aber nicht sicher was wirklich in frage kommt und worauf ich achten muss. wollte um die 100 euro investieren und für mein geld etwas qualitativ hochwertiges robustes und benutzerfreundliches bekommen. informiert habe ich mich über angebote von miditech und m-audio bin mir aber wie gesagt nicht sicher was zu meinem setup passt.
momentan benutze ich ein [g=18]mac[/g] powerbook, logic7, reason3 und ein roland ua25 interface.

freue mich über empfehlungen.
 
Willst du gewichtete Tasten (fürs Klavierfeeling?) oder überhaupt wieviele Tasten? Reine Tastatur oder brauchst du noch Regler/Pads?
 
Das mit den gewichteten Tasten ist'n guter Tip, für Drumprogramming eignen sich Pads auf jeden Fall noch besser, hab selbst über Jahre Beats mit Tasten reingehackt
und es ist mitunter nicht so funky. Bei der Keyboard-Wahl würde ich die heutigen Möglichkeiten nutzen, den Strom über die USB-Verkabelung zu beziehen, dann haste einen Netzteilklotz weniger am Start. In Deiner Preisklasse auf jeden Fall zu haben.
 
brauch das keyboard im grunde um software synthies zu bedienen also denk ich kommen gewichtete tasten schon in frage. ich denk mit reglern und pads kann man immer was anfangen, wenn es da was in meiner preisklasse gibt.
für die größe habe ich mich noch nicht entschieden. aber da ich relativ viel reise sollte es schon etwas mobiler sein, ist für mich aber nicht das wichtigste.
 
Da sollteste Dir eins mit schaltbaren Oktaven besorgen, mit 25 Tasten oder so; gibt's ja in Laptop-Breite, die Dinger...
 

Similar threads

I
Antworten
1
Aufrufe
373
SynthRock
S
D
Antworten
4
Aufrufe
660
David_ben_Jesse
D
C
Antworten
12
Aufrufe
3K
TheGlassSpider
TheGlassSpider
E
Antworten
5
Aufrufe
1K
Epyx
E

Neue Antworten


Zurück
Oben